MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradoman
    Member
    • 02.08.2011
    • 615
    • Christian

    #1741
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hi

    Hatte das Brain im Trex 550 mit 2 Sats uind nutzte den Gov des Brain was einwandfrei funktionierte. Jetzt habe ich den Rex verkauft und es rollt ein Goblin 630 an Ich wollte eigentlich einen Robbe Roxxy Bl Control 9120-12 benutzen wieder mit 2 Sats am Brain und den Braingov. Jetzt ließt man viel das es Probs geben kann, wenn man nur 2 Sats benutzt statt einem Empfänger und Sat. Wie seht ihr das ? Bin halt jetzt am überlegen mit einen YGE Regler einzubauen der einen guten GOV hat und dann mit Empfänger und Sat zu fliegen. Gibts ja keine Möglichkeit den internen Gov vom Brain zu nutzen mit extra Empfänger oder?

    gruss
    Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

    Kommentar

    • ronk
      Member
      • 02.01.2009
      • 517
      • Ronny

      #1742
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo corradoman,

      was für Probleme soll es geben mit den 2 Sats am Brain? Am Rex hattest du das doch so und es funktionierte? Was soll am Goblin anders sein? Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre das angebliche Aussteigen der Empfangsanlage bei Unterspannung, aber da gibts doch Lösungen, ein externes BEC brauchst du beim großen Roxxy sowieso.

      Gruß, der Ronny

      Kommentar

      • corradoman
        Member
        • 02.08.2011
        • 615
        • Christian

        #1743
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hi

        Ja externes Bec habe ich eh. Hier wird das beschrieben mit dem 2 Sats http://www.rc-heli.de/board/showpost...4&postcount=56

        Klingt logisch Im Rex hat ich absolut keine Probs und fliegen ja auch viele so rum aber man hört halt immer wieder mal Empfangsabruch meistens vom Vstabi wird aber hier auch nix anderes sein, allerdings weiß man ja auch nie was genau passiert is kann ja auch ein Benutzerfehler sein.

        gruss
        Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

        Kommentar

        • ronk
          Member
          • 02.01.2009
          • 517
          • Ronny

          #1744
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hm... das ist ja interessant! Hab ich noch nicht gehört davon... Tja, was machen: Erfahrungswerte hab ich auch nicht zu bieten, bin mit Futaba unterwegs. Also entweder testen, wenns gut geht, so fliegen. Oder klassisch mit Empfänger und auf den Brain-Gov verzichten... Vielleicht schiebt msh ja mal ein Update nach, mit dem solche Geschichten dann Geschichte sind (kleines Wortspiel...).

          Gruß, der Ronny

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #1745
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von ronk Beitrag anzeigen
            Hallo corradoman,

            was für Probleme soll es geben mit den 2 Sats am Brain? Am Rex hattest du das doch so und es funktionierte? Was soll am Goblin anders sein? Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre das angebliche Aussteigen der Empfangsanlage bei Unterspannung, aber da gibts doch Lösungen, ein externes BEC brauchst du beim großen Roxxy sowieso.

            Gruß, der Ronny
            Ich finde das ganze wird etwas ßbergewertet. Geht mal bei 1000 Helis bei einem was nicht, muss das ja nicht bedeuten das es Grundsätzlich ein Problem geben muss. Da hätten wir vor Jahren mit 35Mhz ja gar nicht fliegen dürfen. Was da Helis vom Himmel gefallen sind... ja gute Nacht

            Ist natürlich immer blöd wenn es selber einen trifft. Zählt mal nach wie viele Helis inkl Sat und Empfänger runter gefallen sind... was soll man da jetzt machen ?? Wird langsam eng dann....

            Es kann auch x Gründe geben für sowas. Ich hatte schon Systeme wie das CSM damals, da bei 0 Grad und darunter nicht mehr ging. Sprich die Elektronik hatte da halt einen Schwachpunkt der bei diesen Temperaturen dann zum Ausfall geführt hat. Bei plus Graden war alles perfekt.

