MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiner K.
    Senior Member
    • 06.01.2010
    • 1297
    • Heiner
    • Spielberg

    #6001
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
    Die TS sollte nicht stark zur Seite wegkippen.
    Das ist nicht zwingend ein Kriterium für ein funktionierendes SL.
    Bei meinem T-Rex 250 kippt die TS beim aktivieren von SL auf der Werkbank stark nach hinten rechts weg.
    Im Flug ist davon nichts zu bemerken.
    Also am besten das SL auf einen gut erreichbaren Schalter/Taster legen und und Flug ausprobieren.
    Gruß Heiner

    Kommentar

    • Siegerländer
      Siegerländer

      #6002
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Ein Test auf der Werkbank sagt nichts aus !
      Meine TS kippt auf der Bank weg und im Flug klappt alles prima

      Rüdiger

      Kommentar

      • stepfi
        Member
        • 10.04.2013
        • 171
        • Stefan

        #6003
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hatte ich ja geschrieben.
        Ich teste das grundsätzlich im Stand, meine ts dreht nicht stark weg. Was ist in der Luft anders?

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1297
          • Heiner
          • Spielberg

          #6004
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
          Was ist in der Luft anders?
          Die Regelung kann den Heli ausrichten.
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6005
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Bei mir ists im Stand genauso und auch normal und plausibel!

            Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
            Was ist in der Luft anders?
            In der Luft hast du ein Drehmoment, das kontinuierlich ausgegloichen wird!
            Zudem steht dein Hubi auf deiner Werkbank nicht 100% im Wasser, das kann die Schieflage nochmals verstärken (oder verringern)!

            Beim SL ganz einfach:

            Hubi relativ gerade hinstellen (keine Wasserwaage oder sonstiges). "Set Level" drücken und dann im Flug testen (am besten mit der mittleren Drehzahl), ob er stark weg driftet. Wenn ja, im Setup nachkorregieren. Ein wenig Drift ist immer drin!

            Gruß
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • peter_pan
              Senior Member
              • 31.12.2011
              • 1559
              • MArco

              #6006
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Im schwebeflug ist die taumelscheibe nicht gerade sondern leicht geneigt und genauso muss sie auch bei sl sein.
              Also wenn du sl einstellst kannst du den heli direkt leicht geneigt hinstellen so wie er im schwebeflug auch stehen wuerde und dann sl druecken...
              Diabolo700 & Diabolo550

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #6007
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
                Die TS sollte nicht stark zur Seite wegkippen. Ich stelle den Heli grade (also ins -Wasser-) hin und ziehe die Rettung. Dann sollte sie grade bleiben. Neige den Heli und auch dann sollte sie sich ausrichten. Das erste mal Rettung, nur in großer Höhe testen.
                Der Aufwand mit dem Wasser stellen lohnt nicht, da der SL unbedingt erflogen werden muss, soll er einwandfrei funktionieren! Ich habe 2 Helis, wenn ich die "ins Wasser" stelle beim SL einlernen, dann kippen mir die Dinger in der Luft ganz gewaltig weg! Tatsächlich muss bei den Beiden die TS schräg stehen, damit der Heli in der Luft gerade bleibt!
                Somit reicht es völlig, den Heli auf eine halbwegs gerade Oberfläche zu stellen, den SL einlernen. Wenn man jetzt den SL auslöst, sollte die TS gerade bleiben. Das sollte man unbedingt vor dem ersten Flug testen! Tut sie das nicht und kippt weg, kann das BRAIN defekt sein - hatte ich schon mal. Tja und danach in ausreichender Höhe schauen, was der SL tatsächlich macht? Einige Nachjustierungen bleiben keinem erspart, aber dann passt es!

                Kommentar

                • stepfi
                  Member
                  • 10.04.2013
                  • 171
                  • Stefan

                  #6008
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. 1 Thema 3 Meinungen und alle sind vermutlich richtig.

                  Das sind alles Anhaltspunkte........nimm den weg der dir richtig erscheint.
                  Aber alles immer in Höhe prüfen.
                  Ich hab mir den Tipp Schalter der dx9 und den Schalter b getauscht. So kann ich die Rettung nur kurz auslösen. Will ja keinen fixpitch Heli haben.

