Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubihotte
    Hubihotte

    #91
    Da gibt leider keine Möglichkeit irgendetwas umzubenennen. Ich habs aufgegeben.
    Ich habe es nun aber geschafft, eine serielle Verbindung aufzubauen. Stabi Software im seriellen Modus gestartet und nun läufts. Vielleicht nicht unbedingt die eleganteste Variante, aber es funktioniert...


    Grüße, Andreas (von unterwegs)

    Kommentar

    • helikopterfreund
      Member
      • 07.03.2009
      • 243
      • Andreas
      • 63110 Rodgau

      #92
      AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

      Nachdem ich nun auch ein bisschen Zeit hatte mit dem Modul zu experimentieren, haben mich doch ein paar Sachen gestört, z.B. wie den Namen des BT-Devices ändern (nicht am PC!) oder auch die Baudrate. Mit ein bisschen Googeln und Selbstversuch habe ich folgende Commands herausgefunden:

      Code:
      AT+PIN<BT-Pin>          + <CR>  -> Return Code: OKsetPIN     [default: 1234]
      AT+VERSION              + <CR>  -> Return Code: linvorV1.5O
      AT+NAME<BT-Devicename>  + <CR>  -> Return Code: OKsetname    [default: linvor / 20 Zeichen max.]
      AT+BAUD1                + <CR>  -> Return Code: OK1200
      AT+BAUD2                + <CR>  -> Return Code: OK2400
      AT+BAUD3                + <CR>  -> Return Code: OK4800
      AT+BAUD4                + <CR>  -> Return Code: OK9600       [default: 9600]
      AT+BAUD5                + <CR>  -> Return Code: OK19200
      AT+BAUD6                + <CR>  -> Return Code: OK38400
      AT+BAUD7                + <CR>  -> Return Code: OK57600
      AT+BAUD8                + <CR>  -> Return Code: OK115200
      Hoffe das hilft einigen, insbesondere wenn man mehrere Module in verschiedenen Hubis einsetzt und auch die serielle Geschwindigkeit erhöhen will (die Module lassen sich übrigens auch hervorragend in anderen Umgebungen einsetzen). Das Absetzen der AT Commands hat bei mir nur mit getrennter USB Verbindung zuverlässig funktioniert.

      Habe als Testumgebung

      Hterm -> USB-TTL Kabel -> linvor Modul -> Toshiba BlueTooth Stack for Windows -> Putty

      zum ßberprüfen der Seriellen Strecke (und Commands) eingesetzt.

      Andreas
      Zuletzt geändert von helikopterfreund; 21.10.2011, 17:04.

      Kommentar

      • Speedy955
        Speedy955

        #93
        AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

        Super Andy du hast halt was drauf

        Kommentar

        • Del Torres
          Senior Member
          • 17.05.2010
          • 1376
          • Hendrik
          • Meersburg

          #94
          AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

          Mir wurde berichtet, das es in Verbindung mit den Eigenbau/Billig Modulen zu SW Reset im Stabi kommen kann - finde nur nix. Ist da was dran?

          Kommentar

          • Speedy955
            Speedy955

            #95
            AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

            Bisher ca 10 Flüge alle mit ständig angeschlossenem BT Modul gemacht. Keine Probleme.

            Kommentar

            • Schneipe
              Schneipe

              #96
              AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

              Denke, wenn da was Wahres dran wäre, würden hier schon die Aufschreie laut werden. Hab es schon lange in Betrieb, keinerlei Probleme damit.

              Kommentar

              • helimb
                helimb

                #97
                Probleme mit der Verbindung mit der VStabi-SW

                Hallo zusammen,

                ich habe leider Probleme mit der Verbindung mit VStabi-SW 5.2.

                Aber der Reihe nach:

                - ich verwende ein HP-Notebook mit WIN XP / SP3

                - Unter Windows scheint die Verbindung ok zu sein
                >> BT-Symbol in der WIN-Statusleiste ist blau,
                >> rote LED auf der kleinen BT-Platine hat Dauerlicht.

                - ich starte die VStabi-SW mit den Parametern -b -n

                - klicke ich jetzt auf das BT-Symbol von der VStabi-SW erscheint ein Fenster
                [Bluetooth Status]

                - hier sehe ich jetzt den Eintrag "linvor" und darunter eine Nummer

                - bei Markieren des Eintrags bleibt der Connect-Button aber ausgegraut !