            Nur meine Meinung.. also nicht verrückt machen lassen. Werde nach wie vor mein Brain mit den zwei Sats betreiben wie es auch im V-Stabi war. Keine Probleme seit Jahren in verschiedenen Helis.

            Kommentar

            • esprene
              esprene

              #1746
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
              Hi

              Hatte das Brain im Trex 550 mit 2 Sats uind nutzte den Gov des Brain was einwandfrei funktionierte. Jetzt habe ich den Rex verkauft und es rollt ein Goblin 630 an Ich wollte eigentlich einen Robbe Roxxy Bl Control 9120-12 benutzen wieder mit 2 Sats am Brain und den Braingov. Jetzt ließt man viel das es Probs geben kann, wenn man nur 2 Sats benutzt statt einem Empfänger und Sat. Wie seht ihr das ? Bin halt jetzt am überlegen mit einen YGE Regler einzubauen der einen guten GOV hat und dann mit Empfänger und Sat zu fliegen. Gibts ja keine Möglichkeit den internen Gov vom Brain zu nutzen mit extra Empfänger oder?

              gruss
              Fliege alle Goblin 500/630/770 mit Brain und 2 Sats!

              Kommentar

              • bluesky
                Senior Member
                • 18.08.2010
                • 2294
                • Felix
                • Wild, Lohe-Föhrden

                #1747
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Wer fliegt eigentlich einen TDR mit dem Brain? Ich meint hier mal was gelesen zu haben... Falls später Probleme aufkommen sollten, brauche ich Jemanden den ich nerven kann. Für meine "Trainingsschlampe" bräuchte ich nämlich noch ein Stabi. Will mich mal wieder von Vstabi lösen und mal was neues testen. Nur Versuch macht kluch...

                Beste Grüße

                Felix

                Kommentar

                • corradoman
                  Member
                  • 02.08.2011
                  • 615
                  • Christian

                  #1748
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von esprene Beitrag anzeigen
                  Fliege alle Goblin 500/630/770 mit Brain und 2 Sats!
                  Hi

                  Ja denke auch man soll sich nicht verrücktmachen lassen, sind auch schon Helis runtergekommen mit Empfänger und Sat. Wie hast du deine Sats angebracht am 630 Gobin?

                  Gruss
                  Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                  Kommentar

                  • ronk
                    Member
                    • 02.01.2009
                    • 517
                    • Ronny

                    #1749
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo Felix,

                    Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                    ...Wer fliegt eigentlich einen TDR mit dem Brain?...
                    hier, mein TDR fliegt mit Brain .

                    Gruß, der Ronny

                    Kommentar

                    • rc2013
                      Member
                      • 14.01.2013
                      • 869
                      • Thomas
                      • outdoor

                      #1750
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Diese Empfangsprobleme mit den 2 Sats beziehen sich fast immer auf das VStabi. Und das das BEC des Jive nicht ausreicht liest man auch oft in Verbindung mit dem VStabi. Was immer die auch für ein Problem haben, als Brain Flieger würde ich es erstmal ignorieren.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      • freaki2k
                        Senior Member
                        • 27.11.2011
                        • 1013
                        • Andy
                        • LA / R / KEH

                        #1751
                        MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                        Hi

                        Ja denke auch man soll sich nicht verrücktmachen lassen, sind auch schon Helis runtergekommen mit Empfänger und Sat. Wie hast du deine Sats angebracht am 630 Gobin?

                        Gruss


                        Andere Seite 90 Grad gedreht ..
                        [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                        SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                        ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #1752
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                          ...das finde ich ja merkwürdig - habe GANZ andere werte bei den Endpunkten in der T14:
                          - Roll und Nick 135% um auf 99% Auschlag im Brain (Balkenanzeige dann grün) zu kommen
                          - Heck auch 135% um auf 96% Auschlag zu kommen
                          - Pitch steht bei 130 % um auf 100% Auschlag zu kommen



                          Gruß, Timo
                          Das kommt daher, weil ich am 700er traditionell verbunden habe. Am 500er habe ich jetzt auch einen S-Bus Empfänger und die gleichen Werte wie du.

