Hi, Du kannst mich bitte kurz anrufen, ich ruf auch gerne zurück. Bitte halte den GT5 bereit dann können wir am Tel. was testen. 015123066195
Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Einklappen
X
-
heli-4ever
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hi, Du kannst mich bitte kurz anrufen, ich ruf auch gerne zurück. Bitte halte den GT5 bereit dann können wir am Tel. was testen. 015123066195
- Top
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von boneworker Beitrag anzeigenSoweit hat alles funktioniert aber mein Heck (mit ACE 0606n Servo ) driftet. Selbst am Boden oder auf der Werkbank ohne laufenden Motor wandert die Heckschiebehülse langsam auf maximalen Anschlag
Während des Fluges sollte allerdings nichts mehr driften, ausser du hast starke Vibs, dein Heck (Kugelpfannen der Anlenkung) ist nicht leichtgängig, oder deine PID Werte sind noch nicht angepasst.
Gruß WolfgangTrex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigenausserdem hab ich I-D-Stick leicht zurückgedreht und ebenso D-Sense verändert
I-D-Stick habe ich bisher nicht angegriffen, aber mit D-Sense auf der Taumelscheibe habe ich schon einiges getestet. D-Sense auf der Taumelscheibe habe ich beim 600EFL auf 40 und beim Goblin 500 auf 60.
Lustig ist das ich bei allen drei Helis den Parameter D-Sense für das Heck auf "0" zurücknehmen musste. Mit dem Raptor war mit D-Sense Standard auf 25 in der hohen Drehzahl das Heck schon beim schweben unruhig. Beim Goblin habe ich viel getestet, da war das Heck beim schweben zwar auch in der hohen Drehzahl ruhig, dafür hat es sich bei Loppings oder schnellen Turns aufgeschaukelt. D-Sense Heck auf "0" (Tip von UweZ) und das Heck war ruhig.
Gruß WolfgangTrex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von boneworker Beitrag anzeigenHallo Leute,
ich habe heute schon Thundertiger angeschrieben, wollte aber gerne eure Meinung dazu hören.
Ich hatte heute meinen Erstflug mit dem Raptor e720 mit GT5.
Soweit hat alles funktioniert aber mein Heck (mit ACE 0606n Servo) driftet. Selbst am Boden oder auf der Werkbank ohne laufenden Motor wandert die Heckschiebehülse langsam auf maximalen Anschlag. In der Luft das gleiche, der Heli dreht sich langsam weg und ich muss immer nachregeln. Das Heck wandert dabei nach Links. So als wenn die Drehachse nicht kalibriert wäre. Am Display des GT5 sehe ich maximal ein Flackern beim Wert 0 für die Hecksteuerung. Am Boden bei laufendem Motor ist das nicht mehr witzig.
Ist das jetzt ein Hardware Problem oder mache ich irgendwas falsch. Die Werte für die Helieinstellung habe ich von Uwe's Vorschlägen abgeleitet.
Viele Grüsse,
Frank
Also sowas hatte ich auch schon. Nach dem Einschalten lief das Servo weg am Heck und auch mal lief es nicht weg und das Heck hatte auch einen Drift beim fliegen. Setup auf den Kopf stellen und Sensor Kalibrierung brachten auch nichts. Das GT5 wurde dann von TT gegen ein anderes getauscht und schwubs, waren alle Probleme weg.
Bin gespannt was bei dir die Lösung sein wird... lasse es uns bitte wissen.
- Top
Kommentar
-
Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hallo Jörk,
muss das GT5 für die Tests ausgebaut werden?
Ich melde mich später bei dir.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Viele Grüsse,
Frankviele Grüsse,
Frank
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hallo Leute,
Thunder Tiger hat das GT5 anstandslos durch ein GT5.1 ausgetauscht.
Zum Fliegen bin ich leider wegen des miesen Wetters noch nicht gekommen aber das Heckservo bleibt jetzt im Stand schön ruhig.
Vielen Dank schonmal an Thunder Tiger für den super Service.
Viele Grüsse und frohe Ostern,
Frank alias Boneworkerviele Grüsse,
Frank
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Ich überlege auch mir ein GT5.1 zuzulegen.
Nun habe ich aber ein 5.2 entdeckt : PRODUCT INFO: The new GT5.2 3 Axis Gyro | RC Heli Resource
Gibts Infos, wann das erhältlich ist?
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Gibt's schon seit Sommer, nur hat TT nicht gesagt welchen!
Ich warte auch drauf und auf die PC-Software!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Korrekt
Einfach erkennbar beim booten. Dort steht "HW 2.0" und "SW2.xx"
Ein upgedatetes würde HW1.0 anzeigen.
Eins mit alter Software würde in dieser Hinsicht garnichts anzeigen.
Falls es wen interessiert, auf Helifreak.com haben ein paar findige Jungs herausgefunden, welche com2usb Adapter geeignet sind um Updates selbst durchzuführen bzw. Die Einstellsoftware zu benutzen..
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Almigurt Beitrag anzeigenFalls es wen interessiert, auf Helifreak.com haben ein paar findige Jungs herausgefunden, welche com2usb Adapter geeignet sind um Updates selbst durchzuführen bzw. Die Einstellsoftware zu benutzen..
Welche Einstellsoftware?Raptor 50V2 GT-5
Mini Titan
FC28
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Chapi Beitrag anzeigenHabe ich da was verpasst
Welche Einstellsoftware?
@Almigurt,
hast du nen Link?Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenDie sollte es schon lange geben, aber TT kommt nicht in die Puschen!Raptor 50V2 GT-5
Mini Titan
FC28
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Thunder Tiger Group corporate section
Rechts oben auf download, da kommt ein float-Ding "gt5 technical"
Bin gerade nicht sicher ob die Software da auch ist..
Wegen dem usb Adapter: gt 5.2 - Page 2 - HeliFreak
- Top
Kommentar
Kommentar