MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • funfex
    Member
    • 07.09.2012
    • 297
    • mathias

    #811
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Ich finde es mutig vom Hersteller, es ohne Anleitung, dafür mit möglichst selbsterklärender Software zu versuchen. Diese Philosophie wird auch
    deutlich so propagiert. Zudem ist es ein recht neues Produkt, ist ja
    glaube ich erst seit Sommer lieferbar.

    MIR war bewusst welche Risiken das birgt, als ich das kaufte.
    (Der Preis entsprach dem eines neuen GYROs)

    Ich bin ein FBL Neu-Umsteiger, habe keine Vergleichsmöglichkeiten.
    Aber Knöpfchen im Takt bunter LEDs zu drücken erscheint MIR nicht
    mehr zeitgemäss. Eine grafische Anzeige auf Laptop oder Tablet-PC
    mit allen möglichen nützlichen Anzeigen schon. Demnächst auch noch
    drahtlos mit Bluetooth....

    Ich habe das Brain verbaut, noch mit Paddelkopf. Primär als Sender- und
    Gyroersatz. Den Wizard durch, Senderkanäle und Schalter zugeordnet, alles funktionierte. Beim rumspielen mit den Werten lernte ich auch gleich, wie
    sowas funktioniert, welche Werte was bewirken. Geht ja alles direkt und einfach.

    Nach Abstellen der TS-Sensoren FLIEGE ich nun auch damit.
    Am Heck musste ich nichts nachstellen, das steht wie angenagelt.

    Für MICH ist das ein Hobby, mir macht das Spass....das alles zu erkunden.
    Das Brain stellt für mich den etwas anderes Weg da, aber das
    wollte ich auch ganz bewusst so haben.

    Wenn dann mit FBL Kopf die "Rettung" nur 2 mal erfolgreich funktioniert,
    hat es sich schon komplett bezahlt gemacht und mir etliches frustrierende
    Reparatur-Geschraube erspart.
    Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #812
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Das Brain ist jetzt auch auf meinen G4 drauf. Die TS lief entweder richtig bis auf Pitch oder Pitch stimmte und dann wieder Nick nicht. Habe jetzt im Sender Pitch gedreht und jetzt stimmt alles, ausser in der Life Anzeige geht Pitch falsch rum... egal. Servos sind alle so angesteckt wie es angezeigt wird. Trotzdem ging es nicht.

      Waren jetzt ca 1.5 Stunden... das binden der Sats hatte auch etwas gedauert, da die immer nur am blinken waren. Inzwischen ist das Problem aber auch weg.

      Auf der letzten Seite der Soft stellt man wohl die Empfindlichkeit ein .... und die Wendigkeit .... sorry bin schon zu lange wach. Bin etwas verwirrt.

      Fliegen werde damit am we. Muss noch auf paar Teile warten vom Heli.

      Habe Spektrum DX8 und 2 Sats DSM2 im Betrieb. Bin gespannt wie Schneewitchen...

      ßber Kanal 5 wird dann nur die Heckempf geregelt ?... oder alles

      gut nacht dann...
      Zuletzt geändert von Uwe Z.; 02.11.2012, 12:12.

      Kommentar

      • Schmidmi
        Member
        • 25.02.2012
        • 409
        • Michael
        • Bingen am Rhein

        #813
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo Uwe,

        welchen Kanal 5 meinst du denn ? In der Software oder an der Funke ?
        MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

        Kommentar

        • Almigurt
          Senior Member
          • 21.06.2010
          • 2919
          • Benjamin

          #814
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Nur das Heck.


          Als gt5 user leg ich dir die Advanced settings ans Herz.

          Gesamt gain wie beim gt5 hast du indirekt indem du eine 2 bank programmierst.

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #815
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigen
            Hallo Uwe,

            welchen Kanal 5 meinst du denn ? In der Software oder an der Funke ?
            ähh... also in der Funke (Gain). Hab den so eingestellt vom Wert, das dieses Hold aktiv ist und ich dann 40,50 und 60 habe auf einen Schalter. Ist aber dann nur das Heck ?

            Was ist dieses Autolevel ?

            Peinlich.... diese Fragen, aber hilft nix. Seh gerade... das Ding hat ja 3 Bänke....
            Zuletzt geändert von Uwe Z.; 02.11.2012, 12:43.

            Kommentar

            • Schmidmi
              Member
              • 25.02.2012
              • 409
              • Michael
              • Bingen am Rhein

              #816
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo Uwe,

              is nich peinlich. Dafür ist ja das Forum da.

              Das Heck wird folgendermaßen eingestellt: Fang mit 40 % an. Dann gehst du solange in 5% Schritten hoch bis das Heck anfängt zu Pendel. Dann gehst du 5% zurück.
              Dies soll laut MSH das Optimum darstellen.

