MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2491
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Ich werde am Montag meinen Händler kontaktieren, im trüben Fischen bringt ja nix!

    Eine vernünftige Aussage von jemandem der das Brain schon länger hat, wäre hilfreich!

    Kann man das Teil downgraden, wenn ja, wer hat noch die vorletzte SW?
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • rlheli
      rlheli

      #2492
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      ja das sehe ich auch so
      vermutungen bringen dir nix

      Kommentar

      • rened
        Member
        • 14.09.2002
        • 316
        • Rene´
        • Illertissen

        #2493
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Habs ja auch schon länger und zwei davon.
        Der Händler hat doch null Ahnung, wenn dann der Hersteller bzw. der Softwarefutzi.
        E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

        Kommentar

        • rened
          Member
          • 14.09.2002
          • 316
          • Rene´
          • Illertissen

          #2494
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von rened Beitrag anzeigen
          Hi,
          ja habe ich. Stand auf 113 und ich hab wieder 50 eingestellt.
          Habe da auch alle Werte von null bis 100 im Flug getestet, aber keinen unterschied gemerkt.
          Und, daß das Heckservo wie beschrieben keinen oder nur einen geringen und langsamen Ausschlag macht kann ich auch im Stand direkt beobachten.
          Außerdem sind plötzlich auch meine Senderausschläge in einer Richtung nicht mehr exakt auf 100%
          so wie vorher eingestellt, sondern immer irgend ein anderer Wert unter 100%!?

          Finde ich echt krass - vorher dutzende Flüge gemacht und alles war perfekt.
          Keine Ahnung wie ich das Beheben soll?
          Habe jetzt eine Lösung für mein Problem gefunden:

          Zuerst DR Werte auf 100.
          Dann ATV maximal nur so hoch einstellen, daß nicht ganz die 100% wie angegeben erreicht werden.
          Bei mir jetzt alle Werte auf 97% - gehe ich höher, dann werden teilweise bei schnellen Vollausschlägen deutlich weniger % angezeigt oder im Extremfall 0 Ausschlag! (und so dann auch im Flug!!! )
          Die DR Werte dürfen dann natürlich später nicht gößer 100% im Sender korrigiert werden um eine gössere Drehrate zu bekommen; lediglich nach unten!
          Ansonsten müssen die Drehraten in der Software entsprechend nach oben Korrigiert werden.

          Diejenigen, die vor dem Update ihre Servowege (bzw. DRs) nach dem vollständigen Setup später beim Fliegen nicht nach oben- also grösser 100%- verändert hatten haben jetzt nach dem Update auch keine Schwierigkeiten.

          JETZT LßUFTS BEI MIR JEDENFALLS ENDLICH WIEDER !!!!!!
          E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

          Kommentar

          • ronk
            Member
            • 02.01.2009
            • 517
            • Ronny

            #2495
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Hallo André,

            Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
            Habe nun den Gov vom Brain in der Nutzung, mit dem Fusion Hawk 120HV Regler... Beim ersten hochlaufen, dreht der Regler die Drehzahl sehr sanft hoch, bei zweiten hochlaufen macht er es nur 1 Sekunde und dann dreht er mit einem Sprung recht deutlich hoch. Zieh ich den Akku ab und schalte den Motor wieder an, dreht er wieder super Soft hoch, doch schalte ich ihn per Schalter ab und wieder ein, dreht er wieder recht rapide hoch...

            Weiß jemand wieso das so ist? Hat der Regler im normalen Betrieb nicht gemacht... habe im Brain schon den Softanlauf auf "3" gemacht, mehr geht ja nicht... doch ändern tut es nix..

            Edit: Beim ersten einschalten tut sich 2-3 Sekunden nix, bis der Motor hochläuft!?
            Hat sich dein Anlaufproblem nun geklärt? Hattest du "Bailout" programmiert?
            Was die 2-3 Sekunden Pause beim Anlaufen betrifft: Hast du Gas-min und Gas-max am Fortgeschrittenen-Drehzahlregler-Menü angepasst? Damit läßt sich diese Pause eliminieren. Dazu gehört auch das nochmalige Anlernen des Reglers.

            Gruß, der Ronny

            Kommentar

            • ronk
              Member
              • 02.01.2009
              • 517
              • Ronny

              #2496
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo Robert,

              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
              Kann man das Teil downgraden, wenn ja, wer hat noch die vorletzte SW?
              ein Downgrade ist nicht möglich, ist wohl nicht gewollt, alle Brains sollen den selben Softwarestand haben. Kann man sehen, wie man will...

              Welchen Sender hast du im Einsatz? Bei meiner T8 mußte ich die Limits der Servowege von 135 auf 140 anheben. Damit lassen sich dann alle Kanäle auf exakt 100% Weg einstellen, im Schnitt habe ich die Endpunkte auf 137/138.

              Wenn da irgendwas nicht wie erwartet läuft, würde ich als erstes die Verkabelung pingelig prüfen, da waren schon öfters Fehler, die komische Effekte nach sich zogen. Ist alles wirklich 100% okay würde ich mit einem frischen! (keine Mischer oder sonstwelche voreingestellte Sachen aktiv) Modellspeicherplatz das Setup neu machen. Als letzter Schritt (vor dem Einsenden) bleibt ein Reset des Brains...

