Als Rettungsanker ist es auch gedacht, im Sim kann ich es! Allerdings trau ich mich die Umsetzung nicht - ich denke mit Rettungsanker würde das eher klappen!
Gruß
Stefan
Wenn du am Sim sauber Nasen und Seiten schweben kannst dann gehe als nächsten zu langsamen stationären piroueten über. Danach ist es auch in real kein Problem mehr. Du musst dich halt einmal überwinden und es machen. Aber das hast du bei jeder neuen Figur wieder.
Generell kannst du das mit der DX6i schon machen. Die Bank Umschaltung auf den gyro Kanal legen und den gyro wert fest im Brain einstellen. Aber da du nur zwei flugphasen hast geht eine dann dann für den SL drauf und du hast nur noch eine zum normalen fliegen.
Musst du wissen ob dir das reicht.
Du hast trotzdem 2 Flugphasen. Die haben mit dem SL gar nichts zu tun. Denn steuerst du mit Kanal 5. Nur die Gyroempfindlichkeit musst du über die Software einstellen.
1. Mit gut eingestelltem Selflevel kann man starten und fliegen. Ist mir aus versehen schon ein paar mal passiert.
2. Ich hatte daß Brain mit einer MX12 (6 Kanäle) betrieben. GyroGain hatte ich fest eingestellt. Die Einstellung habe ich durch rantasten gemacht.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Du hast trotzdem 2 Flugphasen. Die haben mit dem SL gar nichts zu tun. Denn steuerst du mit Kanal 5. Nur die Gyroempfindlichkeit musst du über die Software einstellen.
Torsten
Ja hast du. Aber ich bin davon ausgegangen das man pro flugphase auch eine eigene Kreisel Empfindlichkeit haben will. Dann wirds ei der DX6i eng das sauber zu schalten.
1. Mit gut eingestelltem Selflevel kann man starten und fliegen. Ist mir aus versehen schon ein paar mal passiert.
Meine SL sind recht gut eingestellt. Dennnoch bin ich aus versehen und unwissentlich an den Schalter gekommen und SL war aktiv! Beim Start ist mir der Heli zur Seite gekippt. hatte dann direkt TH gezogen und geschaut was los war und dann direkt bemerkt, dass der SL Schalter umgelegt war!
Das kannst du so einfach nicht pauschalisieren! Es kann klappen, aber in den meisten Fällen eben nicht!
Kam grade rein.......prima Angebot. Der Händler ist super, hab ich schon öfter bestellt.
Stimmt, hat auch bei mir schon bestens geklappt! Wobei es am ersten Blick etwas dubios erscheint, weil es über eine Autofirma (CARS SERVICES PORPORA) läuft. Kann einem aber egal sein, solange es seriös und verlässlich funktioniert!
Ich stehe jetzt vor meinem Erstflug mit dem Brain und möchte sicher gehen dass alles passt. Daher meine Frage: Wie kann man den SL im "Trockenen" ausprobieren. Also was muss passieren wenn ich ihn zuhause auf der Werkbank stehen habe und SL ziehe? Oder was sollte nicht passieren?
Die TS sollte nicht stark zur Seite wegkippen. Ich stelle den Heli grade (also ins -Wasser-) hin und ziehe die Rettung. Dann sollte sie grade bleiben. Neige den Heli und auch dann sollte sie sich ausrichten. Das erste mal Rettung, nur in großer Höhe testen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar