MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JörnD
    JörnD

    #1546
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Ich habs endlich geschafft, mir auch eins zu kaufen. Jetzt habe ich erst mal nur eine grundlegende Frage, da ich noch nicht weiß in welchen Heli ich es baue.
    Ist der Governor des Brains für Verbrenner geeignet und welchen Sensor nimmt man da? Geht der vom RCE-G600 von Align? Ansonsten würde ich das Brain erst mal in meinen Protos verpflanzen.
    Entschuldigt bitte, wenn das hier schon mal war. Ich hab durch die Suche nichts konkretes gefunden und 155 Seiten komplett lesen wollte ich auf die Schnelle jetzt auch nicht.

    LG
    Jörn

    Kommentar

    • HeliSal
      Member
      • 27.12.2012
      • 368
      • Salvatore
      • Harpolingen/Bad Säckingen

      #1547
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
      Ich habs endlich geschafft, mir auch eins zu kaufen. Jetzt habe ich erst mal nur eine grundlegende Frage, da ich noch nicht weiß in welchen Heli ich es baue.
      Ist der Governor des Brains für Verbrenner geeignet und welchen Sensor nimmt man da? Geht der vom RCE-G600 von Align? Ansonsten würde ich das Brain erst mal in meinen Protos verpflanzen.
      Entschuldigt bitte, wenn das hier schon mal war. Ich hab durch die Suche nichts konkretes gefunden und 155 Seiten komplett lesen wollte ich auf die Schnelle jetzt auch nicht.

      LG
      Jörn
      Die Frage nach dem Sensor interessiert mich auch.
      Zwar nicht das mit dem Verbrenner, aber nach welchem Sensor
      Habe einen optischen Spektrum Sensor. Ich glaube das war nicht so gut. Bin nicht sicher ob ich den so anbringen kann, das es geht: Direkt unter dem HZR und ein Reflektor am HZR ankleben (Und vor jedem Flug checken das der noch da ist ).

      Bin ebenfalls für jeden Hinweis dankbar.

      Grüsse
      Salvatore
      Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
      #Keeprchelisalive #Helimakefun

      Kommentar

      • esprene
        esprene

        #1548
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
        Kann man da was einstellen wegen Anlaufverhalten ?
        @corradoman
        Genau hier kann ich dir helfen!
        Ich habe selbst lange gebraucht um es zu verstehen.

        Im Advanced-Menue bitte die im Anhang befindlichen Einstellungen vornehmen!

        Ramp up, Ramp down, Spoolup ramp erklären sich durch verweilen mit dem Cursor über dem jeweiligen Namen.

        Spoolup timout ist das eigentlich Wichtige:
        Dieser Wert (nicht in Sekunden definiert) beschreibt die Gesamtdauer des Sanftanlaufs. Hier kannst du mit Werten ab >=30 anfangen zu testen und wirst glücklich werden.

        Hoffe ich konnte helfen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Chris Benndorf
          Member
          • 30.12.2008
          • 414
          • Chris
          • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

          #1549
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
          Geht der vom RCE-G600 von Align
          Ja, der muesste exakt passen, da er fuer die Entwicklung des Systems genutzt worden sein soll...

          Gruss
          Chris
          Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
          GR mz-24

          Kommentar

          • corradoman
            Member
            • 02.08.2011
            • 615
            • Christian

            #1550
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von esprene Beitrag anzeigen
            @corradoman
            Genau hier kann ich dir helfen!
            Ich habe selbst lange gebraucht um es zu verstehen.

            Im Advanced-Menue bitte die im Anhang befindlichen Einstellungen vornehmen!

            Ramp up, Ramp down, Spoolup ramp erklären sich durch verweilen mit dem Cursor über dem jeweiligen Namen.

            Spoolup timout ist das eigentlich Wichtige:
            Dieser Wert (nicht in Sekunden definiert) beschreibt die Gesamtdauer des Sanftanlaufs. Hier kannst du mit Werten ab >=30 anfangen zu testen und wirst glücklich werden.

            Hoffe ich konnte helfen.
            Hi erstmal Danke für die Tips

            Hatte heute mal Zeit zum testen. Der Wert Spoolup ramp definiert die Pause zwischen Hold und er dann tatsächlich anläuft je kleiner der Wert desto länger die Pause. Bin da jetzt bei 3 dann dauerts so ca 3 sec bis er dann anläuft.
            Spoolup timeout da legt man fest wie lange der Sanftanlauf dauert,habe da jetzt 20 als Wert drinn. Gefällt mir jetzt super
            So und heut is geiles Wetter die Akkus laden gerade, gibts dann den Erstflug mitn Brain.

            gruss
            Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

            Kommentar

            • Fraggel
              Member
              • 27.01.2011
              • 376
              • Thomas
              • Gruibingen

              #1551
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              knoten im meinem brain!!
              Zuletzt geändert von Fraggel; 06.02.2013, 11:21. Grund: habs gefunden doch ein knoten in meinem brain :)
              450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
              600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

              Kommentar

              • esprene
                esprene

                #1552
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                Bin da jetzt bei 3 dann dauerts so ca 3 sec bis er dann anläuft.
                Da kannst ruhig auf 1 gehen. Warum 3 Sekunden warten?

                Kommentar

                • Ben_
                  Ben_

                  #1553
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Hy, ne kurze Zwischenfrage.

                  Ich habe irgendwo gelesen, dass man an der Dx8 die Bänke des Brain und die Idle up Stufen unabhängig voneinander schalten kann !

                  Die Bankumschaltung auf den Flugphasenschalter und die Drehzahlstufen auf den Ruder DR/Expo Schalter zum Beispiel.

                  Kann mir einer sagen wie und wo ich das mache ?

                  Stichwort Kanalzuordnung DX8 / Brain

                  Danke schonmal !

                  Gruß Ben

                  Kommentar

                  • Heiko72
                    Member
                    • 13.12.2011
                    • 855
                    • Heiko
                    • Strausberg und Umgebung

                    #1554
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Ben_ Beitrag anzeigen
                    Hy, ne kurze Zwischenfrage.

                    Ich habe irgendwo gelesen, dass man an der Dx8 die Bänke des Brain und die Idle up Stufen unabhängig voneinander schalten kann !

                    Die Bankumschaltung auf den Flugphasenschalter und die Drehzahlstufen auf den Ruder DR/Expo Schalter zum Beispiel.

                    Kann mir einer sagen wie und wo ich das mache ?

                    Stichwort Kanalzuordnung DX8 / Brain

                    Danke schonmal !

                    Gruß Ben
                    Kanal 7 einen Schalter zuordnen (im Schalterauswahlmenü), so ist es bei der DX7S.

                    Gruß Heiko
                    GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                    Kommentar

                    • corradoman
                      Member
                      • 02.08.2011
                      • 615
                      • Christian

                      #1555
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von esprene Beitrag anzeigen
                      Da kannst ruhig auf 1 gehen. Warum 3 Sekunden warten?
                      Hi

                      Weil bei mir ist das je kleiner der Wert umso länger die Pause mit dem Wert 1 drinn dauerts ca 7 sec bis er anlaüft, mit Wert 2 5 Sec und jetzt mit dem Wert 3 so ca 3 sec . Das passt ganz gut so.
                      Erstflug hatte ich gerade und bin sehr Begeistert sehr Spurtreu das Brain. Einzig das Heck dreht bei Vollpitch weg nach rechts ein kleines Stück. Jemand einen Tip was da nach zum Einstellen ist? Denke wird woll am etwas zu empfinlich sein.

                      gruss
                      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                      Kommentar

                      • esprene
                        esprene

                        #1556
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                        Einzig das Heck dreht bei Vollpitch weg nach rechts ein kleines Stück.
                        Hast du die Häckchen für Precomp gesetzt?
                        Wenn ja im Advanced Menü die Werte (in die richtige Richtung) schrittweise erhöhen und schauen ob es besser wird.

                        Kommentar

                        • esprene
                          esprene

                          #1557
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigen
                          Kanal 7 einen Schalter zuordnen (im Schalterauswahlmenü), so ist es bei der DX7S.

                          Gruß Heiko
                          Genau. Ich habe bei meiner DX8 Kanal 7 auf den "Flip Gyro" gelegt.
                          (Für mich als Fingerflieger optimal um "Auto Level" bei Bedarf mit dem linken Zeigefinger auszulösen)
                          Damit schaltest du die Werte "-100" "0" "+100" für die einzelnen Bänke.

                          Starten tue ich auf Schalterposition 1 im Sportmode.

                          Gyroschalterstellung an der DX8 über zugeordneten Kanal 7 bei mir:
                          0 = Autolevel
                          1 = Sport
                          2 = 3D

                          Kommentar

                          • cc1975
                            Senior Member
                            • 27.11.2008
                            • 3792
                            • Christian
                            • Dettingen, Baden-Württemberg

                            #1558
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            dma hochsetzten für pitch probeweise auf die 3 bänke legen. 1 original, 2 +5%, 3+10% und so herantasten an den richtigen wert dann....
                            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                            Kommentar

                            • JörnD
                              JörnD

                              #1559
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von Chris Benndorf Beitrag anzeigen
                              Ja, der muesste exakt passen, da er fuer die Entwicklung des Systems genutzt worden sein soll...

                              Gruss
                              Chris
                              Hmm, dann muss ich das noch mal versuchen. Ich habe das Brain heute bekommen, aber der Sensor passte so nicht in die Buchse. Vielleicht war ich nur zuu vorsichtig. Ich versuchs noch mal, danke für Deine Antwort.

                              LG
                              Jörn

                              Kommentar

                              • esprene
                                esprene

                                #1560
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                                Weil bei mir ist das je kleiner der Wert umso länger die Pause mit dem Wert 1 drinn dauerts ca 7 sec bis er anlaüft, mit Wert 2 5 Sec und jetzt mit dem Wert 3 so ca 3 sec . Das passt ganz gut so.
                                Interessant. Das werde ich heute Nachmittag mal testen. Hatte bisher noch nicht mit diesen Wert rumgespielt, da er bei mir nach 2 Sek. bei Wert "1" anläuft.
                                Werde mich rantesten bis er direkt anläuft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X