bei mir hat flashen mit allem am TERM-port funktioniert, konfigurieren aber nur mit masse an einem anderen port.
Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Einklappen
X
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Das GT verhält sich sehr sonderbar.
1. Verbindung mit USB dongle nur möglich wenn der Minuspol an einem anderen Anschluss angeschlossen wird.
2. wenn man sich die Einstellung der Sensoren anschaut fällt auf das der Nicksensor ständig läuft, d.h. das der untere (kleine Wert) ständig hoch oder runterläuft.
Die anderen Sensoren machen das nicht.
3. Reagiert das GT nach einer Weile nicht mehr normal auf Lageveränderung.
Auch ein leeren des Puffers mit der Kreisbewegung des Nickhebels bringt nichts.
Man muss wirklich den Lipo herausziehen und neu verbinden.
Wann das mit dem nicht mehr richtig reagieren auch in der Luft passieren?
Wer hat da Erfahrungen ?
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hallo
Habe soeben den Dongel das erste mal probiert mit dem GT5 (eines der ersten!) und mit dem GT5.2.
Das GT5 hat es mir nach dem Update auf 2.02 irgendwie gecrasht. Es erscheinen nur noch irgendwelche zahlen auf dem Display und wird nicht mehr erkannt. Naja muss es wohl einschicken. Easy
Ist die Service Adresse noch aktuelle dh diese unten?
Thunder Tiger Europe GmbH
Abteilung Service
Rudolf-Diesel-Str. 1
86453 Dasing
LG GermiAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
@Goa:
hast du schon eingeschickt? ich hätte da ev. ne Anleitung...
lgKosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Ich habe heute mit TT telefoniert und man sagte mit das ein driften der/ des Sensoren nicht normal sei und man das GT unbedingt einsenden soll.
Es betrifft laut >>TT 1GT von 1000.
Ich hoffe das trägt zur Entwirrung der Diskussion bei .
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von DonBlech Beitrag anzeigenHallo,
hat jemand eine gute "Anfängertaugliche" Einstellung für das GT5.2 im Raptor 550 erarbeitet und ist so nett sie zu teilen.
Das wäre super :-)
Home
lgKosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von DonBlech Beitrag anzeigenIch habe heute mit TT telefoniert und man sagte mit das ein driften der/ des Sensoren nicht normal sei und man das GT unbedingt einsenden soll.
Es betrifft laut >>TT 1GT von 1000.
Ich hoffe das trägt zur Entwirrung der Diskussion bei .
Achso und kann es sein, das das GT5.2 ne Vibrationsmimose ist? bekomme bei meinem E360 einfach keine gute Schwebestabilität hin, fliegen tut er normal. An den Parametern liegts nicht :/ (Drehratenkonsistens und Stabilität auf 80)
Der Minititan hat echt keine großen Resonanzen, jedenfalls haben sie das Beastx nicht gestört. Aber man sieht wenn man den Helikopter im Stand ohne Blätter drehen lässt, wie die Balken im display leicht zucken. Auch die Servos bewegen sich ganz minimal. Hab echt schon alles versucht, hartes Pad, weiches Pad...
Gruß Sascha
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Ich glaub die haben was werwechselt!
Vermutlich ist 1 von 1000 in Ordnung!
Ich für meinen Teil bin fertig mit dem GT5
Ich habs lange versucht, aber man wartet vergeblich auf eine klare Ansage.
Es ist alles nur eine Kundenvertröstung damit wieder eine Weile Ruhe ist!!
Es gibt genug bessere Alternativen.
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Guten Abend,
beim gecrashten GT5, welche Software wurde da genau verwendet? Woher stammt sie?
------------
Aber man sieht wenn man den Helikopter im Stand ohne Blätter drehen lässt, wie die Balken im display leicht zucken. Auch die Servos bewegen sich ganz minimal. Hab echt schon alles versucht, hartes Pad, weiches Pad...Zuletzt geändert von Pascal; 20.06.2014, 20:41.
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hallo Pascal
Habe sie von Thundertiger ..
..Thunder Tiger Group corporate section
und habe auch die richtige drauf gespielt!
Sorry, aber für mich ist das GT5 noch nicht fertig!!!
Werde sie mal einschicken
LG Germi
- Top
Kommentar
Kommentar