Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armin62
    Member
    • 06.01.2012
    • 157
    • Armin
    • Lengerich/Westf.

    #4291
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
    So, heute ist es soweit. Ab gehts nach Heidelberg. Bin mal gespannt wie der Heli fliegt wenn Joachim und Crew das HC einstellen.

    Werde berichten...

    LG
    Auf deinen bericht bin ich auch schon gespannt...

    Wieso ist Heidelberg so weit weg von Lengerich (400 km)
    VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

    Kommentar

    • xconsult
      Member
      • 12.05.2003
      • 852
      • Michael
      • Ã?sterreich

      #4292
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
      So, heute ist es soweit. Ab gehts nach Heidelberg. Bin mal gespannt wie der Heli fliegt wenn Joachim und Crew das HC einstellen.

      Werde berichten...

      LG
      Viel Erfolg!
      Vlt. Könnt Ihr auch ein paar Bilder mitbringen

      Kommentar

      • Pupuyang
        Member
        • 23.03.2010
        • 813
        • Sascha
        • 76437 Rastatt

        #4293
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        So wieder zurück war sehr cool. Mit Joachim kann man super sich unterhalten,hat mir noch den einen oder anderen Tipp gegeben den ich auch Heute noch Testen werde!

        Danke

        Gruß

        Kommentar

        • Gala-Tante
          Member
          • 14.07.2009
          • 504
          • Christian
          • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

          #4294
          Und bitte, bitte, bitte:
          Teilt alle euer mitgebrachtes Wissen mit uns Ungläubigen!

          Probleme und Lösungen.

          Hier sitzen jetzt zahlreiche trockene Schwämme, die euer neues Wissen von heute aufsaugen wollen.

          Gruß

          Christian

          HTC/Tapatalk
          [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
          Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

          Kommentar

          • armin62
            Member
            • 06.01.2012
            • 157
            • Armin
            • Lengerich/Westf.

            #4295
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ist es eigentlich normal, dass wenn man Pirouetten dreht und dann stoppt, der Heli je nach Drehrichtung auf- oder absteigt?

            Und ich hätte noch ne Frage: Auf dem Schalter SC habe ich Rigid, Horizontmodus 45% und Horizontmodus 65% liegen. Als ich heute von 45 auf 65 umgeschaltet habe zum ausprobieren, hat das Heck angefangen leicht zu wackeln. Ist das normal? Ich fand den Rex dann auch iwie direkter zu steuern, unruhig... als wenn die Kopfempfindlichkeit erhöht wäre.

            Weiß jemand Rat?
            VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

            Kommentar

            • leechesx
              Gelöscht
              • 31.05.2010
              • 1119
              • Thomas

              #4296
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Vom Prinzip her ja, da er einmal gegen und einmal mit dem Drehmoment arbeitet. Somit hast du einmal etwas mehr und das andere mal etwas weniger Leistung am Kopf.


              Allerdings sollte man das durch einen guten Regler nicht merken, da der die Leistung ja konstant hält.

              Kommentar

              • MBHeli
                MBHeli

                #4297
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Gut, dann kommt nun hier mein Bericht:

                Zuerst einmal ein großes Lob an Joachim, der auch die größten Nörgler freundlich begrüßt und sich echt Mühe gibt! Das ist Service!
                Zuersteinmal hat Joachim festgestellt, dass im Diagnosemenü die Mitten nicht gestimmt haben. Das ist extrem verwunderlich, da es bei mir zuhause immer alles genau auf 0 war. Keine Ahnung wieso, aber dies hatte mich schon gewundert.
                Desweiteren wurde der P-Anteil bei Heck und Rigid schonmal stark erhöht.
                Ansonsten war mein Setup total unauffällig. Es ging nach 2h Wartezeit zum kurzen Einstellflug. Der Heli flog auf anhieb besser. Um das Heck auch in der kleinsten Drehzahl stabil zu bekommen, mussten wir 95% Heckempfindlichkeit geben. Die Rigid Empfindlichkeit haben wir am nach dem Flug auf ca. 65% hochgeschraubt.
                Nach diesem Flug haben wir auf die verschiedenen Flugphasen verschiedene Empfindlichkeiten für das Heck gelegt. Hatte mich zwar wieder zum Fliegen eingetragen, um wieder zu testen, aber nach 4h Warzeit war ich immer noch nicht im Kasten für die nächsten Piloten. Mir wurde es zu dumm und bin nach Hause gefahren um den Logo zu testen. Ich muss sagen, alle Probleme sind weg und der Heli fliegt wie auf Schienen.