              Es ist schade, daß ihr solche Probleme beim Einrichten des Brains habt. Ich kann nur sagen: das Brain ist ein Wahnsinns-FBL! Es geht so fantastisch, daß es sich lohnt, sich genauer damit zu befassen.

              Gruß, der Ronny

              Kommentar

              • helibasher
                Senior Member
                • 04.07.2010
                • 1141
                • Klaus
                • Wildflieger

                #2497
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo Ronny,

                der Effekt lässt sich leider durch deine Tips nicht beheben. Bei mir kommen aber auch noch ein paar andere komische Sachen hinzu, wie zb. das ich jedesmal einen anderen Wert bei Nick voll positiv habe. Auch lässt sich bei mir dir TS nicht gerade einstellen, im Servo Menu mag das noch funktionieren, gehe ich in ein anderes Menu verstellt sich das Nick Servo. Im Advanced Mode ist mir noch aufgefallen das er die ganze Zeit bei Governor zwischen den Drehzahlen hin und herspringt.

                Werde aber jetzt nochmal alles eingehend prüfen, vielleicht finde ich ja noch was.

                Kommentar

                • Helifizierter
                  Helifizierter

                  #2498
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ich hatte am Anfang auch Probleme mit dem einrichten...
                  Bis ich die DR rausgemacht hab, die Endpunkte erhöht habe und einen Komplettreset gemacht hab...

                  Kommentar

                  • helibasher
                    Senior Member
                    • 04.07.2010
                    • 1141
                    • Klaus
                    • Wildflieger

                    #2499
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Ich hab noch ein zweites Brain, das macht keine Probleme. Die Installation war einfach.
                    Komplettreset hab ich gestern schon gemacht. DR hab ich garnicht drin. Endpunkte sind schon
                    bei 140. Höher geht nicht. Das Brain reagiert aber schon ab 130 nicht mehr mit höheren Werten.

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #2500
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Nochmal kurz zur Heckrotordynamik: habe bisher nie das erweiterte Menü verwendet, daher auch nie die Werte für die Heckrotordynamik verglichen oder verändert.
                      Mein Brain hat das letzte, aktuelle Update drauf und alle Einstellungen passen (einschließlich Servowege etc.) Bei der HRD steht tatsächlich auch der max. Wert von 113 drin. Ist es nun wichtig, diesen zu verringern? Fliege das Brain im Gaui X2 eher Rundflug und Soft...


                      Gruß Mischa

                      HTC via Tapatalk
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • andre09
                        Member
                        • 23.04.2013
                        • 435
                        • Andre

                        #2501
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                        Nochmal kurz zur Heckrotordynamik: habe bisher nie das erweiterte Menü verwendet, daher auch nie die Werte für die Heckrotordynamik verglichen oder verändert.
                        Mein Brain hat das letzte, aktuelle Update drauf und alle Einstellungen passen (einschließlich Servowege etc.) Bei der HRD steht tatsächlich auch der max. Wert von 113 drin. Ist es nun wichtig, diesen zu verringern? Fliege das Brain im Gaui X2 eher Rundflug und Soft...


                        Gruß Mischa

                        HTC via Tapatalk
                        War bei mir auch... mach es einfach wieder auf 50 und gut ist...

                        Kommentar

                        • andre09
                          Member
                          • 23.04.2013
                          • 435
                          • Andre

                          #2502
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                          Hallo André,



                          Hat sich dein Anlaufproblem nun geklärt? Hattest du "Bailout" programmiert?
                          Was die 2-3 Sekunden Pause beim Anlaufen betrifft: Hast du Gas-min und Gas-max am Fortgeschrittenen-Drehzahlregler-Menü angepasst? Damit läßt sich diese Pause eliminieren. Dazu gehört auch das nochmalige Anlernen des Reglers.

                          Gruß, der Ronny
                          Hab ich nicht weiter geschaut... da ich Auros eh üben wollte, lasse ich es mal drinnen, ist wohl die Bailout Funktion...

                          Kommentar

                          • fmandel
                            Member
                            • 22.10.2009
                            • 306
                            • Friedrich
                            • Karlsbad

                            #2503
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Von Bailout auf Softstart Timing kann man zurücksetzen indem man kurz auf eine andere Bank (Setting) schaltet.

                            Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2
                            Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                            Kommentar

                            • KU-HELI7
                              Senior Member
                              • 02.02.2012
                              • 1847
                              • Helmut
                              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                              #2504
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Bei dem letzten Update ist definitiv auch ein Bug bei den Wegen der Kanäle enthalten. Dies verursacht bei manchen auch das Problem mit der nicht mehr funktionierenden Bankumschaltung. Das Reduzieren der Wege auf ungefähr 94% hilft hier anscheinend. MSH ist an dem Problem dran.
                              You can't make it safe, because fools are too innovative!

                              Kommentar

                              • Steinberg
                                Senior Member
                                • 30.01.2011
                                • 1156
                                • Hans

                                #2505
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Sender/ Empfänger-abhängig? Bei meiner Spektrum klappts

                                Gruß Mischa

                                HTC via Tapatalk
                                Zuletzt geändert von Steinberg; 12.05.2013, 13:47.
                                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X