                          Kommentar

                          • Heiko72
                            Member
                            • 13.12.2011
                            • 855
                            • Heiko
                            • Strausberg und Umgebung

                            #1753
                            AW: Brain-Software und Windows 8/64... Treiber?

                            Zitat von DMKOE Beitrag anzeigen
                            Grüß Gott,

                            die Brain-Software läuft bei mir nicht unter Win8/64. Unter Win 8/32 an einem anderen Rechner geht es nach anfänglichen Schwierigkeiten schon. Das Kabel und das Brain selbst ist also in Ordnung.

                            Wenn ich das Original-USB Kabel anstecke, dann ertönt das Connect-Signal und Win versucht, den Treiber einzubinden. Das Ende vom Lied ist, dass Windows klagt, es sei kein zertifizierter Treiber und deshalb wird der Treiber deaktiviert.
                            Man möge aktualisierte Treiber vom Hersteller anfordern... Haha! Das ist doch nur ein serieller Treiber, der ja von Microsoft kommt!
                            Im Gerätemanager wird zwar das Brain angezeigt, aber mit einem Ausrufezeichen. Code 28, manchmal Code 10.
                            Treiber aktualisieren und solche Späße habe ich alles bereits ausprobiert, ändert nichts. Der gleiche Treiber, der unter 32bit läuft, habe ich auch schon versucht einzubinden, gleiches Resultat.
                            Die Brain-Software habe ich auch bereits deinstalliert incl. der "Pissmarken" in den Registrys.
                            Bringt bei mir alles nichts. Auch diese wunderbaren Kompatibilitätsmodi von Windows habe ich alle bereits durch. Keine Chance.
                            Auch meine USB 3 und USB 2- Schnittstellen habe ich alle durch. Mit und ohne zusätzliche Spannungsversorgung.
                            Das einzige, was ich nocht nicht ausprobiert habe: Windows in den Urzustand zurück zu versetzen. Das ist mir dann doch zu heftig.

                            Achso, ja: Vorher hatte ich Win 7 auf dem Rechner mit identischer Hardware. Da lief alles problemlos.

                            Fällt Euch hierzu noch was ein?

                            MfG

                            Jochen
                            Hi,

                            also bei mir läuft das Brain mit Win8 64! Treiber zieht er sich selbstständig von Microsoft! Wenn du es zulässt. Ansonsten den Treiber mal im Gerätemanager Deinstallieren im Angestekten zustand.

                            Gruß Heiko
                            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                            Kommentar

                            • Zorro19
                              Zorro19

                              #1754
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo,
                              hab auch mal 2 Fragen zum Brain. 1 wie ist das mit dem Heck,beim Beast hatte ich 2 Werte in meiner DX 8 programmiert einen für Normalmode einen für HH Mode,2 ist es richtig das wenn ich im Autolevel Fliege und eine Kurve daneben geht ich den Knüppel für Roll und Nick loslasse das Brain den Heli dann wieder in die Horizontale bringt oder funktioniert Autolevel nur durch umschalten auf eine andere Bank wo Al programmiert ist.
                              Danke schon mal
                              Gruß Michael

                              Kommentar

                              • Uwe Z.
                                Senior Member
                                • 14.08.2005
                                • 9886
                                • Uwe

                                #1755
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Zorro19 Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                hab auch mal 2 Fragen zum Brain. 1 wie ist das mit dem Heck,beim Beast hatte ich 2 Werte in meiner DX 8 programmiert einen für Normalmode einen für HH Mode,2 ist es richtig das wenn ich im Autolevel Fliege und eine Kurve daneben geht ich den Knüppel für Roll und Nick loslasse das Brain den Heli dann wieder in die Horizontale bringt oder funktioniert Autolevel nur durch umschalten auf eine andere Bank wo Al programmiert ist.
                                Danke schon mal
                                Gruß Michael
                                Genau, auf einer Bank ist Autolevel aktiv.. da musst du hin schalten. Im zweifel darf man halt nicht überlegen was man macht... selber retten oder Knopf drücken... sonst wird es eng mit der Zeit. Da kommt dann wohl auch der Heli selber ins schwitzen.. so nach dem Motto..." was jetzt ? wirds bald ?"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X