Da ich mir grad extra ne DX8 zugelegt habe, wäre ich natürlich sehr an so einer Geschichte interessiert :-)
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
Beasty
AW: MSH Brain Flybarless-System
Da ich mir grad extra ne DX8 zugelegt habe, wäre ich natürlich sehr an so einer Geschichte interessiert :-)
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Wenn ich mich jetzt noch daran erinnern könnte, wie ich das mit dem
Trainerschalter für Selflevel bei der DX8 gemacht habe.....werde ich es beisteuern.Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Seit Januar ist ja eine neue Version des Brains draussen (laut world-of-heli)
ist da hardwareseitig etwas gemacht worden?Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
Logo 550SX - Brain - IISI
A-10 im Bau
- Top
Kommentar
-
Spirit499
AW: MSH Brain Flybarless-System
Halo liebe Brainer
Habe seit Dinstag auch ein Brain und die Einstellungen gingen Dank eurer hilfe recht flott,
heute war es entlich so weit und ich konnte meinen 450kds Fliegen was soll ich sagen,ich bin einfach begeistert wie er sich jetzt dreht und rollt suuuper sache dieses Brain.
am schluss noch hoch mit dem Ding und die SL ausprobiert zum Glück genug höhe gehabt natürlich auch weil es von euch empfolen wurde!
Heli hat sich nach Links weggedreht sofort schalter wider zurück gestellt(federschalter)
nun meine Frage ist es richtig das ich nun im SLmenü den Schalter nach Links korigieren muss und wen ja um wiviel?
sonst bin ich echt begeistert wie knackig mein 450 jetzt geht und wen ich das mit dem SL noch hinkrige bekommt mein 600EFL auch noch eins verpasst
Danke euch schon im voraus für die Antwort
Gruss Dani
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Spirit499 Beitrag anzeigenHalo liebe Brainer
Habe seit Dinstag auch ein Brain und die Einstellungen gingen Dank eurer hilfe recht flott,
heute war es entlich so weit und ich konnte meinen 450kds Fliegen was soll ich sagen,ich bin einfach begeistert wie er sich jetzt dreht und rollt suuuper sache dieses Brain.
am schluss noch hoch mit dem Ding und die SL ausprobiert zum Glück genug höhe gehabt natürlich auch weil es von euch empfolen wurde!
Heli hat sich nach Links weggedreht sofort schalter wider zurück gestellt(federschalter)
nun meine Frage ist es richtig das ich nun im SLmenü den Schalter nach Links korigieren muss und wen ja um wiviel?
sonst bin ich echt begeistert wie knackig mein 450 jetzt geht und wen ich das mit dem SL noch hinkrige bekommt mein 600EFL auch noch eins verpasst
Danke euch schon im voraus für die Antwort
Gruss Dani
Habe gelesen, dass man in 3-5 "Punkt-Schritten" die Veränderungen vornehmen sollte.
Grüße Ben
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
schieber immer in die richtung wo er driftet, also in diesem fall links. zum "neuen" brain: hardware wurde nicht geändert lediglich ein neues gehäuse wurde gefertigt, welches vorne an den servosteckplätzen nicht mehr die "weißen kanten" hat (diente zur überprüfung ob das brain geöffnet wurde wegen garantie). dafür gibt es jetzt auf der rückseite einen weißen punkt mit welchem nachvollziehbar ist ob das brain geöffnet wurde oder nicht.....SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenschieber immer in die richtung wo er driftet, also in diesem fall links. zum "neuen" brain: hardware wurde nicht geändert lediglich ein neues gehäuse wurde gefertigt, welches vorne an den servosteckplätzen nicht mehr die "weißen kanten" hat (diente zur überprüfung ob das brain geöffnet wurde wegen garantie). dafür gibt es jetzt auf der rückseite einen weißen punkt mit welchem nachvollziehbar ist ob das brain geöffnet wurde oder nicht.....
Dann gilt das für die Nick-Achse ebenfalls gehe ich von aus !?
Ben
- Top
Kommentar
-
Spirit499
AW: MSH Brain Flybarless-System
Danke cc1975 da sich der heli inerhalb einer halben sec. um 90grad gedreht hat,kann ich mal 10 schritte nach links oder ist dass zuviel?ich weiss versuchen macht klug bin aber echt erschrocken da es echt schnell ging.