              Autolevel bedeutet das sich beim anschalten dieser Funktion der Heli immer mit dem Rotorkopf nach oben richtet und (sofern genau eingestellt) auf der Stelle steht. Dabei kannst du dann nur noch Pitch und Heck steuern wie gewohnt.

              Aber Vorsicht beim testen dieser Fuktion ! Als ich das erste mal Autolevel aktiviert habe ist der Heli sehr stark nach rechts gerollt. Also immer für genügend höhe sorgen.

              Gruß
              Michael
              MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

              Kommentar

              • slevin
                Member
                • 25.04.2011
                • 801
                • Sven
                • Buchholz bei Hamburg

                #817
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Die Bänke werden übrigens über Kanal 7, AUX, wie es auch immer bei dir heißt, geschaltet!

                Kommentar

                • cc1975
                  Senior Member
                  • 27.11.2008
                  • 3758
                  • Christian
                  • Dettingen, Baden-Württemberg

                  #818
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  zum verbindungsproblem: hab grad reset gemacht do dass die led rot leuchtet am brain, danach software runter und komplett neu aufn rechner installiert, dann eingesteckt, brain initialisiert (rot/grün) im wechsel und geht dann auf blinkend rot für setup 1. soweit alles gut. versuch ich dann verbindung mit dem rechner herzustellen krieg ich keine verbindung zum brain. danach wieder aus und eingesteckt und dann wieder nur dauerhaft rot und brain initialisiert auch nicht mehr........ keine ahnung......liegt wohl am rechner versuch glaub mal nen anderen haben ja viele das problem laut helifreak.......
                  SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #819
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    autolevel ist dann rettungsanker wie beim hcsxdings ?

                    Kommentar

                    • KU-HELI7
                      Senior Member
                      • 02.02.2012
                      • 1847
                      • Helmut
                      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                      #820
                      @cc1975
                      Hast Du jetzt im Gerätemanager nachgesehen, ob dort das Brain als Com-Port angezeigt wird, wenn es am Rechner angeschlossen ist?

                      Gruß
                      Helmut
                      You can't make it safe, because fools are too innovative!

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3758
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #821
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        ja wird als com4 angezeigt, jedoch in der software kann ich dann nur über com3 verbinden, steht nur der zur auswahl oder hald demomode.....
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Schmidmi
                          Member
                          • 25.02.2012
                          • 409
                          • Michael
                          • Bingen am Rhein

                          #822
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Hallo CC1975,

                          ich habe dir eine PN geschickt.

                          Gruß
                          Michael
                          MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #823
                            Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                            ja wird als com4 angezeigt, jedoch in der software kann ich dann nur über com3 verbinden, steht nur der zur auswahl oder hald demomode.....
                            Dann wähle mal im Gerätemanager den Brain-Port aus und lösche ihn.

                            Versuche dann, ob Du so wieder Zugriff bekommst.

                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • Trirota
                              Trirota

                              #824
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Ich nochmal,

                              mag sein, daß ich zu hart ins Gericht gehe mit dem Brain.
                              Aus einem anderen Blickwinkel heraus betrachtet habt ihr in vielen Punkten recht!

                              Mein Blickwinkel ist:
                              Beim Ausprobieren des Self-Level-Modus habe ich zweimal einen Crash verursacht.
                              Jeweils ca. 50 € Reparaturkosten.
                              Ich habe an mehreren Stellen (auch HF) um Rat gefragt, warum ich nach der Einrichtung mit dem Wizzard seltsame Einstellwerte erhalte, die ich nicht nachvollziehen kann. Weder Corrado noch Thomas noch sonstwer hat was dazu gesagt.

                              Ich probiers jetzt nochmal mit SL fliegen, wenn er wieder runter kommt, geht das Ding zurück und die Episode ist für mich beendet.

                              @Ulrich, meinen Respekt!

                              Marcell

                              Kommentar

                              • Schmidmi
                                Member
                                • 25.02.2012
                                • 409
                                • Michael
                                • Bingen am Rhein

                                #825
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hallo Marcel,
                                Ich gehe davon aus das du die Taumelscheibe korrekt eingestellt hast.

                                Wenn du nun den Heli mit der Wasserwaage über alle Achsen gerade stellst und dann in der Software auf der Registerkarte mit der Brain Einbaulage Setlevel drückst sollte der Drift beim umschalten in Autolevel minimal oder garnicht vorhanden sein.

                                Es ist natürlich wichtig die Umschaltung in ausreichender Höhe zu testen um den Heli nicht zu chrashen.

                                Wenn du auf dem Boden umschaltest und die Taumelscheibe kippt ist der Umfaller vorprogrammiert.

                                Ich habe meine Protos mit etwas Geduld so hinbekommen das er bei Autolevel auf der Stelle stehen blieb. (Windstille vorausgesetzt)

                                Ohne dich angreifen zu wollen: Der Fehler liegt nicht beim Brain.

                                OT: Ist die Webseite in deiner Signatur deine?

                                Gruß
                                Michael
                                MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X