MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Side Beitrag anzeigenSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
-
Nakrassus
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Helischüler Beitrag anzeigenHi Uwe,
das war die Lösung!ein dickes Danke
Habe auch schon die Werte erhöht und reduziert, aber nicht weit genug, zudem liegt bei mir die Bankumschaltung in der Software auf Kanal6 und nicht wie im Empfänger auf 7.
Gruss
Franz
Hi Franz,freut mich zu hören,auch wenn man nicht genau weiss warum und wieso,....
Hauptsache es funktioniert.Das Brain an sich ist ja genial,aber die Jungs von MSH sollten schon selber ausgiebig testen bevor sie ihre Updates in Netz stellen,solche Sachen können auch mal bös ins Auge gehen !
Gruss Uwe !
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigendann schau mal unter heckrotordynamik ob die nicht auch auf 113 steht wie bei den meisten war bei mir auch so. habs auf 50 gestellt und gut.....
War hier 50 der Vorgabewert?You can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Nochmal wegen der Heckdynamik.
Da ist ein Bug im Update. MSH ist schon dran. Man muss nach dem Update den Wert von 113 definitiv auf 50 stellen.You can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Kann mir einer sagen, warum ich bei meinem neuen Brain (neuestes Update) mit den Servowegen nicht auf 100% komme?
Eine Seite geht, die andere nur bis 95-98%!
Nur bei Nick passt es!
Hab's extra mit einem zweiten Sender auch noch probiert, 2x das selbe Spiel!
Die Knüppel sind kalibriert!
Ansonsten genial zum proggen, das Teil!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. In der Servoanzeige funktioniert bei mir seit dem Update nur Pitch richtig. Roll, Nick und Heck läßt sich nicht beidseitig auf 100 stellen. Ganz komisch ist sogar, dass sich die Werte verändern, wenn man z.B. Roll, Nick oder Heck mehrmals hintereinander steuert, dann zeigt es jedesmal andere Werte an (immer die Seite, die sich nicht auf 100 stellen läßt).
An der Funke kann es nicht liegen habe es schon mit der Software vom HC3 ausprobiert und da funktioniert alles einwandfrei
Gruß
Jochen
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
kurze Frage:
werden die aktuellen Brain immer so "warm"?
Wir haben an einem neuen Brain 50°C gemessen, nach 15min. mit Spannung auf dem Tisch stehend, ohne Servo rühren.
Danke
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von lustigesbuerscherl Beitrag anzeigenHallo, ich habe genau das gleiche Problem. In der Servoanzeige funktioniert bei mir seit dem Update nur Pitch richtig. Roll, Nick und Heck läßt sich nicht beidseitig auf 100 stellen. Ganz komisch ist sogar, dass sich die Werte verändern, wenn man z.B. Roll, Nick oder Heck mehrmals hintereinander steuert, dann zeigt es jedesmal andere Werte an (immer die Seite, die sich nicht auf 100 stellen läßt).
An der Funke kann es nicht liegen habe es schon mit der Software vom HC3 ausprobiert und da funktioniert alles einwandfrei
Gruß
Jochen
Ich hab extra meinen Zweitsender auch noch probiert, ich dachte schon meine Funke spinnt!
Bug??
Da fällt mir noch was ein, muss die rote LED nach dem initialisieren ausgehen oder ist das normal das die weiterblinkt?Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 08.05.2013, 23:24.Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Servus zusammen,
hätte mal zwei Fragen in Zusammenhang mit dem Brain hab zwar paar Info's hier im Thread gefunden aber echt auch nicht alles gelesen.
1.) Wie sieht es mit der Verwendung von HOTT Summensignal (SUMO,SUMD) aus? Bereits möglich oder konkret geplant?
2.) Kann ich den Governor mit Standardempfänger verwenden oder geht sich das von den Anschlüssen her nicht aus?
3.) Wer fliegt den Gov und kann evtl. Vergleich zum V-Stabi Gov und zur Jive/Kosmik Regelung ziehen?
Danke und Gruß,
AndiViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi Andi,
Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen1.) Wie sieht es mit der Verwendung von HOTT Summensignal (SUMO,SUMD) aus? Bereits möglich oder konkret geplant?
Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen2.) Kann ich den Governor mit Standardempfänger verwenden oder geht sich das von den Anschlüssen her nicht aus?
Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen3.) Wer fliegt den Gov und kann evtl. Vergleich zum V-Stabi Gov und zur Jive/Kosmik Regelung ziehen?TT X50N - OS55 HZR - Brain2
Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen3.) Wer fliegt den Gov und kann evtl. Vergleich zum V-Stabi Gov und zur Jive/Kosmik Regelung ziehen?
Geht mit den Standard Parametern wirklich sehr gut, ich habe gar nichts angepasst...
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen1.) Wie sieht es mit der Verwendung von HOTT Summensignal (SUMO,SUMD) aus? Bereits möglich oder konkret geplant?
Hott-SumD, wer wird da schlau draus?
Angehängte DateienGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
Kommentar