MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1585
    • Maik
    • 35625

    #5776
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Frage zum Regler:

    Das Brain ist mein erstes Stabi mit Gov Anschluss.
    Vermutlich (oder ziemlich sicher?) nutzt mir das bei meinen bisher eingesetzten Kontronik Jive 80 und 100 LV wohl wenig bis gar nix.

    Macht es Sinn aufgrund irgendwelcher Vorteile auf einen anderen Regler zu wechseln ?
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

    Kommentar

    • flysilent
      Member
      • 13.06.2006
      • 213
      • Roland

      #5777
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Besorg dir für ein paar Euros z.B den Hobbywing Phasensensor. Der funkt mit dem Brain sehr gut und du kannst deinen Regler weiterhin nutzen. Hab selbst du HW Sensoren im Einsatz! Liebe Grüße, Roland
      - Diabolo - Voodoo - Logo - Goblin - EXO - OXY
      - FrSKY Horus X12S

      Kommentar

      • bigkahoona
        bigkahoona

        #5778
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Digitaler VStabi Phasensensor - Brushless RMP Sensor


        Dieser hier hat sich auch bestens bewährt!

        Die Adapterkabel crimpe ich mir immer selbst aus Spektrum SAT Kabeln auf die richtige länge, auch als Y falls du die Spektrum Telemetrie verwendest!

        MfG

        Kommentar

        • digi-foto
          digi-foto

          #5779
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen
          Digitaler VStabi Phasensensor - Brushless RMP Sensor


          Dieser hier hat sich auch bestens bewährt!

          Die Adapterkabel crimpe ich mir immer selbst aus Spektrum SAT Kabeln auf die richtige länge, auch als Y falls du die Spektrum Telemetrie verwendest!

          MfG
          Hi,
          ich habe am Brain auch nur den Sensor im Einsatz, funtzt echt bestens, und das gute an dem ist eben das man sich bei einem "problematischen" Setup/Motor eben die Empfindlichkeit einstellen kann..

          lg
          Kurt

          Kommentar

          • S.Oliver
            Member
            • 29.06.2014
            • 268
            • Oli
            • Tirol

            #5780
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von REX500ESP Beitrag anzeigen
            Erstmal taimelscheibenempfinflichkeit um 2-10punkte runter. Wenn das nicht zufriedenstellend ist D wert auf nick im expertenmenue um runterstellen.
            Hallo, ich habe den D Wert nun + - 40 Punkte verstellt, und auch die TS Empfindlichkeit nach oben und unten getestet. Kein spürbarer Unterschied zu erkennen. Könnte eventuell doch das Brain einen Defekt haben?
            Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die ich versuchen könnte? Bin im Moment etwas ratlos.
            Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

            Kommentar

            • Blade Breaker
              Senior Member
              • 04.05.2013
              • 1224
              • Lukas
              • Tirol

              #5781
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Klebepad zu weich?
              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

              Kommentar

              • S.Oliver
                Member
                • 29.06.2014
                • 268
                • Oli
                • Tirol

                #5782
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! 1,5mm Spiegeltape, habe ich eigentlich bei allen meiner Brains so gemacht, und sonst keine Probleme.

                Ich werde nochmals einen Komplettreset versuchen und von vorne beginnen. Vielleicht habe ich ja was übersehen.
                Seltsam ist dass wirklich keine ßnderungen, also am D-Wert und auch der TS Empfindlichkeit Veränderungen verursacht haben. Irgendwie als ob die Veränderungen in der Software zu sehen sind, aber im Brain nicht ankommen. :dknow:

                Ist mir ein Rätsel! Hoffentlich ist morgen schönes Wetter für einen weiteren Testlauf.
                Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                Kommentar

                • Blade Breaker
                  Senior Member
                  • 04.05.2013
                  • 1224
                  • Lukas
                  • Tirol

                  #5783
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Beim Schweben macht das rain das was es soll? Laufen die Servos ruhig?
                  Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                  Kommentar

                  • S.Oliver
                    Member
                    • 29.06.2014
                    • 268
                    • Oli
                    • Tirol

                    #5784
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Beim schweben, wenn der Heli mal so 2-3 sec ruhig ist, hört es auf.
                    Beim kleinsten Nick Befehl fängt er an sich aufzuschwingen, bei mehr Steuereingabe über Nick und beim schnellen Stopp ist er kaum noch abzufangen, so sehr schwingt er sich auf.

                    Servos laufen eigentlich unauffällig.
                    Der Heli ist ja vorher schon mit einem Clone Stabi welches beim Kauf verbaut gewesen ist ohne Probleme geflogen, deshalb würde ich den Fehler beim Brain vermuten.

                    Mich irritiert halt dass die ßnderungen in der Software nichts bewirkt haben, weder Positiv noch Negativ.
                    Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                    Kommentar

                    • REX500ESP
                      Member
                      • 09.10.2012
                      • 111
                      • Marc

                      #5785
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Ich würde noch auf zu harte kopfdämpfung tippen. Welcher heli welche drehzahl? Du musst die werte auch unabhängig von einander eingestellt?

                      Kommentar

                      • S.Oliver
                        Member
                        • 29.06.2014
                        • 268
                        • Oli
                        • Tirol

                        #5786
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Ist ein T-Rex 550 V2, kompletter Umbau auf DFC. Die Kopfdämpfung ist die Originale vom DFC Kopf, Drehzahlen habe ich 1900, 2000, 2100 getestet. Immer mit selben Ergebnis.
                        Kopfdämpfung habe ich zZ. keine weichere da, denke aber daran sollte nicht liegen, dann müsste ich doch auf Roll auch was merken. Außerdem ist er ja schon geflogen mit einem anderen Stabi.
                        Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                        Kommentar

                        • Peter_S
                          Peter_S

                          #5787
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Sind einfach Vibrationen

                          Gruß

                          Kommentar

                          • S.Oliver
                            Member
                            • 29.06.2014
                            • 268
                            • Oli
                            • Tirol

                            #5788
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
                            Sind einfach Vibrationen

                            Gruß
                            Nein sind es nicht!
                            Mit solchen Aussagen, die nichts aussagen würde ich mich halt mal zurückhalten. Heli hat keine Vibrationen die nicht normal wären. Und wenn du ein zwei Beiträge mehr zu diesem Problem gelesen hättest, würdest du das auh wissen.
                            Total unauffälliges Vibrationslog vom VStabi, nichts als leichten Graswuchs.

                            Problem liegt an der Einstellung oder Brain selber.
                            Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                            Kommentar

                            • Peter_S
                              Peter_S

                              #5789
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Was will man am Brain schon falsch einstellen, geht man im Einstellmenü Seite für Seite durch dann liefert das Brain ein fliegbares Ergebnis.

                              Ansonsten bleibt nur ein Defekt oder halt Vibs.

                              Gruß

                              Kommentar

                              • S.Oliver
                                Member
                                • 29.06.2014
                                • 268
                                • Oli
                                • Tirol

                                #5790
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen

                                Ansonsten bleibt nur ein Defekt oder halt Vibs.

                                Gruß
                                Genau DAS wollte ich klären. Klar gibt es das eine oder andere mal falsche Einstellungen,
                                bzw. solche die man korrigierwn muss.
                                Mein Problem ist einfach dass bisher alle Stabis von Anfang an funktionidrt haben....
                                Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X