ßbrigens ... das muss - trotz allem Brain-Stress - mal gesagt weden ... der Support von Dino ist erste Sahne. Gruß, Friedrich
@Ben: zur Zeit nur Englisch/Französisch/Italienisch - man braucht allerdings keine großartigen Sprachkenntnisse. Ich würde nicht darauf warten. Lass' die Jungs mal die Software pflegen und die Bugs beheben.
Habe auch keine großen Probleme mit der englischen Sprache, wär nur ein wenig einfacher wenn alles auf deutsch wäre !
Werd nochmal ein paar Wochen abwarten und hier up to date bleiben un dann demnächst mal eins bestellen und testen.
Bin mit meinem MB eigentlich sehr zufrieden, aber diese Rettungsfunktion .....un dann noch alles zusammen für 200 Euro ist schon sehr verlockend ! ! !
Ben
Nur mal so:
ich wa auch sehr zufrieden mit MB und V-Stabi.... würde jetzt aber nur noch BRAIN Kaufen. In 15 Minuten eingestellt und dann eigentlich fast perfekt mit dem Basic Wizzard (schreibe ich hoffentlich richtig so). Die Bankumschaltung ist auch ne feine sache! Im moment würde ich sogar behaupten fliegt sich besser als das teurere "V".
Ist nur meine Meinung .... also bitte nicht hauen!
Wenn du ein FBL Heli hast kann man dir das FBL System empfehlen.
Hallo Heiko & @ALL,
ich denke, Olivers Frage zielt darauf ab, ob man das BRAIN mit entsprechenden Einstellungen auch auf einem Paddelheli einsetzen könnte, ohne daß die Aktivitäten von Brain und Paddelstange Streit miteinander anfangen, wie es weiter oben ein Kollege berichtet hat (und wie ich es mit einem anderen System selbst erfahren mußte) Interessant fände ich vor allem die Self-Leveling Funktion, mit welcher ein Anfänger die ersten Schritte vom FP zum CP-Heli risikoloser gehen könnte.
Falls jemand damit Erfahrung hat oder ein geeignetes anderes System kennt, wäre ich für Hinweise dankbar - und andere Anfänger möglicherweise auch
LG, Ulrich
(Ich verfolge diesen Thread seit längerer Zeit, da mich die dahinter werkelnde Technik sehr interessiert, obwohl ich selbst wahrscheinlich nie über scalemäßiges fliegen hinauskommen werde)
Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)
Ich will nur mal zum Testen ein 90er Heli
ohne Paddelstange fliegen.
Schaudergeschichten gibet ja genug wo der Heli einfach so umkipt.
Ich bin einfach auf der Suche nach nem Guten und Günstigem fb-Systhem.
MFG Oliver
Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
Also FBL Systeme gibt es ja mittlerweile genügend.
Ich habe mit einem 500er Heli und einem MicroBeast angefangen, Flybarless zu fliegen und kann es nur empfehlen. Das System ist schon lange auf dem Markt, bereits tausendfach bewährt und ist wirklich simpel einzustellen.
Zum Brain selber kann ich dir leider noch nicht so viel sagen, da es noch verpackt auf dem Basteltisch liegt...
ich denke, Olivers Frage zielt darauf ab, ob man das BRAIN mit entsprechenden Einstellungen auch auf einem Paddelheli einsetzen könnte, ohne daß die Aktivitäten von Brain und Paddelstange Streit miteinander anfangen, wie es weiter oben ein Kollege berichtet hat (und wie ich es mit einem anderen System selbst erfahren mußte) Interessant fände ich vor allem die Self-Leveling Funktion, mit welcher ein Anfänger die ersten Schritte vom FP zum CP-Heli risikoloser gehen könnte.
Falls jemand damit Erfahrung hat oder ein geeignetes anderes System kennt, wäre ich für Hinweise dankbar - und andere Anfänger möglicherweise auch
LG, Ulrich
(Ich verfolge diesen Thread seit längerer Zeit, da mich die dahinter werkelnde Technik sehr interessiert, obwohl ich selbst wahrscheinlich nie über scalemäßiges fliegen hinauskommen werde)
Hi,
Ein Flybar System mit FBL Elektronik kann soweit ich weiss nur das HC3SX.
Zum Umkippen. Beim Starten nur Pitchen... den rest macht das Brain.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar