MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
esprene
AW: MSH Brain Flybarless-System
Für den Anschluss eines Drehzahlsensors ans Brain musst du dir ein Spektrum-Sat-Kabel besorgen und an den jeweiligen Sensor anlöten.Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi
So bin gerade noch mal 2 Akkus gflogen, bis auf das wegdrehen des Hecks is alles perfekt. Kein Aufbäumen nix. Wegen dem Heck was für ein Parameter soll ich da mal testen? Pitchprecompensation denke ich mal. Und das SL muss noch etwas getrimmt werden hat leichten rechtsdrall.
grussTaranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
esprene
AW: MSH Brain Flybarless-System
Siehe Anhang!Zitat von corradoman Beitrag anzeigenWegen dem Heck was für ein Parameter soll ich da mal testen?
... wobei bei deinem Problem natürlich die PITCH Precomp Werte.
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das hat soweit funktioniert, alles super soweit. Wie tausche ich jetzt die beiden Schlaterbelegungen an der DX8 und dem Brain ?Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigenKanal 7 einen Schalter zuordnen (im Schalterauswahlmenü), so ist es bei der DX7S.
Gruß Heiko
Dx8 : Idle up's auf Idle up-Schalter lassen ...
Brain: - und die Bankumschaltung auf Rudder etc. legen ?
Hat das schon jemand ausprobiert und kann mir auf die Sprünge helfen ?
Vielen Dank Jungs !
Gruß Ben
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo, ich hab's mit "tail rotational speed" schneller bekommen, Gruß, Friedrich
Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ist ne gute Frage, interessiert mich auch.
Schöner und schneller wäre natührlich wenn man über dualrate an der Funke die Drehraten einstellen könnte.
Besser ists bestimmt die Daten im Brain zu ändern !? Oder ?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Drehzahl Schalte ich mit F-Mode und Bänke mit Flap/Gyro Schalter, beides einzeln.Zitat von Ben_ Beitrag anzeigenDas hat soweit funktioniert, alles super soweit. Wie tausche ich jetzt die beiden Schlaterbelegungen an der DX8 und dem Brain ?
Dx8 : Idle up's auf Idle up-Schalter lassen ...
Brain: - und die Bankumschaltung auf Rudder etc. legen ?
Hat das schon jemand ausprobiert und kann mir auf die Sprünge helfen ?
Vielen Dank Jungs !
Gruß Ben
GrußGAUI X7 mit BRAIN, DX7S
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
drehrate fürs heck über brain ändern. ist bei 3d modus glaub auf 440, da dreht sich beim goblin 700 z.b. mal kaum was am heck, habs auf 580 hochgenommen jetzt drehts richtig gut und schnell......SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: MSH Brain Flybarless-System
Die anderen Drehraten werden dann sicherlich auch in der Brainsoftware geändert !? So wie alles andere ?
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
ja ist dann im jeweiligen setup unter cyclic rotation glaub drin, der wert paßt aber eigentlich eher noch etwas niedriger anzusetzen je nachdem wie man es mag......SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Mit Verlaub, das ist gerade beim Align-Sensor nicht so, der passt ohne Modifikation! Das ist ein JST-ZH Stecker/Buchse (1,5 mm Pin-Abstand). Der passt saugend, solange man ihn richtig herum aufsteckt. Um sicher zu gehen, dass ich hier keine Scheisse schreibe, weil meine Erinnerung mich truegt, habe ich es eben sogar noch ausprobiert!Zitat von esprene Beitrag anzeigenFür den Anschluss eines Drehzahlsensors ans Brain musst du dir ein Spektrum-Sat-Kabel besorgen und an den jeweiligen Sensor anlöten.
Gruss
ChrisRex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
GR mz-24
- Top
Kommentar
-
esprene
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ahhh.. ok. Wieder was dazu gelernt. Für alle anderen Sensoren gilt es denke ich trotzdem!Zitat von Chris Benndorf Beitrag anzeigenMit Verlaub, das ist gerade beim Align-Sensor nicht so, der passt ohne Modifikation! Das ist ein JST-ZH Stecker/Buchse (1,5 mm Pin-Abstand). Der passt saugend, solange man ihn richtig herum aufsteckt. Um sicher zu gehen, dass ich hier keine Scheisse schreibe, weil meine Erinnerung mich truegt, habe ich es eben sogar noch ausprobiert!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
da hier auch öfter Fragen zum Thema Kanaleinstellungen m Sender gestellt werden habe ich mal eine bitte an alle.
Ich möchte gerne in die Anleitung zum Brain ein extra Kapitel zum Thema Senderprogrammierung erstellen.
Für die Spektrum DX8 kann ich diesen Part übernehmen. Für alle anderen Sender fehlt mir aber das KnowHow als auch der Sender.
Somit würde ich mich sehr freuen wenn ich von anderen Usern Informationen bekommen könnte um diese dann einzupflegen.
Also, bei Interesse hier zu Unterstützen würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
LG
MichaelMCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar

Kommentar