Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #286
    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    2.01 behebt Spektrum.sat bindeprobleme
    2.02 behebt einen bug der die Auto-Erkennung vom Empfänger beeinflusst hat und irgendwelche (war es ail/elev unter 30 ? I oder subtrim?? Vergessen...)Grenzwerte hatten wohl zum ram error beim booten geführt.
    Habe leider die Email nicht mehr.
    Grüße, Benjamin

    Kommentar

    • WolfiE
      Member
      • 15.12.2010
      • 605
      • Wolfgang
      • Wels, Oberösterreich

      #287
      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

      Zitat von CrazyJoe Beitrag anzeigen
      Hat schon jemand die Firmware V202 getestet?
      Ich habe mal alles runtergeladen aber noch nicht eingespielt.
      Gibt es die Usb Kabel schon wo zu bestellen?
      Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

      Kommentar

      • fred99
        Member
        • 07.07.2003
        • 787
        • manfred
        • �?sterreich

        #288
        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

        Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
        Wenn er beim flip kippt, muss ts Stability hoch (p gain) odr cyclic dma angepasst werden, ghfs auch heck konstancy erhöhen
        Danke schonmal für die Tipps.
        Noch eine Verständnisfrage:

        Ich kann ja TS und Heckempfindlichkeit über den Sender verstellen.
        Entsprechen jetzt 100% am Sender dem Wert den ich am GT5 vorgegeben habe oder sind 100% am Sender auch 100% am GT5?

        Was mich noch bezüglich Softwareupdate interessiert:
        Bleiben meine Einstellungen beim Update erhalten?
        Welches Kabel benutzt Ihr?

        Kommentar

        • fred99
          Member
          • 07.07.2003
          • 787
          • manfred
          • �?sterreich

          #289
          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

          Und nochmal eine Frage:

          Nach nochmaligem studieren der Anleitung bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ev. die Achsenkalibrierung der Sensoren nicht stimmt, daher der Rollanteil bei Nick-ßberschlägen.
          In der Anleitung steht, man soll sich an den Support wenden wegen der Vorgehensweise zum Kalibrieren.
          Vielleicht weiß ja hier bereits jemand, wie das funktioniert?

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #290
            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

            Zitat von WolfiE Beitrag anzeigen
            Gibt es die Usb Kabel schon wo zu bestellen?
            Es ist der selbe Treiber wie beim Graupner Updatezeuchs!

            Vielleicht geht's ja damit!
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • Almigurt
              Senior Member
              • 21.06.2010
              • 2919
              • Benjamin

              #291
              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

              Fred:
              normalerweise ist es servoweg:gyrowert 1:1(wenn deine Range von 0-100% geht bei -100 bis +100 sieht's anders aus.)
              Du kannst ja den travel limit oder epa auf dem gyrokanal passend einstellen, falls es abweicht.
              Achskalibrierung wurde vielfach beschrieben. (bitte notiere sofort die Werte die da stehen)
              Achskalibrierung ist aber nicht dein Problem sondern eine suboptimale Einstellung des gt5



              Gruß, Benjamin

              Kommentar

              • syberbruno
                syberbruno

                #292
                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                Moin zusammen, bin jetzt seit 3 Wochen auch Gt.5.1 user. Habe lange getestet und komm aber irgendwie mit dem Heck nicht weiter. Ansprechverhalten ist alles gut, auch Stopverhalten 1a. Einzig, ich habe eine leichte Drift nach links (heck geht nach links weg)....Da könnte ich mal einen Tip gebrauchen....
                Hier mein aktuelles Setting für den MT E325s

                AKTUELLES Setting MT E325S

                Swashplate
                P 89
                I 77
                I D-stick 81
                D-sense 25
                Feed Foreward 92
                I-lim 18
                Hover 5

                Tail

                P 75
                I 70
                D-sense 22
                Tail-D-DB 25
                Tail Assym 0
                Tail-Dyn 50
                DMA -Pitch 0
                DMA-cyclic 0
                Smmoth stop 0


                Pitch 100
                Ail 90
                Elev 90

                Servo

                Tail typ 1500 (Hitec HSG5084MG)
                Tail sek 0,051
                Tail-Freq 333
                Sw-Plate 120°
                SW sek 0,051(Turnigy S306G)
                SW-freq 200

                wenn mal jemand drübergucken könnte.....:-)

                Kommentar

                • fred99
                  Member
                  • 07.07.2003
                  • 787
                  • manfred
                  • �?sterreich

                  #293
                  AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                  Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                  Wenn er beim flip kippt, muss ts Stability hoch (p gain) odr cyclic dma angepasst werden, ghfs auch heck konstancy erhöhen
                  Diese Menüpunkte gibts aber leider nicht (mit dieser Bezeichnung) in der SW 2.0

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #294
                    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                    Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                    Diese Menüpunkte gibts aber leider nicht (mit dieser Bezeichnung) in der SW 2.0
                    Also wenn er minimal weg driftet wenn man nix macht .... und das bei einem 450er Heli, würde ich das lassen. Wenn man damit fliegt merkt man davon ja nix in der Regel.

                    Ist ja auch beim 700er Heli so das der irgendwann dann auch weg driftet und nicht sehr lange am Fleck stehen bleibt. Würde er jetzt auch beim fliegen nach links raus rollen würde ich auch was unternehmen. Aber so...

                    Kommentar

                    • Almigurt
                      Senior Member
                      • 21.06.2010
                      • 2919
                      • Benjamin

                      #295
                      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                      Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                      Diese Menüpunkte gibts aber leider nicht (mit dieser Bezeichnung) in der SW 2.0


                      Ts= taumelScheibe

                      Stability
                      Consistency
                      Dma=Torque compensation


                      Grüße
                      Zuletzt geändert von Almigurt; 16.12.2013, 05:11.

                      Kommentar

                      • syberbruno
                        syberbruno

                        #296
                        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                        nun, bei meinem Paddelheli mit spartan gyro steht das heck wie angenagelt.....
                        Ich hatte irgendwie erwartet, das das mit neuester Technik auch hinzubekommen ist...

                        Ich will mich auch nicht dran "Gewöhnen,"......da fummel ich lieber, bis es geht.....

                        Kommentar

                        • fred99
                          Member
                          • 07.07.2003
                          • 787
                          • manfred
                          • �?sterreich

                          #297
                          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                          Zitat von syberbruno Beitrag anzeigen
                          nun, bei meinem Paddelheli mit spartan gyro steht das heck wie angenagelt.....
                          Also zumindes in meinem Beitrag gehts auch nicht ums Heck. Das passt perfekt.
                          Mein Problem ist das leichte Wegrollen beim Flip über Nick.
                          Lt. Anleitung kommt dieser Effekt von falch kalibrierten Sensoren. Es steht aber nicht, wie man sie selbst kalibrieren kann.
                          Auf eine Antwort vom TT Support warte ich leider auch bis heute vergebens.

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #298
                            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                            Google frisst dich nicht auf, wenn du "gt5 Sensor calibration" eintippen tust.


                            GT5 FBL system in TDR - Page 19 - HeliFreak


                            ßbersetzen musst du selbst


                            Grüße, Benjamin

                            Kommentar

                            • fred99
                              Member
                              • 07.07.2003
                              • 787
                              • manfred
                              • �?sterreich

                              #299
                              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                              Hallo mal wieder!

                              Bei der ganzen Einstellerei habe ich festgestellt, daß ich keine Sensortoleranz einstellen kann.
                              Wenn ich den Menüpunkt aktiviere steht n.a. am Display.
                              Weiters ist aufgefallen, daß die Dynamikbegrenzug im Servomenü für Hecka auf 1 steht, für die TS jedoch auf 3. Sind das die Standardwerte?

                              Sorry für die ewige Fragerei, aber da ich das GT5 gebraucht gekauft habe, bin ich mir bei manchen Punkten nicht sicher, ob da nicht schon was rumgeschraubt wurde.
                              (Sollte ja prinzioiell nach einem Reset nicht sein, aber man weiß ja nie)

                              Kommentar

                              • Mad Mike
                                Member
                                • 31.07.2010
                                • 931
                                • Michael
                                • MSV Condor Göttingen

                                #300
                                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                                Hallo zusammen!

                                Anscheinend ist das GT 5.2 jetzt käuflich zu erwerben.
                                Gerade drüber gestolpert: GT5.2 Flybarless System Thunder Tiger - World-of-Heli

                                Gruß
                                Michael
                                Helitreffen Göttingen 2020

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X