MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ueber30
    Mr. Protos
    • 22.09.2006
    • 2690
    • uwe
    • 37247 GroÃ?almerode

    #826
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo Brainer,
    ich habe mal Thomas auf HF eine Frage bezüglich einer Deutschen Software gestellt....

    Die Antwort:

    Hello,

    Quote:
    Originally Posted by ueber30
    Hi Thomas,
    it is planned in the near Future a German Software for the Brain bring out ?

    Regards, Uwe


    Really planned, no.
    Considered, yes.

    I'm in charge of the French translation, we have someone very trustable to validate the english ones, and MSH is doing the Italian translation.

    We don't have anybody "trustable enough" to validate the german translations (Dario wrote part of it).

    We all think it would be a big plus, but it will probably take some time until the german translation catches the others.

    Perhaps on next update (no ETA yet).

    Thomas.


    Gruß,Uwe
    Protos 500
    Protos 700...noch V1
    DX9

    Kommentar

    • KU-HELI7
      Senior Member
      • 02.02.2012
      • 1847
      • Helmut
      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

      #827
      Leider wollen die kein Geld für ßbersetzungen ausgeben. Das habe ich bei Thomas mehrfach "zwischen den Zeilen" gelesen. Dann wird es definitiv schwer, jemanden zu finden, der das immer bei jedem Update einfach so macht.
      In Bezug auf diese Thematik verstehe ich MSH nicht.
      Bin gespannt, wann es dann eine ßbersetzung geben wird.

      Gruß
      Helmut
      You can't make it safe, because fools are too innovative!

      Kommentar

      • Schmidmi
        Member
        • 25.02.2012
        • 409
        • Michael
        • Bingen am Rhein

        #828
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Auch wenn ich weiß das manchmal kein Kommentar besser ist: ich finde das Thema mit der ßbersetzung langsam zum Gähnen
        (damit meinte ich nicht deinen Einsatz Uwe)

        Macht doch einen Beitrag nach dem Motto: Brain deutsche ßbersetzung auf

        Ich weise nochmals daraufhin das ich jedem Der mag eine deutsche Anleitung zusenden kann. Die ist vollkommen kostenlos und lässt das Basic Setup zum Kinderspiel werden.

        Ansonsten: Flieg doch Paddel

        So, jetzt könnt Ihr mich hauen, Aber den konnte ich mir nicht verkneifen.

        Gruß
        Michael
        MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

        Kommentar

        • Trirota
          Trirota

          #829
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigen
          Wenn du nun den Heli mit der Wasserwaage über alle Achsen gerade stellst und dann in der Software auf der Registerkarte mit der Brain Einbaulage Setlevel drückst sollte der Drift beim umschalten in Autolevel minimal oder garnicht vorhanden sein.
          Hallo Michael,
          mein Heli verhält sich auf der Werkbank genau so wie du es beschreibst, nur eine minimale Bewegung der Taumelscheibe beim Einschalten von SL. In der Luft aber kippt er sofort über Roll weg und landet im Acker. Für mich leider zu schnell um zu reagieren. Was mich halt irritiert, im Advanced menue steht der Schieber für Aileron angle for hover auf Anschlag links, also -20. Wie gesagt, ich hab das Brain hochkant am Chassis montiert. Normalerweise sollten doch beide Werte für angle for hover um die Null stehen, egal in welcher Einbaulage des Brain man die Set Level Taste drückt.
          Aber seisdrum, ich probier's morgen nochmal.
          Vielen Dank!
          Marcell

          Ach so, nein die Website gehört Martin, ein Helicommand-Recke der ersten Stunde.

          Kommentar

          • Schmidmi
            Member
            • 25.02.2012
            • 409
            • Michael
            • Bingen am Rhein

            #830
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Ist die Einaulage die du gewählt hast überhaupt vorgesehen? Und wenn ja hast du auch wirklich die Wirkrichtungen getestet ? Ich hatte anfangs auch Problem und habe nachher festgestellt das der Fehler bei mir lag weil ich die Taumelscheibensteuerung falschherum stehen hatte.

            Wie gesagt: Schau das du genug höhe hast wenn du SL aktivierst. Ich war beim ersten mal auch erschrocken als er sich direkt über Roll verabschiedet hat. Ich war aber hoch genug und hatte die Hand am Schalter.

            Wenn Nicht lasse dir besser mal helfen. Auf welchem Heli hastende denn das Brain montiert das es an der Seite hängen muß?

            OT: die Seite von deinem Kollegen ist Super. Die hat mir sehr geholfen als ich noch das Helicommand hatte. Respekt

            Gruß Michael
            Zuletzt geändert von Schmidmi; 02.11.2012, 19:45. Grund: Ich hasse es wenn mein IPad alles kaputtverbessert !
            MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

            Kommentar

            • ueber30
              Mr. Protos
              • 22.09.2006
              • 2690
              • uwe
              • 37247 GroÃ?almerode

              #831
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigen
              Auch wenn ich weiß das manchmal kein Kommentar besser ist: ich finde das Thema mit der ßbersetzung langsam zum Gähnen
              (damit meinte ich nicht deinen Einsatz Uwe)

              Macht doch einen Beitrag nach dem Motto: Brain deutsche ßbersetzung auf

              Ich weise nochmals daraufhin das ich jedem Der mag eine deutsche Anleitung zusenden kann. Die ist vollkommen kostenlos und lässt das Basic Setup zum Kinderspiel werden.

              Ansonsten: Flieg doch Paddel

              So, jetzt könnt Ihr mich hauen, Aber den konnte ich mir nicht verkneifen.

              Gruß
              Michael
              Und dazu möchte ich sagen das diese Anleitung in Deutsch von Dir wirklich klasse gemacht ist....kann ich nur jedem Empfehlen.

              Es ging wahrscheinlich eher da rum das man gleich die Software in Deutsch hat durch die man sich durchklicken kann...wäre halt nicht schlecht.

              Aber mit ein bisschen Englisch kommt man sowiso super zurecht

              Gruß,Uwe
              Protos 500
              Protos 700...noch V1
              DX9

              Kommentar

              • Trirota
                Trirota

                #832
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Ja, das 6. Bild auf panel 9
                Es ist ein Rex 450 pro, die Gyroplattform kann ich nicht verwenden, weil dann der USB-Anschluss am Brain nicht mehr zugänglich ist.
                Gruß,
                Marcell

                Kommentar

                • Schmidmi
                  Member
                  • 25.02.2012
                  • 409
                  • Michael
                  • Bingen am Rhein

                  #833
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  @ trirota_ Du kommst dch von hinten an den USB Anschluss ?

                  @Uwe: Dake für die Blumen, aer das t nun wirklich keine Mühe bereitet.

                  So muß mich für heute verabschieden, Der Lipo vom IPad ist leer

                  Grüße
                  Michael
                  MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #834
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigen
                    Auch wenn ich weiß das manchmal kein Kommentar besser ist: ich finde das Thema mit der ßbersetzung langsam zum Gähnen
                    (damit meinte ich nicht deinen Einsatz Uwe)

                    Macht doch einen Beitrag nach dem Motto: Brain deutsche ßbersetzung auf

                    Ich weise nochmals daraufhin das ich jedem Der mag eine deutsche Anleitung zusenden kann. Die ist vollkommen kostenlos und lässt das Basic Setup zum Kinderspiel werden.

                    Ansonsten: Flieg doch Paddel

                    So, jetzt könnt Ihr mich hauen, Aber den konnte ich mir nicht verkneifen.

                    Gruß
                    Michael
                    Das ist Deine Sicht der Dinge. Und grundsätzlich bin ich sogar Deiner Meinung. Denn mir reicht die Version in Englisch vollkommen. Und auf HF gibt es ja direkten und guten Support.
                    Nur muss man einfach bedenken, dass sehr vielen Heliflieger Deutsch als Muttersprache haben und mit Englisch nichts anfangen können. Speziell, wenn es um das Vokabular von FBL-Systemen geht.
                    Diesen potentiellen Markt seitens MSH nicht zu bedienen, ist IMHO ein klassischer Managementfehler, zumal die direkte Konkurrenz (z.B. microbeast) Deutsch als Standard hat. Das ist sozusagen ein klassischer Fall von "Sparen am falschen Platz" (Man bedenke auch immer, Deutsch wäre ja fast die erste Weltsprache vor Englisch geworden! Das ist aber ein ganz anderes Thema ...)

                    Lassen wir das Thema wirklich besser beiseite. Wir können es nämlich sowieso nicht ändern.

                    Gruß
                    Helmut
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #835
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigen
                      Hallo Uwe,

                      is nich peinlich. Dafür ist ja das Forum da.

                      Das Heck wird folgendermaßen eingestellt: Fang mit 40 % an. Dann gehst du solange in 5% Schritten hoch bis das Heck anfängt zu Pendel. Dann gehst du 5% zurück.
                      Dies soll laut MSH das Optimum darstellen.

                      Autolevel bedeutet das sich beim anschalten dieser Funktion der Heli immer mit dem Rotorkopf nach oben richtet und (sofern genau eingestellt) auf der Stelle steht. Dabei kannst du dann nur noch Pitch und Heck steuern wie gewohnt.

                      Aber Vorsicht beim testen dieser Fuktion ! Als ich das erste mal Autolevel aktiviert habe ist der Heli sehr stark nach rechts gerollt. Also immer für genügend höhe sorgen.

                      Gruß
                      Michael
                      Also bin jetzt schon dahinter gekommen wie das alles abläuft. Geht wie beim GT5 wieder mit P I D einstellen. Bankumschaltung über Kanal 7 und Kreisel bzw Heck über Kanal 5. Morgen kommen auch meine Teile für den G4 und dann gibt es am Samstag Nachmittag evtl den Erstflug.
                      Diese Funktion Autolevel werde ich aus lassen, da sowas nicht brauche. Ein Update der Soft wollte ich machen, wird aber abgebrochen. Liegt evtl an unserem langsamen Internet.

                      Kommentar

                      • gecko03
                        Gesperrt
                        • 14.04.2009
                        • 1607
                        • Frank

                        #836
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigen
                        Ich weise nochmals daraufhin das ich jedem Der mag eine deutsche Anleitung zusenden kann. Die ist vollkommen kostenlos und lässt das Basic Setup zum Kinderspiel werden.
                        Hi Michael,

                        die Anleitung vom Advanced Menü wäre interessant...

                        Kommentar

                        • gecko03
                          Gesperrt
                          • 14.04.2009
                          • 1607
                          • Frank

                          #837
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                          Was mich halt irritiert, im Advanced menue steht der Schieber für Aileron angle for hover auf Anschlag links, also -20. Wie gesagt, ich hab das Brain hochkant am Chassis montiert. Normalerweise sollten doch beide Werte für angle for hover um die Null stehen...
                          nein, das hat mich auch irritiert.
                          Mein Heli driftete beim Autolevel nach Links, habe dann den Regler erstmal instinktiv nach rechts geschoben. Heli driftete dann noch stärker nach links. Komische Sache, habe gedacht dass ein Drift nach links mit der Gegenrichtung (also rechts) zu kompensieren wäre. Denkste...
                          Jedenfalls den Regler dann nach links geschoben, noch 2x nachgestellt und der Heli steht im Autolevel wie Bombe auf der Stelle OHNE zu driften.
                          Was ich damit sagen will, die Werte sind nicht auf 0 oder in deren Nähe, die sind relativ weit zur Seite (links) verschoben. Aber es funktioniert so prächtig.
                          Also nicht von der Mittelstellung o.ä. irritieren lassen.

                          Kommentar

                          • funfex
                            Member
                            • 07.09.2012
                            • 297
                            • mathias

                            #838
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                            Es ist ein Rex 450 pro, die Gyroplattform kann ich nicht verwenden, weil dann der USB-Anschluss am Brain nicht mehr zugänglich ist.
                            Ich habs mit den Kabeln nach vorne, USB nach hinten auf der Plattform unter
                            dem Heckrohr ?!
                            Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                            Kommentar

                            • Pupuyang
                              Member
                              • 23.03.2010
                              • 813
                              • Sascha
                              • 76437 Rastatt

                              #839
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Ich habe das selbe Problem. Fliegen kein Problem , wen ich dann aber auf Auto Level umschalte Kippt der heli sofort nach hinten( im Flug Betrieb) Wenn ich Trocken am Boden Teste und auf Auto Level umschalte bleibt alles Ruhig!

                              Bin momentan auch bischen Ratlos was ich machen kann!
                              Zuletzt geändert von Pupuyang; 03.11.2012, 07:23.

                              Kommentar

                              • Almigurt
                                Senior Member
                                • 21.06.2010
                                • 2919
                                • Benjamin

                                #840
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Set level !?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X