MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireboatcaptain
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1793
    • Bernd
    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

    #3361
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Mist, Link geht nicht.

    Also ich meine geht schon, dann kommt aber

    404 File or directory not found
    Zuletzt geändert von fireboatcaptain; 11.09.2013, 14:20.
    Bernd
    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

    Kommentar

    • Rapti
      Senior Member
      • 16.02.2011
      • 2302
      • Ivor
      • Zürich / Schweiz

      #3362
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Auf der Hauptseite von msheli unten rechts auf BRAIN Software (win) klicken

      MSHeli Srl - Helicopter Model Company Homepage
      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
      Logo 550SX - Brain - IISI
      A-10 im Bau

      Kommentar

      • ronk
        Member
        • 02.01.2009
        • 517
        • Ronny

        #3363
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo,

        Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
        Mist, Link geht nicht
        Link geht wirklich nicht mehr... Mist. Sorry, Raptis Version sollte funktionieren.

        Gruß, der Ronny

        Kommentar

        • fireboatcaptain
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1793
          • Bernd
          • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

          #3364
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Kein Problem. Habe die SW bereits installiert.

          Eine Frage vielleicht noch in die Runde zum Einbauort. Das Brain ist einen mm zu breit für meinen Rahmen. Falls ich es seitlich anbringen würde (was ich aber eigentlich nicht will) muss dann das Brain 100%ig mit der Hauptrotorwelle parallel sein? Ich weiß nämlich nicht, wie ich das auch wirklich absolut parallel hinbekommen sollte.

          Ich werde es jedoch versuchen in den Rahmen auf eine Trägerplatte einzubauen. Der Rahmen ist an dieser Stelle von beiden Seiten zugänglich da er dort unterbrochen ist. Ist aber eine ziemliche Fummelei dann. Außerdem komme ich dann eigentlch garnicht an den USB Port dran.
          Bernd
          Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
          Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

          Kommentar

          • Heiko72
            Member
            • 13.12.2011
            • 855
            • Heiko
            • Strausberg und Umgebung

            #3365
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Suche dir eine gerade kannte am Chassis das sollte reichen. Habe es am X7 auch so verbaut.
            Geht wunderbar!

            Gruß Heiko
            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

            Kommentar

            • fireboatcaptain
              Senior Member
              • 13.04.2011
              • 1793
              • Bernd
              • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

              #3366
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Gerade Kante ist schwer beim Fusion. Muss gleich mal schauen.

              Dachte eigentlich ich muss meine HRW ins Wasser (Wasserwaage) stellen und dann das Brain ebenfalls ausleveln. Aber gut wenn es auch so klappt umso besser.
              Bernd
              Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
              Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

              Kommentar

              • fireboatcaptain
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1793
                • Bernd
                • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                #3367
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                So, gerade mal nachgesehen. Seitlich kann ich vergessen. Kein Platz zum befestigen und auch keine gerade Kante. Muss ich das Brain also irgendwie reinfrickeln.
                Bernd
                Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                Kommentar

                • Michldigital
                  Senior Member
                  • 27.05.2009
                  • 1572
                  • Maik
                  • 35625

                  #3368
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ist das Brain ein Auslaufmodell, kommt da ein Nachfolger ?

                  Ich interessiere mich auch dafür, vor allem da jetzt der erste "Nobel Heli" ansteht und eine Rettungsfunktion doch recht sinnvoll ist...

                  Allerdings steht bei jedem Händler " nicht mehr lieferbar..." ?
                  Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                  Kommentar

                  • Peter_S
                    Peter_S

                    #3369
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                    Allerdings steht bei jedem Händler " nicht mehr lieferbar..." ?
                    Guggst du

                    Kommentar

                    • fireboatcaptain
                      Senior Member
                      • 13.04.2011
                      • 1793
                      • Bernd
                      • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                      #3370
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Kann ich das Brain eigentlich vorab einmal direkt mit Strom aus einem Stützakku versorgen?

                      Ich will vorm Einbau erst mal ein bischen "rumspielen". Das geht ja nur mit einer Stromversorgung, ansonsten bleibt ja nur der Demomode.

                      Besonders interessiert mich die Bankumschaltung in Verbindung mit meinem S-Bus Empfänger und meiner FF-7. Mir ist es noch nicht wirklich klar wie ich das genau einstelle. Bin im VStabi bisher immer ohne Bankumschaltung geflogen.

                      Zudem habe ich bis jetzt von meinem Jive die Stromversorgungen jeweils 1x im Stabi und 1x im S-Bus stecken. Wenn ich das richtig sehe, kommt bei Verwendung eines S-Bus der Master in "CH1/thr". Muss dann der Slave in "CH2/aux" oder kann ich den im S-Bus Empfänger belassen und am CH2 meinen Stützakku anschließen?
                      Bernd
                      Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                      Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                      Kommentar

                      • chuck78
                        chuck78

                        #3371
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo,

                        hab mit gerade für meinen 500 ESP ein Brain bestellt,
                        ich würde gerne die App mit dem Bluetooth nutzen.
                        Das Crius Kabel habe ich mir schon gekauft, was ich noch bräuchte ist das Bluetooth modul.
                        Kann mir von euch einer sagen auf was ich achten muß beim Kauf.
                        Hätte Ebay in betracht gezogen.

                        Gruß
                        Jochen

                        Kommentar

                        • chuck78
                          chuck78

                          #3372
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Hallo Bernd,

                          ja du kannst dein Brain mit einem Stützakku oder 2S lipo versorgen.
                          Hab gerade bei mir nachgeschaut, die Strom zufuhr ist auf ch2/aux.
                          Die zweite zuleitung (Slave) von deinem Jive kannste im S-Bus Empfänger lassen.

                          Gruß

                          Jochen

                          Kommentar

                          • Tuning Tom
                            Tuning Tom

                            #3373
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Bluetoothmodule gehen verschiedene.

                            Wenn Du schon das Crius Kabel hast, dann solltest Du auch den Crius Bluetooth Adpter kaufen, das ist auch der einzige der offiziell unterstützt wird und der sich über das USB Interfave mit der MSH Software konfigurieren lässt.

                            Ansonsten wäre nur wichtig, daß der Adapter schon auf 115200 Baud programmiert ist.

                            Kommentar

                            • fireboatcaptain
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1793
                              • Bernd
                              • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                              #3374
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Apropos Bluetooth.

                              Kann man auch den Laptop mittels Bluetooth (analog wie beim VStabi) an das Brain binden, oder gllt das nur für die App?
                              Bernd
                              Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                              Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                              Kommentar

                              • Tuning Tom
                                Tuning Tom

                                #3375
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Funktioniert auch mit einem PC problemlos.

                                Ganz nützlich wenn man nicht mit dem USB Kabel hantieren möchte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X