MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • digi-foto
    digi-foto

    #5941
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
    Hat eigtl schon mal ijmd was an der Taumelscheibendrehung umgestellt?

    Ich hab mal wo gelesen dass 90° Anlenkungen nicht immer das Optimale sein sollen und wenn ich so drüber nachdenk, mein Heli verzieht tatsächlich etwas bei stationären Flips.

    Bei manchen Heli wie etwa Cell 500 haben anscheinend von sich aus schon eine kleine mechanische Verdrehung.

    Das test ich morgen gleich zu erst...wann ist endlich morgen
    Hi...
    und hast du etwas rumprobiert und was rausgefunden?
    Is ja nicht so das ich neugierig wäre ..

    lg
    Kurt

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #5942
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Ich hab hier ein neues Problem:
      Ich hab eben einen Akku verflogen, da war alles normal.
      Bei der Vorflugkontrolle fiel mir auf, dass sich die TS nach rechts neigt wenn ich Gier links, bzw nach links kippt wenn ich Gier rechts steuer.
      Wenn ich Roll steuere passiert überhaupt nichts.

      Hat irgendjemand eine Ider was es sein kann? Die Servokabel stecken richtig drin, am Heli wurde gar nichts (bis auf den Akku) verändert. Im Servomonitor. Sieht alles normal aus

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #5943
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        werden in der Brain Software noch alle Sendersignale korrekt angezeigt?
        Fliegst du mit einem BEC des Reglers, wenn Ja auch mit Blitzschutz?

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • LudwigX
          Senior Member
          • 12.06.2012
          • 4635
          • Thomas
          • Siegen

          #5944
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Ich bin noch auf dem Feld und hab das Tablet nicht dabei.
          Das Fbl reagiert aber korrekt wenn ich den Heli zur Seite kippe.

          Ich benutze ein externes Amax BEC mit einem 2200 Mikrofarad Stützkondensator.
          Es ist ein 2650mah 6s Akku in einem 500er, Regler ist ein YEP 100A (das rote Kabel an diesem ist ausgesteckt).
          Der Heli hat so schon 100 Flüge problemlos hinter sich

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #5945
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            wenn nach neu bestromen des Brains die Rollservos weiterhin nicht funktionsfähig sind,
            wirst du ohne die Brainsoftware wohl nicht weiterkommen.
            hast du evtl. in eine andere Bank umgeschaltet, was du sonst nicht machst?

            (fliegst du mit einem externen Empfänger oder mit Sat oder...)
            Zuletzt geändert von papads; 14.06.2015, 13:38.

            Kommentar

            • LudwigX
              Senior Member
              • 12.06.2012
              • 4635
              • Thomas
              • Siegen

              #5946
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              An den Bänken liegt es nicht.
              Mir ist auch gerade aufgefallen, dass das Heck nicht reagiert wenn ich den Heli von Hand drehe. Das Heckservo bewegt sich nur wenn wenn ich Pitch bewege (durch DMA)

              Es handelt sich um einen Standartempfänger. Aber dass gleich 3 Kanäle ausfallen ist sehr unwahrscheinlich

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #5947
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                Es handelt sich um einen Standartempfänger. Aber dass gleich 3 Kanäle ausfallen ist sehr unwahrscheinlich
                jo, aber auch nicht unmöglich.
                Das Nickservo geht ja noch normal wenn ich es richtig verstanden habe.
                Wenn du das Nick und Roll Signal welches vom Empfänger kommt am Brain oder Empfänger tauschst und der Fehler mit wandert, liegt es devinitiv am Empfänger.
                Am Brain ist Nick mit CH2/aux und Roll mit CH1/thr gekennzeichnet.

                Kommentar

                • LudwigX
                  Senior Member
                  • 12.06.2012
                  • 4635
                  • Thomas
                  • Siegen

                  #5948
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ich kam eben nach Hause. Das Problem bestand immer noch.
                  Ich hab dann im Setup einmal auf einen SBus Empfänger und dann wieder auf den Standart Empfänger gewechselt. Danach war alles wieder okay.

                  Edit: Gibt es sowas wie nen MSH oder Brain Forum?

                  Kommentar

                  • HeliSal
                    Member
                    • 27.12.2012
                    • 368
                    • Salvatore
                    • Harpolingen/Bad Säckingen

                    #5949
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo Leute

                    Ich komme gerade vom Flugfeld.

                    Am Freitag habe ich meinem Goblin 700 einen neuen Motor gegönnt. Nun habe ich ein Quantum 4135-530.
                    Bisher hatte ich ein Hacker A40-14L.
                    Die Drehzahlen sind nun etwas höher als bisher.

                    Nun habe ich das Problem, dass das Heck, beim schnellen Vorwärtsflug, anfängt massiv schwingt.
                    So lange wie ich nicht zu schnell fliege, kein Problem. Deswegen habe ich weitergemacht.

                    Auch stoppt das Heck nicht mehr so sauber wie vorher. Es schwingt massiv, bevor es hält.

                    Ich habe das I-Gain reduziert. Das hat aber nicht geholfen.
                    Als ich das D-Gain reduziert habe, scheint es, dass das Heck besser einrastet.
                    Da die Akkus leer waren, bin ich nicht mehr richtig rumgeflogen.

                    Was wäre das richtige zu machen?

                    Evtl. I-Gain zu erhöhen, damit es besser hält?

                    Grüße
                    Salvatore
                    Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                    #Keeprchelisalive #Helimakefun

                    Kommentar

                    • mevarick
                      mevarick

                      #5950
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo,
                      Ich habe ein Problem mit dem Brain- beim initialisieren läuft die Heckschiebehülse weg bis auf Anschlag, sobald fertig initialisiert ist steht das Servo wieder auf Mitte.... Hatte jemand schon diese Problem?

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #5951
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                        Edit: Gibt es sowas wie nen MSH oder Brain Forum?
                        das einzig mir bekannte deutsche Brain Forum ist dieses (klick).
                        Ist aber so gut wie tot.

                        Wo es auch gute Infos gibt und auch die Software Entwickler mitschreiben ist hier

                        Das Brain gibt es auch unter den Namen IKO; TracX; oder XBar! Alle Baugleich bis auf die Gehäusefarbe und das Label!
                        Zuletzt geändert von papads; 14.06.2015, 19:20.

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #5952
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
                          Nun habe ich das Problem, dass das Heck, beim schnellen Vorwärtsflug, anfängt massiv schwingt.
                          So lange wie ich nicht zu schnell fliege, kein Problem. Deswegen habe ich weitergemacht.
                          Hallo,
                          das ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen das der P Anteil zu hoch ist!
                          Der wird normalerweise im Sender unter Kreisel eingestellt. (Es sei den du hast diese Funktion im Brain deaktiviert).

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #5953
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                            und hast du etwas rumprobiert und was rausgefunden?
                            ja aber noch nichts aussagekräftiges, muss nochmal ran. ßndert aber tatsächlich was am Drift.

                            hier mal die Quelle warum ich drauf kam
                            Why do some FBL heads have built in phase lag? - HeliFreak

                            Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                            Hat irgendjemand eine Ider was es sein kann?
                            Bluetooth Hacker? Warst alleine fliegen?
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #5954
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von papads Beitrag anzeigen
                              Das Brain gibt es auch unter den Namen IKO; TracX; oder XBar! Alle Baugleich bis auf die Gehäusefarbe und das Label!
                              Der Vollständigkeit halber: IKON

                              Zitat von papads Beitrag anzeigen
                              das ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen das der P Anteil zu hoch ist!
                              Richtig! Da du jetzt eine etwas höhere Drehzahl hast, stimmt die Heckempfindlichkeit(en) nicht mehr. Diese solltest du etwas senken, bis er im Schnellflug nichtmehr wimmert!

                              Zitat von papads Beitrag anzeigen
                              Der wird normalerweise im Sender unter Kreisel eingestellt. (Es sei den du hast diese Funktion im Brain deaktiviert).
                              Du meinst wohl "...im Brain aktiviert"!

                              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                              Bluetooth Hacker? Warst alleine fliegen?
                              Zuletzt geändert von freakystylez; 15.06.2015, 11:30.
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #5955
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                                Der Vollständigkeit halber: IKON
                                richtig, nennt sich Ikon.

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                                Du meinst wohl "...im Brain aktiviert"!
                                man kann im der Brain Software einen Hacken setzen damit die Kreiselempfindlichkeit lediglich in der Brainsoftware eingestellt werden kann.
                                Somit wird die Einstellmöglichkeit des Senders deaktiviert.

                                Aber ich denke wir meinen beide das selbe.

                                Gruß
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X