                - der serielle BT-Anschluß ist auf COM15 eingestellt

                Weiter ist mir aufgefallen, das die BT-Verbindung unter WIN nur ca.
                1...2min besteht, dann bricht sie ab.

                Bin schon am verzweifeln...

                Was mache ich nur falsch ?

                LG

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #98
                  AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                  Wenn du mit der Bluetooth Version der Software arbeiten willst, musst du das Modul umbennen in VSTABI im Gerätemanager von Windows, so wie es ein paar Seiten vorher beschrieben wurde...

                  Kommentar

                  • helikopterfreund
                    Member
                    • 07.03.2009
                    • 243
                    • Andreas
                    • 63110 Rodgau

                    #99
                    ... oder dem BT-Modul gleich den richtigen Namen geben (wie das geht s. weiter oben) bevor es in Windows gesucht wird - dann man gleich den richtigen Namen.

                    Andreas

                    Kommentar

                    • Darko
                      RC-Heli Team
                      Forum-Nanny
                      • 27.06.2005
                      • 8289
                      • Darko
                      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                      #100
                      AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                      Ja wenn man das passende Kabel hat, ist das noch besser

                      Kommentar

                      • helimb
                        helimb

                        #101
                        AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                        Hallo Darko,

                        zum Umbenennen komme ich jetzt gar nicht erst...

                        Ich kriege die BT-Verbindung unter WIN-XP nicht mehr richtig hin...

                        Ich bräuchte so eine Art "Kochrezept" zur korrekten Einbindung des "China-Moduls"

                        unter WIN XP...(vielleicht ein paar Hardcopies)



                        LG

                        Kommentar

                        • Norbert_1
                          Senior Member
                          • 07.07.2010
                          • 2473
                          • Norbert
                          • Wild / OÃ?

                          #102
                          AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                          Hallo

                          Hab das Modul unter Geräte und Drucker gefunden, ich sehe da aber keine Möglichkeit es umzubenennen (Win 7 Ultimate) ?



                          Edit:

                          Hab es schon, man muß das Modul gleich bei der Installation umbennen.
                          Zuletzt geändert von Norbert_1; 25.10.2011, 14:49.

                          Kommentar

                          • Darko
                            RC-Heli Team
                            Forum-Nanny
                            • 27.06.2005
                            • 8289
                            • Darko
                            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                            #103
                            AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                            Hab mein Modul gerade verliehen.. sonst würd ich mal nen How-To machen...
                            Aber hier im Thread sind schon angaben drinn..

                            wenn du dein modul nicht Umbenennen kannst, könnte es daran liegen das du nicht den Orginal Bluetooth Stack verwendest.

                            Aber Umbenennen musst du es auch nicht unbedingt, sondern Vstabi im Seriellen mode starten. Dann gehts auch.

                            Kommentar

                            • Norbert_1
                              Senior Member
                              • 07.07.2010
                              • 2473
                              • Norbert
                              • Wild / OÃ?

                              #104
                              AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                              Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                              Hab mein Modul gerade verliehen.. sonst würd ich mal nen How-To machen...
                              Aber hier im Thread sind schon angaben drinn..

                              wenn du dein modul nicht Umbenennen kannst, könnte es daran liegen das du nicht den Orginal Bluetooth Stack verwendest.

                              Aber Umbenennen musst du es auch nicht unbedingt, sondern Vstabi im Seriellen mode starten. Dann gehts auch.
                              Danke, ich hab es eh schon gefunden, man kann es nur bei der Installation umbenennen, hab es also wieder entfernt und dann neu installiert.

                              Kommentar

                              • Uwe652
                                Member
                                • 01.02.2011
                                • 194
                                • Uwe
                                • Landkreis Harburg

                                #105
                                AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                                Hallo zusammen,

                                ich bekomme das Bluetoothmodul nicht zum arbeiten, die LED blinkt. Habe, meiner Ansicht nach, alle Empfehlungen berücksichtigt (Umbenennen, Code 1234, ComPort alles vorhanden).
                                Von WinXP und Win Vista wird das Modul als betriebsfertig angezeigt.
                                Das Bluetoothzeichen von Win ist blau, wann wechselt die Farbe?
                                V-Stabi Software gestartet. Bluetoothbutton zum binden ist nicht anklickbar. Was mache ich hier falsch?
                                Ich habe in der Hektik einmal RX/TX beim V-Stabi vertauscht (nicht plus oder minus), kann das Bluetoothmodul hierdurch ein Schaden bekommen haben?
                                Kann mir jemand ein Tipp geben?

                                Vielen Dank im voraus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X