2.01 behebt Spektrum.sat bindeprobleme
2.02 behebt einen bug der die Auto-Erkennung vom Empfänger beeinflusst hat und irgendwelche (war es ail/elev unter 30 ? I oder subtrim?? Vergessen...)Grenzwerte hatten wohl zum ram error beim booten geführt.
Habe leider die Email nicht mehr.
Grüße, Benjamin
Wenn er beim flip kippt, muss ts Stability hoch (p gain) odr cyclic dma angepasst werden, ghfs auch heck konstancy erhöhen
Danke schonmal für die Tipps.
Noch eine Verständnisfrage:
Ich kann ja TS und Heckempfindlichkeit über den Sender verstellen.
Entsprechen jetzt 100% am Sender dem Wert den ich am GT5 vorgegeben habe oder sind 100% am Sender auch 100% am GT5?
Was mich noch bezüglich Softwareupdate interessiert:
Bleiben meine Einstellungen beim Update erhalten?
Welches Kabel benutzt Ihr?
Nach nochmaligem studieren der Anleitung bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ev. die Achsenkalibrierung der Sensoren nicht stimmt, daher der Rollanteil bei Nick-ßberschlägen.
In der Anleitung steht, man soll sich an den Support wenden wegen der Vorgehensweise zum Kalibrieren.
Vielleicht weiß ja hier bereits jemand, wie das funktioniert?
Fred:
normalerweise ist es servoweg:gyrowert 1:1(wenn deine Range von 0-100% geht bei -100 bis +100 sieht's anders aus.)
Du kannst ja den travel limit oder epa auf dem gyrokanal passend einstellen, falls es abweicht.
Achskalibrierung wurde vielfach beschrieben. (bitte notiere sofort die Werte die da stehen)
Achskalibrierung ist aber nicht dein Problem sondern eine suboptimale Einstellung des gt5
Moin zusammen, bin jetzt seit 3 Wochen auch Gt.5.1 user. Habe lange getestet und komm aber irgendwie mit dem Heck nicht weiter. Ansprechverhalten ist alles gut, auch Stopverhalten 1a. Einzig, ich habe eine leichte Drift nach links (heck geht nach links weg)....Da könnte ich mal einen Tip gebrauchen....
Hier mein aktuelles Setting für den MT E325s
AKTUELLES Setting MT E325S
Swashplate
P 89
I 77
I D-stick 81
D-sense 25
Feed Foreward 92
I-lim 18
Hover 5
Diese Menüpunkte gibts aber leider nicht (mit dieser Bezeichnung) in der SW 2.0
Also wenn er minimal weg driftet wenn man nix macht .... und das bei einem 450er Heli, würde ich das lassen. Wenn man damit fliegt merkt man davon ja nix in der Regel.
Ist ja auch beim 700er Heli so das der irgendwann dann auch weg driftet und nicht sehr lange am Fleck stehen bleibt. Würde er jetzt auch beim fliegen nach links raus rollen würde ich auch was unternehmen. Aber so...
nun, bei meinem Paddelheli mit spartan gyro steht das heck wie angenagelt.....
Ich hatte irgendwie erwartet, das das mit neuester Technik auch hinzubekommen ist...
Ich will mich auch nicht dran "Gewöhnen,"......da fummel ich lieber, bis es geht.....
nun, bei meinem Paddelheli mit spartan gyro steht das heck wie angenagelt.....
Also zumindes in meinem Beitrag gehts auch nicht ums Heck. Das passt perfekt.
Mein Problem ist das leichte Wegrollen beim Flip über Nick.
Lt. Anleitung kommt dieser Effekt von falch kalibrierten Sensoren. Es steht aber nicht, wie man sie selbst kalibrieren kann.
Auf eine Antwort vom TT Support warte ich leider auch bis heute vergebens.
Bei der ganzen Einstellerei habe ich festgestellt, daß ich keine Sensortoleranz einstellen kann.
Wenn ich den Menüpunkt aktiviere steht n.a. am Display.
Weiters ist aufgefallen, daß die Dynamikbegrenzug im Servomenü für Hecka auf 1 steht, für die TS jedoch auf 3. Sind das die Standardwerte?
Sorry für die ewige Fragerei, aber da ich das GT5 gebraucht gekauft habe, bin ich mir bei manchen Punkten nicht sicher, ob da nicht schon was rumgeschraubt wurde.
(Sollte ja prinzioiell nach einem Reset nicht sein, aber man weiß ja nie)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar