Kann ich auch einen Jeti Satelitempfäger drann laufen lassen?
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Kann ich leider nichts zu sagen, Fliege Spektrum.
Aber ich bevorzuge immer einen Vollwertigen Empfänger + SAT.
Bei einem 700 - 1000 € Fluggerät würde ich nicht versuchen 20 € zu Sparen.
Gruß HeikoGAUI X7 mit BRAIN, DX7S
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
für alle die problem mit den treiber haben/hatten mal den usb port wechsel oder viel boot tut viel gut.
ich hatte nach update auf einem der rechner com 19
dann kommt jetzt immer die meldung ich könnte mit anderem USB2 mehr speed haben. sind aber alles usb2 ports und keine USB1
MfG Joachim
- Top
Kommentar
-
Tuning Tom
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das ist nicht schlimm. Das ist ein virtueller COM Port, der braucht keine USB2.0 Bandbreite.
Bei mir funktioniert alles einwandfrei - alles läuft flüssig.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigenich denke, Olivers Frage zielt darauf ab, ob man das BRAIN mit entsprechenden Einstellungen auch auf einem Paddelheli einsetzen könnte, ohne daß die Aktivitäten von Brain und Paddelstange Streit miteinander anfangen, wie es weiter oben ein Kollege berichtet hat (und wie ich es mit einem anderen System selbst erfahren mußte) Interessant fände ich vor allem die Self-Leveling Funktion, mit welcher ein Anfänger die ersten Schritte vom FP zum CP-Heli risikoloser gehen könnte.
Da das Brain auf der Taumelscheibe immer noch ein bisschen was machte,
(am Boden kaum noch sichtbar) schaukelte sich das Ganze auf und fiel
aus 2m Höhe wobbelnd runter. :-(
Inzwischen ist der Heli wieder intakt, bis auf Tail hab ich alle Sensoren jetzt
stur auf "no sensing" gestellt.... und warte das der Regen aufhört....
Allerdings ist es ohne die Sensoren mit dem auch Retten nix....
Ich will aber einfach mal wieder fliegen. :-)Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877
- Top
Kommentar
-
Tuning Tom
AW: MSH Brain Flybarless-System
Dann montiere doch einfach die Paddelstange ab
So viel muss man doch nicht ändern um aus einem Paddel ein FBL Kopf zu basteln
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So, jetzt Isses passiert, ich habe mir einen 700er Heli gegönnt (compass 7HV)
Diesen möchte ich auch mit dem Brain ausstatten und mit HV Servos kombinieren.
Da ich bisher maximal 5S Lipos in Benutzung hatte haben die internen Becs der Regler immer gereicht.
Nun lese ich schon den ganzen Mittagbwie den nun das ganze im 700er verkabelt wird und bin aber noch nicht wirklich weiter.
Geplant habe ich folgende Konfiguration:
Phönix ICE2 120 Regler
CC Bec pro
2s lipo als backup ( durch Diode vom Regler getrennt)
MSH Brain mit Spektrum Sats
Graupner HV Servos
Das Kabel vom Regler geht ja dann in den Throttleeingang des Brains. Wo kommt den dann das Kabel vom BEC hin?
Geht das mit der vollen Spannung von 8,4 Volt auf den Bat Port des Brains?
Für eine kurze Aufklärung wäre ich Euch sehr dankbar da ich wohl gerade einen Koten im Hirn habe
Gruß
MichaelMCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar
-
Hallo Brainer,
ich habe mal eine Frage an die Macher des Brain? Wäre es nicht möglich, statt der Bezeichnung Servo 1 bis 4 bzw. Tail für die wichtigsten Fernsteuerungssysteme diese Servos mit den Kanalnummern zu benennen. Es sind nicht alle Nutzer des Brain in der Lage, den Bildschirm mit den Anschlüssen richtig zu lesen.
Ausserdem verstehe ich überhaupt nicht, dass man zwar eine umfangreiche Software, aber keine auch noch so kleine schriftliche Anleitung erstellen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Kreis der Käufer durch gezielte Nichtinformation klein halten will. Und das gerade bei einem System, das besonders viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Ich werde ein weiteres Brain erst kaufen, wenn eine vernünftige Dokumentation vorliegt.
Liebe Grüße, Joe
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
DNHP 60
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Joe,
schonmal dran gedacht das die Kanäle nicht in jeder Funke gleich belegt sind? Wenn du das Basic Setup machst steht zu jeden Schritt was zu tuen ist seitwärts daneben. OK Deutsch wäre schöner, aber eigentlich ist die Software selbsterklärend? An die anderen Regler sollte man eh nur rangehen wenn man weiss was man tut. Ich will jetzt wirklich nicht "Klugschei**en" aber wenn ich der erst gute 12 Monate dabei ist bei diesen Hobby das Kapiere, dann ists doch fast idoitensicher. Ich finde durch die Bilder in den Schritten wirds doch eigentlich gut erklärt. Ist nicht böse gemeint! Musste nur mal raus! Da ich hier schon mehrmals mitgelesen habe das User mit dem Advanced Setup beginnen ohne vorher das Basic gemacht zu haben.
Gruß HeikoGAUI X7 mit BRAIN, DX7S
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
@Joe: Da ich auch erst seit Anfang des Jahres mit der Helifliegerei begonnen habe kann ich deine Meinung nicht so richtig teilen.
Ich habe seit dieser Zeit ein Align 3G, ein 3GX und das Helicommand in meinen Helis gehabt. Ich mußte mich immer mit der Materie auseinandersetzen trotz guter Anleitungen (Helicommand).
Das Brain ist das erste System das ich auf den Heli gepackt habe, das Basic Setup durchgeführt und : Ich konnte fliegen
Mit den anderen Systemen kam ich kaum zum fliegen da ich überwiegend damit beschäftigt war diese so Einzustellen da sie das gemacht habe was Sie sollen !?
Und bei Fragen komme ich hier schneller weiter als wenn ich eine Anleitung hätte die mir dann doch nicht hilft.
Dies spiegelt lediglich meine Meinung wieder. Du mußt natürlich für dich selbst entscheiden wofür du dein Geld ausgibst.
Gruß
MichaelMCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von joe54 Beitrag anzeigenIch werde ein weiteres Brain erst kaufen, wenn eine vernünftige Dokumentation vorliegt.
Weiss nun wirklich nicht was man beim anschließen falsch machen kann. Im Basic Setup hast unter dem Menüpunkt 3 ein Bild wo die komplette Verkabelung sichtbar ist. Das auf einem ordentlichen Bildschirm (ja, auf einem 8" Netbook erkennt man nicht viel...) dann dürfte es von der Verkabelung keine Fragen mehr geben.
Das Brain ist noch schneller einzustellen als das Beast (die Geschichte mit den 6° und der blauen LED fällt weg) - mMn TOP!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
@Schmidmi
Siehtst du do gings mir auch. Das 3GX hab ich auch noch allein hinbekommen. Beim HC3SX hat mir nen Profi helfen müssen! MB hat zwar ne Deutsche Anleitung die ist aber NAJA. Brain beim ersten aufschnallen 25-30 Minuten und der Heli flog. Dann das Brain auf den neuen 600er geschnallt und nach 15 Minuten flog er!
Gruß HeikoGAUI X7 mit BRAIN, DX7S
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
@Heiko: Yep, ging mir auch so, Protos auf FBL umgebaut, Brain rein, Setup durchgeführt, Probeflug, geht
Zeitaufwand mit FBL Umbau : 2 Stunden
Und ich bin wirklich nicht betriebsblind ! Ich hatte von 5 Stück schon 3 mit Hardwaredefekt
Aber trotzdem bin ich noch immer so begeistert das ich meinen neuen Mini Protos damit bestückt habe und es auch in den 7HV einbaue.
Aber es ist auch OK wenn Meinungen und Geschmäcker auseinandergehen.
Ich stelle mir gerade vor wie es wäre wenn auf unserem Platz alle den gleichen Heli hätten
Gruß
MichaelMCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Und vom Fluggefühl gegenüber Beast oder 3GX wollen wir ert garnicht von Sprechen. Der Heli war plötzlich ein ganz anderer. So dierekt und, und, und... - Dafür nehme ich dann auch gern eine Englische Software in Kauf. Service ist auch bestens! Ich weiß jetzt nicht genau wieviele es waren, 3 bis 4 aber bestimmt! Man sieht also sie sind um Ihre Kunden bemüht!
Gruß HeikoGAUI X7 mit BRAIN, DX7S
- Top
Kommentar
-
Hallo,
@Gecko03: es nicht gesagt, dass andere Brain-Nutzer mit der Einstellung Probleme haben und die Einstellung nicht blitzschnell erledigen können.
Mir ist es beim MicroBeast so gegangen. Gute Dokumentation, keine Schwierigkeiten beim Einstellen und ein gutes Flugerlebnis.
Diese Erfahrung konnte ich beim Brain leider nicht machen, zumal ich aich mit der MC-20HOTT noch nicht Freundschaft geschlossen habe. Das Alter schlägt erbarmungslos zu.
Leider kenne ich in der näheren Umgebung niemand zum Iinformationsaustausch, also werde ich weiter daran arbeiten.
Liebe Grüße, Joe
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
DNHP 60
- Top
Kommentar
Kommentar