                Der Heli könnte nur noch etwas knackiger sein für meinen Geschmack, aber da werde ich nochmal mit Joachim telefonieren. Ein weiteres Problem sind die 95% Heckempfindlichkeit. Fliege ich schnell und schalte in die kleine Drehzahl dann fängt das Heck wie wild an zu zappeln wegen den 95%. Da muss ich auch noch ne Lösung finden. Aber ansonsten find ich das jetzt echt schonmal cool

                Kommentar

                • SkorpTiger
                  SkorpTiger

                  #4298
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  @RCHeliExpert

                  Das Problem mit dem wilden zappeln beim Herunterschalten auf eine geringere Drehzahl hatte ich Anfangs auch.
                  Haben dann bei der geringeren Drehzahlstufe die Empfindlichkeit(Heck) ebenfalls langsam gesenkt bis beim Umschalten
                  von schnell auf langsam kein Zappeln mehr auftratt, es geht im Grunde nur um den Zeitraum bis die hohe Drehzahl sich
                  auf die geringere Drehzahl abgesenkt hat.

                  Die Umschaltung der Empfindlichkeit(Heck) mit den Flugphasen war bei mir ebenfalls des Rätsels Lösung.


                  Danke für Deinen Bericht

                  Gibt es noch weitere Berichte von Gesprächen mit Joachim,ich denke die Tipps sind für die HC3 Gemeinde sicherlicher Gold wert.


                  lg Alex

                  Kommentar

                  • Pupuyang
                    Member
                    • 23.03.2010
                    • 813
                    • Sascha
                    • 76437 Rastatt

                    #4299
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hi Ihr,

                    habe den (Rigid) P Anteil auf 30 angehoben(vorher 20)wie Joachim empfohlen hat, da der Heli nicht so knackig war wie mein Beast.
                    Siehe da, einfach nur geil. Habe es sogar noch auf 35 erhöht und es ist einfach nur genial. Nun merke ich auch einen Unterschied wenn ich an der Kopfempfindlichkeit spiele im Flug!

                    Er sagte P Anteil sollte mindestens 30 haben!

                    Danke

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Big Marko
                      Senior Member
                      • 13.06.2007
                      • 1870
                      • Marko
                      • MSC Sperber

                      #4300
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Side Beitrag anzeigen
                      Wenn sich bei aktivem Horizontmodus was neigt, dann sind es meistens die verstellten Servomitten.

                      Gruss

                      Alex
                      Die Frage ist nur, warum es sofort nach dem Einschalten gut ist und nach kurzer Zeit sich verschiebt.
                      Mmn ist die Mitte exakt und im HC stimmt was nicht, oder Joachim*

                      Bitte mal dazu äußern...
                      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                      Kommentar

                      • henry_52
                        Member
                        • 06.07.2010
                        • 228
                        • Heinz
                        • BW

                        #4301
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                        Desweiteren wurde der P-Anteil bei Heck und Rigid schonmal stark erhöht.
                        Hallo Michi, wie sind denn jetzt die eingestellten Werte?
                        Gruß Heinz

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #4302
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Rigid P-Anteil = 35
                          Heck P-Anteil = 16-17

                          Das sind Werte, die meist sehr gut sind.

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #4303
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                            Zuerst einmal ein großes Lob an Joachim, der auch die größten Nörgler freundlich begrüßt und sich echt Mühe gibt! Das ist Service!
                            Danke für die Blumen Das ist aber mMn auch selbstverständlich, denn ich will ja keinen Krieg anzetteln, sondern zufriedene Kunden schaffen. Und das hat doch schonmal wieder funktioniert und macht einfach Spaß. Selbst erfahrene Zuschauer sagten hinterher zu mir: "Der flog doch nun aber wirklich sauber."

                            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                            Zuersteinmal hat Joachim festgestellt, dass im Diagnosemenü die Mitten nicht gestimmt haben. Das ist extrem verwunderlich, da es bei mir zuhause immer alles genau auf 0 war. Keine Ahnung wieso, aber dies hatte mich schon gewundert.
                            Hierzu konnte ich leider auch nur bestätigen, was ich gesehen hatte: sie waren eben nicht mittig. Aber das ist nun Vergangenheit.
                            Erfahrungsgemäß muss ich aber sagen (nicht aus eigener Erfahrung), dass ein solches misteriöses Mittenverstellen immer wieder mal Problemlösung Nr.1 ist. Warum kann ich nicht sagen, denn das ist eine senderseitige Geschichte und hat nichts mit dem HC zu tun. Der will einfach nur Mitten sehen.
                            Hier sei auch nochmals erwähnt, dass die Diagnose-Karte keine Speicherung der Daten im HC zur Folge hat, sondern nur ein Abbild der Sendersignale schafft. Dass diese gleich bleiben, dafür ist der Sender zuständig

                            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                            Desweiteren wurde der P-Anteil bei Heck und Rigid schonmal stark erhöht.
                            Ansonsten war mein Setup total unauffällig.
                            P-Anteil 35 im Rigid und 16-17 im Heck, das hat sich als sehr guter Startpunkt bei den meisten Helis ergeben. Werden sicher bei Gelegenheit mal die Factory-Einstellungen anpassen, damit es noch besser aus der Box funktioniert.
                            Ansonsten war das der ein oder andere Parameter etwas arg weit von der Norm (ich erinnere mich an Heck-Delay), was wir einfach wieder richtung Factory gestellt haben.
                            Fazit daraus auch für mich wiedermal: die Default-Werte sind sehr gut.

