MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trirota
    Trirota

    #1516
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Nochmal zur Erinnerung:

    bei einem ThunderTiger E720 G4 geht bauartbedingt die Taumelscheibe nach unten, wenn ein positiver Pitchausschlag (Starten, Steigen,...)erfolgen soll.
    Das Brain bietet mit Servoreverse für diesen Fall keine passende Konstellation an, daher muss getrickst werden.

    PS:
    @ Dani04: Rettungsfunktion mit Pitch? Da warte mal drauf.
    Kannst du im übrigen selbstmachen, indem du eine Bank als Rettungssetup einrichtest, mit Autolevel und hohem Gain, und zusätzlich einen leichten Pitchstoss beimischen. (HC3SX macht nichts anderes)
    Diese Bank dann auf einen Federschalter legen. Klappt prima!

    Marcell
    Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2013, 10:04. Grund: gerade eingefallen.

    Kommentar

    • SebastianK
      Senior Member
      • 13.04.2010
      • 1125
      • Sebastian
      • Bad Neuenahr

      #1517
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Aber was ist wenn ich auf dem Kopf fliege?

      Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber beim HC3x macht es ja auch mit Pitch, aber der unterscheidet ob er auf dem Kopf ist oder nicht.

      Gruß Sebastian
      JR XG14
      PSG Zenyt

      Kommentar

      • ronk
        Member
        • 02.01.2009
        • 517
        • Ronny

        #1518
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo Sebastian,

        das Brain dreht den Heli prinzipiell erstmal in Normalfluglage. Macht das HC-3SX so nicht, oder?

        Gruß, der Ronny

        Kommentar

        • Trirota
          Trirota

          #1519
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
          Aber was ist wenn ich auf dem Kopf fliege?
          Brain: bei hohem Gain und ausreichender Höhe stellt es den Heli aufrecht und schießt ihn hoch.

          HC3-SX: kann man einstellen, entweder so wie oben beschrieben, oder der Heli wird in Rückenlage stabilisiert und nach oben geschossen (Acro+Pitch).

          Kommentar

          • SebastianK
            Senior Member
            • 13.04.2010
            • 1125
            • Sebastian
            • Bad Neuenahr

            #1520
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von ronk Beitrag anzeigen
            das Brain dreht den Heli prinzipiell erstmal in Normalfluglage . Macht das HC-3SX so nicht, oder?
            Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
            HC3-SX: kann man einstellen, entweder so wie oben beschrieben, oder der Heli wird in Rückenlage stabilisiert und nach oben geschossen (Acro+Pitch).
            Das meinte ich. Das HC3sx macht da einen unterschied.
            Das Problem ist halt, wenn er erst umgedreht werden muss. Wenn nicht genug höhe da ist, gibt es trotzdem Kleinteile.

            Gruß Sebastian
            JR XG14
            PSG Zenyt

            Kommentar

            • Trirota
              Trirota

              #1521
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              So isses

              Kommentar

              • jkn
                jkn
                Member
                • 23.03.2012
                • 43
                • Jörg

                #1522
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                Nochmal zur Erinnerung:

                bei einem ThunderTiger E720 G4 geht bauartbedingt die Taumelscheibe nach unten, wenn ein positiver Pitchausschlag (Starten, Steigen,...)erfolgen soll.
                Das Brain bietet mit Servoreverse für diesen Fall keine passende Konstellation an, daher muss getrickst werden.

                Marcell
                Hab das Brain mal vorübergehend an einen Blade 300x verbaut und hier geht die Taumelscheibe auch nach unten bei positiven Pitch.
                Musste auch den Pitch Kanal in der Funke reversen, was auch in der 4. Bilsdschirmseite so dann falsch herum angezeigt wird. Anders kann ich kein passendes Setup finden.
                Stelle ich in Bildschirmseite 4 und 7 alle Richtungen korrekt ein, dann ist die Wirkrichtung vom Brain falsch herum und der Heli kippt beim Start um.
                Und ja ich hab die korrekte Verkabelung der Servos bestimmt 5 mal kontrolliert, und das Setup mehrere male neu erstellt.
                jörg

                Kommentar

                • ronk
                  Member
                  • 02.01.2009
                  • 517
                  • Ronny

                  #1523
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ein Problem ist das evtl., wenn der Heli in 30cm Höhe gerettet werden soll. Ich hab das Selflevel in ausreichend Sicherheitshöhe aus dem Rückenschweben getestet, nunja... es ging schon seeehr schnell, daß der Heli wieder in Normalfluglage gemütlich vor sich hin hooverte... Auf jeden Fall sehr viel schneller, als wenn man selbst gesteuert hätte .

                  Gruß, der Ronny

                  Kommentar

                  • SebastianK
                    Senior Member
                    • 13.04.2010
                    • 1125
                    • Sebastian
                    • Bad Neuenahr

                    #1524
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Ok, gesehen habe ich es ja auch noch nicht. Bin schon am überlegen, dass Brain gegen das VStabi auszutauschen.