Möchte mich auf diesem Weg nochmals bei allen bedanken ist echt ein klasse Forum!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigenHallo,
da hier auch öfter Fragen zum Thema Kanaleinstellungen m Sender gestellt werden habe ich mal eine bitte an alle.
Ich möchte gerne in die Anleitung zum Brain ein extra Kapitel zum Thema Senderprogrammierung erstellen.
Für die Spektrum DX8 kann ich diesen Part übernehmen. Für alle anderen Sender fehlt mir aber das KnowHow als auch der Sender.
Somit würde ich mich sehr freuen wenn ich von anderen Usern Informationen bekommen könnte um diese dann einzupflegen.
Also, bei Interesse hier zu Unterstützen würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
LG
Michael
sitze gerade drüber meins im Standard Modus mit T14SG einzurichten. Die Einstellungen der Funke kann ich dir geben, wenn ich fertig bin.
Schön wäre es, wenn die Bilder für die Verkabelung größer wären in der Anleitung. Vielleicht können wir da nicht die ganze Seite nehmen, sondern nur die Verkabelung als Bild. Ich kann das schon kaum in der Software erkennen auf meinem Laptop. Ich nutze schon eine Brille.
- Top
Kommentar
-
Trirota
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Spirit499 Beitrag anzeigenda sich der heli inerhalb einer halben sec. um 90grad gedreht hat
ßberprüf den Heli nochmal auf Vibrationen. War letzten Herbst eine häufige Ursache für solche heftigen Reaktionen.
Fliegers Gruß
Marcell
- Top
Kommentar
-
esprene
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Jungs...
ich hätte dann auch mal gerne ein Problem.
Wie Einige wissen fliege ich im 630er und 770er Golbin mit dem Brain.
Mit dem 630 seit voriger Woche auch mit dem internen GOV! Bin begeistert von der Regelung.
Um Welten besser als mit der des Fusion Hawk.
Heute Nachmittag habe ich die letzten Einstellflüge mit dem 630er absolviert und würde sagen: TOP soweit.
Also stelle ich den 630er um 19 Uhr in die Ecke und mache mich an die Installation des RPM-Sensors auch am 770er.
Aber daran bin ich am Verzweifeln!
Nach anstecken des Akkus (Brain wird über ein 2S Lipo direkt gespeist) initialisiert das Brain korrekt und der Sender reagiert ein paar Sekunden und dann ist Sense!
Brain verliert den Kontakt und die grüne LED geht aus!
Genauso verliert die Software dann den Kontakt über USB!
Zuerst dachte ich es hängt am Laptop, USB-Kabel oder ßhnlichem... aber leider nicht!
Ziehe ich das RPM-Sensorkabel aus dem Brain funktioniert alles wunderbar.
Wo kann hier der Fehler liegen?
Es handelt sich bei dem RPM Sensor um den Gleichen wie im 630er der genauso mit einem Spektrum-Satkabel am Brain hängt.
Was mich wundert: Es ist doch überhaupt keine Spannung auf dem Sensorkabel. Akku hängt nicht am Regler!
Bis ich dazu käme das Akku anzustecken steigt das Brain eh aus.
Bin gerade recht hilflos!Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2013, 21:59.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So heute war Erstflug mit dem Brain und Goblin 700.
Was soll ich sagen.
Ich habe nur noch ein leichtes Nicken.
Im Anhang mal 2 Bilder von den Einstellungen für Futaba T14SG / T8FG.
Servoendpunkt muss verstellt werden um 100% im Brain zu erreichen. Kanal 6 für Pitch ist dann auf der 2. Seite im Menü.
Servoumpolung musste ich so machen bei mir, damit es passt.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von slevin Beitrag anzeigenSorry, aber ich muss mir gerade vorstellen, wie du zu Hause sitzt und leicht nickstich hätte schreiben sollen: leichtes einnicken. Kommt aber meistens erst nach 12 Uhr. Freut mich mal was zum Lachen beizutragen.
Nun zurück zum Thema: Wie beseitigt man das Nicken AM HELI? Steht wohl in der Anleitung?
- Top
Kommentar
Kommentar