Das Brain ist mein erstes Stabi mit Gov Anschluss.
Vermutlich (oder ziemlich sicher?) nutzt mir das bei meinen bisher eingesetzten Kontronik Jive 80 und 100 LV wohl wenig bis gar nix.
Macht es Sinn aufgrund irgendwelcher Vorteile auf einen anderen Regler zu wechseln ?
Besorg dir für ein paar Euros z.B den Hobbywing Phasensensor. Der funkt mit dem Brain sehr gut und du kannst deinen Regler weiterhin nutzen. Hab selbst du HW Sensoren im Einsatz! Liebe Grüße, Roland
Die Adapterkabel crimpe ich mir immer selbst aus Spektrum SAT Kabeln auf die richtige länge, auch als Y falls du die Spektrum Telemetrie verwendest!
MfG
Hi,
ich habe am Brain auch nur den Sensor im Einsatz, funtzt echt bestens, und das gute an dem ist eben das man sich bei einem "problematischen" Setup/Motor eben die Empfindlichkeit einstellen kann..
Erstmal taimelscheibenempfinflichkeit um 2-10punkte runter. Wenn das nicht zufriedenstellend ist D wert auf nick im expertenmenue um runterstellen.
Hallo, ich habe den D Wert nun + - 40 Punkte verstellt, und auch die TS Empfindlichkeit nach oben und unten getestet. Kein spürbarer Unterschied zu erkennen. Könnte eventuell doch das Brain einen Defekt haben?
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die ich versuchen könnte? Bin im Moment etwas ratlos.
Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! 1,5mm Spiegeltape, habe ich eigentlich bei allen meiner Brains so gemacht, und sonst keine Probleme.
Ich werde nochmals einen Komplettreset versuchen und von vorne beginnen. Vielleicht habe ich ja was übersehen.
Seltsam ist dass wirklich keine ßnderungen, also am D-Wert und auch der TS Empfindlichkeit Veränderungen verursacht haben. Irgendwie als ob die Veränderungen in der Software zu sehen sind, aber im Brain nicht ankommen. :dknow:
Ist mir ein Rätsel! Hoffentlich ist morgen schönes Wetter für einen weiteren Testlauf.
Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)
Beim schweben, wenn der Heli mal so 2-3 sec ruhig ist, hört es auf.
Beim kleinsten Nick Befehl fängt er an sich aufzuschwingen, bei mehr Steuereingabe über Nick und beim schnellen Stopp ist er kaum noch abzufangen, so sehr schwingt er sich auf.
Servos laufen eigentlich unauffällig.
Der Heli ist ja vorher schon mit einem Clone Stabi welches beim Kauf verbaut gewesen ist ohne Probleme geflogen, deshalb würde ich den Fehler beim Brain vermuten.
Mich irritiert halt dass die ßnderungen in der Software nichts bewirkt haben, weder Positiv noch Negativ.
Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)
Ist ein T-Rex 550 V2, kompletter Umbau auf DFC. Die Kopfdämpfung ist die Originale vom DFC Kopf, Drehzahlen habe ich 1900, 2000, 2100 getestet. Immer mit selben Ergebnis.
Kopfdämpfung habe ich zZ. keine weichere da, denke aber daran sollte nicht liegen, dann müsste ich doch auf Roll auch was merken. Außerdem ist er ja schon geflogen mit einem anderen Stabi.
Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)
Nein sind es nicht!
Mit solchen Aussagen, die nichts aussagen würde ich mich halt mal zurückhalten. Heli hat keine Vibrationen die nicht normal wären. Und wenn du ein zwei Beiträge mehr zu diesem Problem gelesen hättest, würdest du das auh wissen.
Total unauffälliges Vibrationslog vom VStabi, nichts als leichten Graswuchs.
Problem liegt an der Einstellung oder Brain selber.
Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)
Genau DAS wollte ich klären. Klar gibt es das eine oder andere mal falsche Einstellungen,
bzw. solche die man korrigierwn muss.
Mein Problem ist einfach dass bisher alle Stabis von Anfang an funktionidrt haben....
Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar