Hab´s bei mir mal abgemessen :
Erstmal das Gehäuse :
Länge : also zwischen Servo und USB Anschluss : 34 mm
Breite : also zwischen SAT Anschlüssen und GOV Anschluss : 29 mm
Höhe : 14 mm
Gehäuseunterkante bis Unterkante SAT Anschlüsse : 6 mm
Wobei allerdings im eingebauten Zustand noch überraschend viel zusätzlich Platz berücksichtigt werden muss :
- In der Länge :
die eingesteckten Servostecker : Die stehen dann zusätzlich 7 mm hinten am Gehäuse raus ...
plus natürlich noch Platz für das Kabelgewurschtel der Servo-Stecker ....
Und auf der andern Seite braucht´s noch Platz zum Anstecken des USB Kabels !
- In der Breite für die GOV und SAT Stecker ...
- Und auch in der Höhe / Dicke noch das Klebepad : immerhin auch noch etwa 1 mm zusätzlich :-)
Trotzdem das eigentliche Brain Gehäuse relativ winzig ist , kann es also doch ganz schön knifflig werden mit dem Platz !
Vor Allem wenn man alle Stecker bei erstmal aufgeklebtem Brain Gehäuse möglichst noch reibungslos ein und ausstecken will bzw. können sollte ...
Nachdem beim Brain halt etwas unvorteilhafterweise auf jeder Seite Ein /Ausgänge sind ....
und nachdem im Konfigurations-Wizard in der Registerkarte wo die Einbaulage angegeben werden muss , leider nur Auswahlmöglichkeiten Längsrichtung Brain in Längsrichtung Heli möglich sind !
So konnte ich z.b. das Brain selbst beim schon relativ grossen Belt CP-CX ( 450er Heli ) nicht einfach idealerweise und platzsparend quer auf die freigewordene Gyro-Plattform am Heli kleben und die ganzen Servo Stecker / Kabel seitlich rausführen !
Sondern musste es letztendlich längs auf der Seite des Heli anbringen .... Weil es auf der Gyro Plattform laut Konigurations-Wizard eben zwangsweise auch nur in Längsrichtung montiert werden kann.... und da waren dann halt entweder der USB oder die Servoanschlüsse verdeckt bzw. der oberen Rotorwellenlagerung im Weg .
Viele Grüsse
Kommentar