Gerade mit 6 Kanälen wäre ein fixer Heck-Gain Wert im Brain doch vorteilhaft. 5 Kanäle sind durch die notwendigen Steuerfunktionen belegt und einer bleibt für die Umschaltung der Flugphase. Wenn dieser verbleibende Kanal nun durch den zwingend notwendigen Heck-Gain belegt wird, kann man am Brain keine Flugphase umschalten.
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
elmar
AW: MSH Brain Flybarless-System
Gerade mit 6 Kanälen wäre ein fixer Heck-Gain Wert im Brain doch vorteilhaft. 5 Kanäle sind durch die notwendigen Steuerfunktionen belegt und einer bleibt für die Umschaltung der Flugphase. Wenn dieser verbleibende Kanal nun durch den zwingend notwendigen Heck-Gain belegt wird, kann man am Brain keine Flugphase umschalten.
- Top
-
elmar
AW: MSH Brain Flybarless-System
Verstehe ich jetzt nicht.
Also mal angenommen ich stelle meinen Sender auf 6-Kanal und nutze keinen Brain Governor. Dann brauche ich für die Grundfunktionen des Heli schon mal 5 Kanäle auf die ich auch nichts anderes aufmischen darf.
Das Brain benötigt für die Setupumschaltung einen Kanal und Heck-Gain benötigt einen Kanal. Wie soll ich diese beiden Informationen jetzt mischen?! Angenommen ich habe für die 3 möglichen Setups/Flugphasen einen Heck-Gain von 72, 74 und 80 (auf der Scala von -100 bis 100). Da bleibt mir doch nur noch entweder Heck-Gain oder Setupumschaltung - ich sehe jetzt nicht wie ich das durch einen Mischer ändern könnte. Und da ich auf Heck-Gain nicht verzichten kann, gibt es die Möglichkeit zum umschalten des Setup im Brain nicht mehr. Habe ich etwas übersehen?!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Du hast ja das Heck mit den 3 verschied. Werten auf einen 3-Stufenschalter gelegt, ja?
- Dann gehst in adv. Menü vom brain und schaust welchen Kanal das brain für deinen Gyro verwendet.
- dann legst du einfach dein Setup auf den SELBEN!!! Kanal.
Damit hast du zu deiner 1. Gyroempfindlichkeit Setup 1
zur 2. Gyroempfindlichkeit Setup 2und 3. detto.
- Top
Kommentar
-
elmar
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ah, das hatte ich nicht versucht. Ich bin davon ausgegangen, dass das Brain bei so kleinen Sprüngen (z.B. 72 auf 74) keine Setupumschaltung erkennt.
- Top
Kommentar
-
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
...ja dem X7 ist es sicher Wurst, ob seitlich irgendwo paar Gramm mehr dranhängen.
Beim X2 macht es sich bestimmt bemerkbar - weiß auch nicht, ob sich da ein geeignetes Plätzchen finden würde...
Aber stimmt schon: die Gauis sind ja alle recht schmal.
Gruß(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
-
Mohorc
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hurra seit zwei Monaten steht mein T-Rex 500 DFC mit Brain hier und wartete auf den Testflug.
Ich wollte geeignete Temperaturen (bin Warmduscher) und möglichst erst mal windstille. Da ich bis jetzt nur 2 Jahre Paddelerfahrung hatte muss ich zugeben das ich sehr SEHR aufgeregt war!
Vor dem heutigen Erstflug nochmals alles penibel gececkt und siehe da es hat sich Ausgezahlt.
Heck war verkehrt und dessen Wirkrichtung auch! - Vollpanne
Am Heckblatthalter hab ich dann auch noch ne Schraube nachziehen können.. - mega Panne!
Aber danach und mit einem Gefühl des "mechanisch is alles I.O!" bin ich aufs Feld.
Passanten wollten zuschauen aber ich habe sie gebeten Sicherheitshalber aus weiter Entfernung zuzuschauen. Da ich ja nicht weiß was das Teufelsteil jetzt beim Abheben macht! Hatte 200Puls! Die Spaziergänger habens bemerkt und habs gerne gemacht... und mich auch gelobt.... für den Flug!
Was soll ich sagen Heli hochlaufen lassen und erst mal am Boden stehen lassen und gaaanz langsam dran getastet.
Weil ich A. Keine FBL Erfahrung
Und B. den angeblich Agressiven DFC Kopf drauf habe.
Sowie C. Noch keine genaue Drehzahl bestimmt habe damits klappt..
Zappelphilip? Neee passt
Agressives Steuerverhalten, nope auch nicht. sondern sehr Vertraut ala Paddel
Das einzige was mir auffiel war das leichte Heckzittern. Kam sporadisch vor nicht schlimm nicht übermäßg und keines Falls Störend.
Da weiß ich allerdings noch nicht was ich einstellen muss damit ich es beseitige. Möglich das ich es mit mehr als 2000rpm weg bekomm.
Wobei diese Drehzahl echt angenehm zu fliegen war am 500er Pro.
Meine Frage in die runde hat jemand dieses Heckzittern selber gehabt und weiß was zu "drehen" ist ums beseitigen zu können?
Fazit aus dem Erstflug nach FBL umbau
HAMMMMER!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi
Fliegt hier jemand das Brain auf einem Goblin? Habs auf einem Goblin 630 und er bäumt auf wenn er schnell wird. Bin jetzt mit der Empfindlichkeit auf 39 jetzt soll man ja runtergehen wenn er aufbäumt. Also habe ich auf den 3 Bänken mal 39% dann 37% und 35% bei 35% wars schon besser aber immer noch vorhanden. Jetzt bin ich nochmal um jeweils 2% runter auf den 3 Bänken Test steht aber noch aus. Wo seit ihr da mit der Empfindlichkeit? Beim Rex 550 war ich auf 36% und hat super gepasst.
Wie stehts eigentlich mit Expo auf der Funke kann man da auch Expo einstellen? Wie ich heute in den Erweiterten Einstellungen gesehen habe unter Imput da stehen auch Expowerte.
grussTaranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
i runter nehmen auf elevator dann geht aufbäumen weg. machst p, i und d niedriger ist er nicht mehr so knackig dann. kann dir gerne mal mein setup vom 700er goblin schicken das funzt super.....Zitat von corradoman Beitrag anzeigenHi
Fliegt hier jemand das Brain auf einem Goblin? Habs auf einem Goblin 630 und er bäumt auf wenn er schnell wird. Bin jetzt mit der Empfindlichkeit auf 39 jetzt soll man ja runtergehen wenn er aufbäumt. Also habe ich auf den 3 Bänken mal 39% dann 37% und 35% bei 35% wars schon besser aber immer noch vorhanden. Jetzt bin ich nochmal um jeweils 2% runter auf den 3 Bänken Test steht aber noch aus. Wo seit ihr da mit der Empfindlichkeit? Beim Rex 550 war ich auf 36% und hat super gepasst.
Wie stehts eigentlich mit Expo auf der Funke kann man da auch Expo einstellen? Wie ich heute in den Erweiterten Einstellungen gesehen habe unter Imput da stehen auch Expowerte.
gruss
gruß christianSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar

Kommentar