MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliSal
    Member
    • 27.12.2012
    • 368
    • Salvatore
    • Harpolingen/Bad Säckingen

    #1636
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
    Genau um die Ausrichtung gehts mir, hab dazu aber im Advanced Menü nix gefunden?! Wie hast du das gemacht?
    Im Advanced Mode bei Orientation kannst Du die Ausrichtung anpassen:
    bei mir sieht das so aus (Brain mit den Anschlüsse nach vore auf der Gyro Plattform): https://plus.google.com/u/0/photos/1...91122078173394

    Ich habe die zwei Tail Sensing Axis und Piro Comp. Sensing Axis getauscht. Danach war alles OK.
    Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
    #Keeprchelisalive #Helimakefun

    Kommentar

    • Mountainflyer
      Member
      • 27.02.2012
      • 697
      • marc

      #1637
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      ich bin zum glück noch ein fasst flieger aber fassttest wird bestimmt bald geupdatet
      Unser Flight Team auf Youtube

      Kommentar

      • corradoman
        Member
        • 02.08.2011
        • 615
        • Christian

        #1638
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hi

        Fliege das Brain am Trex 550 und komme gerade vom testen zurück. Die SL Funktion habe ich getrimmt bekommen, bei einer Drehzahl von 1800U/min da steht er wie angenagelt bei höherer Drehzahl 2450 U/min kommt wieder leichter rechtsdrall. Funktionieren tut das SL wie es soll habs ein paarmal getestet, dreht ihn wunderbar in Normallage um.
        Und mein Heck überschwingt beim Pitchen aber nur bei 1800U/min bei 2450U/min stehts super. Habe mal an Pitch Precompensation gedreht in den Einstellungen, steht auf -20 und bin mal auf -30 und - 10 habe da aber keinen Unterschied festgestelt. Will jetzt da nicht zuviel verstellen vielleicht hat da jemand einen Tip was ich da mal versuchen sollte? Ansonsten gefällts mir immer besser das Brain.

        gruss
        Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

        Kommentar

        • JPJonny66
          Member
          • 20.10.2011
          • 535
          • Johann

          #1639
          MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
          Im Advanced Mode bei Orientation kannst Du die Ausrichtung anpassen:
          bei mir sieht das so aus (Brain mit den Anschlüsse nach vore auf der Gyro Plattform): https://plus.google.com/u/0/photos/1...91122078173394

          Ich habe die zwei Tail Sensing Axis und Piro Comp. Sensing Axis getauscht. Danach war alles OK.
          Sorry, ich raff das nicht. Ich möchte nur das Servohorn ausrichten, es steht schief und nicht im rechten Winkel. Subtrim in der Anlage?? Bei der Taumelscheibe geht das ja pro Servo ganz easy.
          mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

          Kommentar

          • HeliSal
            Member
            • 27.12.2012
            • 368
            • Salvatore
            • Harpolingen/Bad Säckingen

            #1640
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
            Sorry, ich raff das nicht. Ich möchte nur das Servohorn ausrichten, es steht schief und nicht im rechten Winkel. Subtrim in der Anlage?? Bei der Taumelscheibe geht das ja pro Servo ganz easy.
            Ich glaube ich habe Deine Frage falsch verstanden.
            Meine Beschreibung zielt dorthin wie Du die Wirkrichtung des Hecks analog dieses Videos einstellen kannst: Eselsbrücke für Heck-Wirkrichtung
            Ich hatte da auch meine Probleme, obwohl die eher beim Regler waren . Siehe hier: Brain Forum: X5 und Brain: Heckgyro wirkt nicht

            OK, da ich am Brain "nur" ein Spektrum Satellit habe, wollte ich das Grundsetup unabhängig vom Brain durchführen.
            Dafür habe ich mir ein separater Spektrum Empfänger besorgt und, unter anderem, das Heck damit eingestellt.
            Also der Sender mit dem Empfänger gebunden (eigenes Modell in der DX8) und alles aus 0/neutral.
            Damit hatte ich die Mitte des Heck-Servos. Dann das Horn entsprechend montiert und die Anlenkung abgelängt, damit die Heck-Blätter richtig stehen.

            So habe ich die Neutralstellung.
            Als ich das Brain angeschlossen habe, brauchte ich nichts mehr tun. Neutralstellung war ja schon korrekt eingestellt.

            Bei mir hat das sauber geklappt.
            Die ersten Hopser die ich machen konnte (Sch*#!! Wetter) waren OK. Habe nicht negatives bemerkt.

            Ich hoffe das hilft Dir.
            Sonst wie üblich: Bei Fragen, einfach (nochmal) fragen
            Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
            #Keeprchelisalive #Helimakefun

            Kommentar

            • JPJonny66
              Member
              • 20.10.2011
              • 535
              • Johann

              #1641
              MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
              Ich glaube ich habe Deine Frage falsch verstanden.
              Meine Beschreibung zielt dorthin wie Du die Wirkrichtung des Hecks analog dieses Videos einstellen kannst: Eselsbrücke für Heck-Wirkrichtung
              Ich hatte da auch meine Probleme, obwohl die eher beim Regler waren . Siehe hier: Brain Forum: X5 und Brain: Heckgyro wirkt nicht

              OK, da ich am Brain "nur" ein Spektrum Satellit habe, wollte ich das Grundsetup unabhängig vom Brain durchführen.
              Dafür habe ich mir ein separater Spektrum Empfänger besorgt und, unter anderem, das Heck damit eingestellt.
              Also der Sender mit dem Empfänger gebunden (eigenes Modell in der DX8) und alles aus 0/neutral.
              Damit hatte ich die Mitte des Heck-Servos. Dann das Horn entsprechend montiert und die Anlenkung abgelängt, damit die Heck-Blätter richtig stehen.

              So habe ich die Neutralstellung.
              Als ich das Brain angeschlossen habe, brauchte ich nichts mehr tun. Neutralstellung war ja schon korrekt eingestellt.

              Bei mir hat das sauber geklappt.
              Die ersten Hopser die ich machen konnte (Sch*#!! Wetter) waren OK. Habe nicht negatives bemerkt.

              Ich hoffe das hilft Dir.
              Sonst wie üblich: Bei Fragen, einfach (nochmal) fragen
              Hi,
              Soweit ist mir dein Vorgehen klar, danke. Bei mir ist's halt leider so, dass ich das Servohorn auf Grund der Verzahnung nicht 100% gerade montieren kann, steht also bei Neutralstellung leicht schief.
              Diesen Offset muss ich irgendwie kompensieren und das geht Denk ich nur im Brain selbst.

              Für die Taumelscheibenservos gibt's ja im Menüpunkt 8 pro Servokanal + und -, damit kann man die Servohörner bzw. Taumelscheibe exakt waagrecht ausrichten. Beim Heckservo fehlt mir diese Einstellungsmöglichkeit aber.

              Hg
              Joe
              mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

              Kommentar

              • HeliSal
                Member
                • 27.12.2012
                • 368
                • Salvatore
                • Harpolingen/Bad Säckingen

                #1642
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Du hast vollkommen Recht.
                Hast Du kein anderes Servo-Horn?
                Bei meinen Servo's habe ich drei-vier unterschiedliche Servo's dabei. Einer hat dann bestens gepasst. Am Heck habe ich kein Horn, sondern eine Scheibe. Die hat am besten gepasst.

                Meiner Meinung nach, solltest Du mit dem Brain nichts am Sender verstellen. Ich denke das bekommt dem Brain nicht so gut.

                Ich habe die Software mal im Demo-Modus gestartet.
                Im Advanced Modus unter Servos hast Du den Schieber Neutral. Kann es sein, dass Du damit, analog Subtrim, die Neutralstellung einstellen kannst, sofern Du kein passendes "Horn" hast?

                Das sollte es doch sein.

                Gruß
                Salvatore
                Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                #Keeprchelisalive #Helimakefun

                Kommentar

                • Heiko72
                  Member
                  • 13.12.2011
                  • 855
                  • Heiko
                  • Strausberg und Umgebung

                  #1643
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  Soweit ist mir dein Vorgehen klar, danke. Bei mir ist's halt leider so, dass ich das Servohorn auf Grund der Verzahnung nicht 100% gerade montieren kann, steht also bei Neutralstellung leicht schief.
                  Diesen Offset muss ich irgendwie kompensieren und das geht Denk ich nur im Brain selbst.

                  Für die Taumelscheibenservos gibt's ja im Menüpunkt 8 pro Servokanal + und -, damit kann man die Servohörner bzw. Taumelscheibe exakt waagrecht ausrichten. Beim Heckservo fehlt mir diese Einstellungsmöglichkeit aber.

                  Hg
                  Joe
                  Bitte nichts Trimmen oder Servomitten im Sender Verstellen! Das geht schief. Nimm ein 4er Servohorn, eins der 4 "Hörner" steht dann 90°. Die anderen einfach mit dem Seitenschneder abknipsen.