                  Grüße
                  Stefan

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #6009
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
                    So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. 1 Thema 3 Meinungen und alle sind vermutlich richtig.
                    Ich habe 3 Helis mit BRAIN, bei einem davon hat es mit dem "Wasser" halbwegs funktioniert, bei den anderen Zwei ist er in der Luft ordentlich weg gekippt. Nach dem Nachjustieren steht bei diesen beiden Helis die TS jetzt auf der Werkbank schräg (Motor off).
                    Allerdings beim TS Test auf der Werkbank, sollte die TS nach dem ersten SET LEVEL die gerade Position in etwa halten - Motor ausgeschaltet versteht sich! Völlig klar, wenn der Motor im Stand auf der Werkbank läuft, gibt es Vibrationen und da kann die TS wandern. Allerdings sollte sie bei ausgeschaltenem Motor bei der ersten Grundeinstellung halbwegs gerade stehen. Wenn hier die TS kippt, dann kann das BRAIN defekt sein. In dem Fall kann man sich krumm und dämlich justieren, die TS kippt immer wieder lockere 45° seitlich weg. Auch in der Luft und das kann ins Auge gehen, wenn man nicht hoch genug ist! Daher: beim ersten Flug immer auf genügend Höhe achten! Diese Grundregel gilt immer.
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2015, 13:21.

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #6010
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                      beim ersten Flug immer auf genügend Höhe achten! Diese Grundregel gilt immer.
                      Und direkt nur kurz antippen und dann immer länger drauf bleiben! Um zu schauen, ob er viell durch Vibs oder nem Einstellfehler (z.B.: Falsche Wirkrichtung bei SL) unerwartete Manöver macht!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #6011
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        oder nem Einstellfehler (z.B.: Falsche Wirkrichtung bei SL) unerwartete Manöver macht!
                        wie kann man den im Self-Level die Wirkrichtung falsch einstellen wenn der Heli ohne SL die richtige Wirkrichtung hat?

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • KU-HELI7
                          Senior Member
                          • 02.02.2012
                          • 1847
                          • Helmut
                          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                          #6012
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Ich schau immer, dass die Rotorebene im Wasser ist und setze dann SL. Bei allen meinen Helis inklusive dem 180x mit MicroBrain musste ich dann eigentlich nichts nachjustieren. Wenn überhaupt minimalst.
                          Wenn man viel nachjustieren muss, sind meist störende Vibrationen vorhanden.

                          Gruß Helmut
                          You can't make it safe, because fools are too innovative!

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #6013
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                            Ich schau immer, dass die Rotorebene im Wasser ist und setze dann SL. Bei allen meinen Helis inklusive dem 180x mit MicroBrain musste ich dann eigentlich nichts nachjustieren. Wenn überhaupt minimalst.
                            Wenn man viel nachjustieren muss, sind meist störende Vibrationen vorhanden.
                            Da hattest du viel Glück. Bei mir waren es jeweils neue Helis und bis heute steht die TS beim AL schräg und der Heli in der Luft gerade. Bei einem Heli weniger, beim Anderen etwas mehr. Später habe ich sogar Lager, Rotorblätter und Zahnräder getauscht - hat sich nichts geändert.

                            Kommentar

                            • KU-HELI7
                              Senior Member
                              • 02.02.2012
                              • 1847
                              • Helmut
                              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                              #6014
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                              Da hattest du viel Glück. Bei mir waren es jeweils neue Helis und bis heute steht die TS beim AL schräg und der Heli in der Luft gerade. Bei einem Heli weniger, beim Anderen etwas mehr. Später habe ich sogar Lager, Rotorblätter und Zahnräder getauscht - hat sich nichts geändert.
                              Vielleicht war es Glück, mag sein. Aber es hat bei 6 verschiedenen Helis immer so funktioniert. Auch nach jedem Umbau oder Wiederaufbau.
                              Ich verwende allerdings ab 500er-Größe Spiegeltape und bei kleineren das Antivib-Klebepad von Robbe.
                              Gruß Helmut
                              You can't make it safe, because fools are too innovative!

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #6015
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                                Ich verwende allerdings ab 500er-Größe Spiegeltape und bei kleineren das Antivib-Klebepad von Robbe.
                                Gruß Helmut
                                Ich verwende auch das Robbe Pad und eben das Gel- Pad vom BRAIN selbst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X