                            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                            Es ging nach 2h Wartezeit zum kurzen Einstellflug. Der Heli flog auf anhieb besser. Um das Heck auch in der kleinsten Drehzahl stabil zu bekommen, mussten wir 95% Heckempfindlichkeit geben. Die Rigid Empfindlichkeit haben wir am nach dem Flug auf ca. 65% hochgeschraubt.
                            Nach diesem Flug haben wir auf die verschiedenen Flugphasen verschiedene Empfindlichkeiten für das Heck gelegt. Hatte mich zwar wieder zum Fliegen eingetragen, um wieder zu testen, aber nach 4h Warzeit war ich immer noch nicht im Kasten für die nächsten Piloten. Mir wurde es zu dumm und bin nach Hause gefahren um den Logo zu testen. Ich muss sagen, alle Probleme sind weg und der Heli fliegt wie auf Schienen.
                            Ja, das mit dem Fliegen hatte ich ja schon prophezeit...und leider recht. Es war extrem viel los bei diesem schönen Wetter. Gegen 18 Uhr wurde dann deutlich leerer, hier hätten wir dann noch Gelegenheit gehabt. Wissen wir dann für nächstes Jahr

                            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                            Der Heli könnte nur noch etwas knackiger sein für meinen Geschmack, aber da werde ich nochmal mit Joachim telefonieren.
                            Kopfempf. hoch !

                            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                            Ein weiteres Problem sind die 95% Heckempfindlichkeit. Fliege ich schnell und schalte in die kleine Drehzahl dann fängt das Heck wie wild an zu zappeln wegen den 95%. Da muss ich auch noch ne Lösung finden. Aber ansonsten find ich das jetzt echt schonmal cool
                            Das Umschalten ist tatsächlich ein Thema...das hat aber jeder Heli/jedes System.

                            Freut mich auf jeden Fall, dass wir in die richtige Richtung gekommen sind...und das mit annähernd Werkseinstellung !!! Das wirklich beachten: meist ist nicht viel zu drehen.
                            Hier nochmal das Wesentliche, was ich bei unsauberem EInrasten oder Wobbeln immer als erstes teste, meist mit Erfolg (wenn nicht liegt es auch meist an etwas anderem...leider):

                            - Rigid: P-Anteil auf 35
                            - Rigid: Nickfilter auf 2-3
                            - Heck: P-Anteil auf 16-17

                            Gruß,
                            Joachim

                            Kommentar

                            • Joachim HC
                              Joachim HC

                              #4304
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Side Beitrag anzeigen
                              Wenn sich bei aktivem Horizontmodus was neigt, dann sind es meistens die verstellten Servomitten.
                              Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
                              Die Frage ist nur, warum es sofort nach dem Einschalten gut ist und nach kurzer Zeit sich verschiebt.
                              Mmn ist die Mitte exakt und im HC stimmt was nicht, oder Joachim*
                              Bitte mal dazu äußern...
                              Das ist simpel: der Horizont initialisiert sich beim Einschalten auf waagerecht (=aktuelle Helilage beim Einschalten). Wenn er dann eine weile Fliegt und quasi nie Mitten sieht, da diese verstellt sind, dann wandert er im Laufe der Zeit immer weiter weg.
                              Normalerweise sind ja im Verhältnis dazu recht oft Mitten zu sehen. Und wenn diese auch in der Diagnose als solche da sind, dann kann der Horizont sich sinnvoll nachrechnen.

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #4305
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von deSede Beitrag anzeigen
                                Was mir gestern abend beim Check des Helis noch aufgefallen ist, dass die Heckrotoren Spiel haben.
                                Wenn ich sie nun parallel zum Heckrohr ausrichte und mit einem Finger auf das Blatt drücke hats deutlich Spiel. Ich hoff ihr versteht was ich meine.

                                Hab dann die HeRo Blatthalter gecheckt. Alle schrauen sind super Fix verschraubt mit Locitite. Darf das soviel Spiel haben?
                                Ja, das mit dem Spiel ist relativ. Aber gerade bei niedrigen Drehzahlen macht sich das natürlich verstärkt bemerkbar, wenn es auch nur ein wenig zu viel Spiel ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X