                  Gruß Heiko
                  GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                  Kommentar

                  • ronk
                    Member
                    • 02.01.2009
                    • 517
                    • Ronny

                    #1644
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo zusammen,

                    ich glaube, beim Beast gibt es auch keine Option, das Servohorn elektronisch auszurichten. Funktioniert auch prima so, beim Beast und auch beim Brain. Es gibt auch Servosterne mit 6 Armen. Einfach ein paar Stellungen probieren, eine passt schon.

                    Gruß, der Ronny

                    Kommentar

                    • Tuning Tom
                      Tuning Tom

                      #1645
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Ist nicht notwendig.

                      lediglich das Horn so mittig wie es mechanisch möglich ist am Servo montieren und entsprechend die Länge der Schubstange einstellen.

                      Jetzt noch die Endpunkte im Setup einlernen und fertig.

                      Kommentar

                      • JPJonny66
                        Member
                        • 20.10.2011
                        • 535
                        • Johann

                        #1646
                        MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
                        Du hast vollkommen Recht.
                        Hast Du kein anderes Servo-Horn?
                        Bei meinen Servo's habe ich drei-vier unterschiedliche Servo's dabei. Einer hat dann bestens gepasst. Am Heck habe ich kein Horn, sondern eine Scheibe. Die hat am besten gepasst.

                        Meiner Meinung nach, solltest Du mit dem Brain nichts am Sender verstellen. Ich denke das bekommt dem Brain nicht so gut.

                        Ich habe die Software mal im Demo-Modus gestartet.
                        Im Advanced Modus unter Servos hast Du den Schieber Neutral. Kann es sein, dass Du damit, analog Subtrim, die Neutralstellung einstellen kannst, sofern Du kein passendes "Horn" hast?

                        Das sollte es doch sein.

                        Gruß
                        Salvatore
                        Vielen Dank, genau so hat's funktioniert. Hab gedacht der "Neutral" Schieber wär für den Mittenimpuls, ist aber die Verstellung der Neutralstellung. Servohorn steht jetzt gerade und ich bin glücklich.

                        Danke!!
                        Joe
                        mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                        Kommentar

                        • HeliSal
                          Member
                          • 27.12.2012
                          • 368
                          • Salvatore
                          • Harpolingen/Bad Säckingen

                          #1647
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank, genau so hat's funktioniert. Hab gedacht der "Neutral" Schieber wär für den Mittenimpuls, ist aber die Verstellung der Neutralstellung. Servohorn steht jetzt gerade und ich bin glücklich.

                          Danke!!
                          Joe
                          Super, das freut mich.
                          Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                          #Keeprchelisalive #Helimakefun

                          Kommentar

                          • JörnD
                            JörnD

                            #1648
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
                            Tja, der erste Test mit dem neuen Brain war heute leider nicht so prall. Der Protos ist nach 4 Minuten leider als Brummkreisel runtergekommen. Gott sei Dank ist nicht viel kaputt gegangen. Aber das blöde ist, daß ich nicht weiß, obs am Brain liegt, oder am Heckservo. Natürlich lief es hinterher wieder einwandfrei.

                            LG
                            Jörn
                            So, heute war ich wieder los zum testen. Wieder Absturz. Jetzt hab ich aber einen Auslöser. Der Protos flog super bis ich die Bank umgeschaltet habe um mal die 3D Einstellungen zu testen. Da fing der Heli an zu trudeln und knallte unkontrollierbar in den Acker. Ich glaube damit hat sich für mich das Thema Brain erledigt. Schade eigentlich ich hab mir da echt was von versprochen. Ich könnte mich schwarz ärgern, daß ich mein Beast gleich verkauft habe, weil ich das Geld fürs Brain brauchte. Fürs erste hab ich die Schnauze voll.

                            LG
                            Jörn

                            Kommentar

                            • ronk
                              Member
                              • 02.01.2009
                              • 517
                              • Ronny

                              #1649
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo Jörn,

                              ach, ärgerlich, daß der Protos runtergekommen ist. So wie du es beschreibst, wird wohl eine Einstellung in der "3D"-Bank nicht richtig sein. Wenn in der anderen Bank alles okay war, liegt der Schluss nahe... Vergleiche doch bitte mal die Einstellungen der Bänke, möchte wetten, da ist der Fehler irgendwo zu finden.

                              Gruß, der Ronny

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #1650
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Reine Einstellungssache. Das brain kann auch nur soviel wie der der es programmiert hat.
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X