                    Gruß Sebastian
                    JR XG14
                    PSG Zenyt

                    Kommentar

                    • esprene
                      esprene

                      #1525
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                      bei einem ThunderTiger E720 G4 geht bauartbedingt die Taumelscheibe nach unten, wenn ein positiver Pitchausschlag
                      Sorry, hatte ich im Eifer des Gefechts überlesen!

                      Kommentar

                      • Schmidmi
                        Member
                        • 25.02.2012
                        • 409
                        • Michael
                        • Bingen am Rhein

                        #1526
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo,

                        ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmals bei allen für die Unterstützung bedanken die mir beim erstellen der Deutschen Anleitung für das Brain zuteil geworden ist.

                        Alle Erfahrungen und teils auch Anleitungen basieren auf Wissen das ich mir auch hier im Forum angeeignet habe.

                        Gerade die netten Mails mit Danksagungen haben mich sehr gefreut.

                        Ich habe mich aber auf diesem Weg lediglich bei einem Forum bedankt das mich im letzten Jahr immer wieder bei allen Fragen rund ums Helifliegen unterstützt hat.

                        So macht das Spass und so solls sein. Danke Euch und weiter so.

                        LG
                        Michael
                        MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                        Kommentar

                        • Beasty
                          Beasty

                          #1527
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Huhu,

                          hab das Brain nun auch bekommen. Aber mal wieder typisch klappt nix, wie es soll.

                          Also:

                          Verkabelt, 2 Satelliten dran, gebunden. Soweit so gut. Die Satelliten leuchten Dauerhaft. Also sollte das Binden geklappt haben.
                          Aber die Servos geben keinen Ton von sich. Nunja, dachte liegt am Setup, was ich noch nicht gemacht habe.

                          Also USB dran und Programm starten.

                          Auswahl DSMX soweit so gut. Dann gehts aber los. Die Einstellungen an der Funke (DX6i).
                          SW Mix auf 90 Grad gestellt, wie beschrieben. Knüppel in Mittelstellung. Laut Anzeige passte das nicht, also mittels Subtrim auf 0 Lage gestellt. Die Balken schlagen auch aus in der Anzeige. Aber nur bis 60-70 Prozent in alle Richtungen und verstellen kann ich da nix. Da steht aber ich soll das auf 100 Prozent stellen. Wo denn?
                          Und die Servos bewegen sich trotzdem nicht mit bisher. Ist das normal?

                          Weiterhin krieg ich Throttle bei Mittellage nicht auf 50 Prozent. Selbst mit Subtrim auf 100 komm ich nur auf 54%.

                          Kann mir erstmal jemand helfen?

                          Kommentar

                          • Schraubcopterflieger
                            Senior Member
                            • 15.01.2013
                            • 2953
                            • Dominique

                            #1528
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                            Nochmal zur Erinnerung:

                            bei einem ThunderTiger E720 G4 geht bauartbedingt die Taumelscheibe nach unten, wenn ein positiver Pitchausschlag (Starten, Steigen,...)erfolgen soll.
                            Das Brain bietet mit Servoreverse für diesen Fall keine passende Konstellation an, daher muss getrickst werden.
                            Kannst auch einfach die Blätter nacheilend anlenken und schon geht die TS nach oben bei positiv Pitch.

                            Kommentar

                            • cc1975
                              Senior Member
                              • 27.11.2008
                              • 3794
                              • Christian
                              • Dettingen, Baden-Württemberg

                              #1529
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              hallo da wird nix getrimmt beim brain. bei der servoanzeige 60-70% ist normal (unverändert) mußt dann bei dir ins menü der fernsteuerung und die endpunkte jeweils erhöhen (bei futaba sind die bei 100% z.b.). mit der erhöhung siehst du wie sich auch der wert der balken erhöht in der anzeige. bei roll und nick bekommst meistens aber nur 99% in der anzeige/balken hin. pitch sollte bei 100% sein, gaskanal kannst du vernachlässigen wenn du den regler nicht am gaskanal vom brain ansteckst, ansonsten da auch entsprechend die werte hochsetzen bei den endpunkten. ACHTUNG: danach den regler aber wieder neu einlernen mit den anderen werte bei gas......
                              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                              Kommentar

                              • Schmidmi
                                Member
                                • 25.02.2012
                                • 409
                                • Michael
                                • Bingen am Rhein

                                #1530
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                ´Hallo Beasty,

                                nicht verzweifeln. Du mußt an der Spektrum Funke alle Wege im Punkt Servoeinstellungen auf ca. 135% drehen. Somit kommst du dann im Brain auf 100 %.

                                Bei Pitch ist es so das du bei Knüppelmittelstellung bei 0 bist. Knüppel hoch sind dann 100 % Pitch positiv, Knüppel runter sind 100 % Pitch negativ.

                                Die Servos sollen sich natürlich auch bewegen wenn du steuerst. Schau mal ob du DSM oder DSMX Satelliten hast und ob es in der Software vom Brain richtig ausgewählt ist.

                                Es gab mal Probleme mit dem Brain bei der ansteuerung des Gaskanals per Spektrum Satelitten. Aber das nichts geht hatte ich so noch nicht.
                                MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X