MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GoaHeli
    Member
    • 19.10.2009
    • 698
    • German

    #1366
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    evtl. die Kälte!?

    LG Germi

    ps habe mir auch gedacht das es nicht die Servo/s sein können da der Heli, wie du geschrieben hast zuerst bisschen an Höhe verloren hatte bevor er nach hinten abgedriftet war.

    5 Aufbau-Sterne

    Kommentar

    • Heiko72
      Member
      • 13.12.2011
      • 855
      • Heiko
      • Strausberg und Umgebung

      #1367
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von OttoOlsen Beitrag anzeigen
      Moin Heiko,

      Um ehrlich zu sein kann ich das nicht mehr ganz nachvollziehen. Der Start, der ja auch geklappt hat, erfolgte auf 3D und niedriger Drehzahl, da bin ich mir sehr sicher. Wie der Schalter nach dem Absturz stand, falls ich drangekommen sein sollte, hab ich nicht geschaut. Aber angenommen der Autolevel war an, stabilisiert es ja einerseits den Heli in der Luft (der war ja schon auf ~3m Höhe), andererseits bleibt er ja auch steuerbar, wenn auch träger.

      Wie äußert sich denn eigentlich ein Servoausfall? Muss das Servo komplett den Löffel abgeben oder kann auch einfach das Getriebe kaputt gehen? Konnte nämlich vorhin mal die Servos untersuchen: Es sind nur die Getriebe kaputt, mit dem intakten Getriebe des Nickservos funktionieren beide wieder.

      Grüße,
      Konstantin
      Bei einem Freund von mir wars so das sich ein Servo verabschiedet hat durch das Getriebe. Es gab wohl einen winzigen Span der sich dann nach einen Loop dazwischengeklemmt hatte. Dadurch blockierte das Servo. Und der 2. Loop endete im Acker! Nickservo blockiert. Deine TS Servos DS510 könnten bei der kälte auch einfach an ihre grenzen gestossen sein. Im Protos 500 habe ich trotz Flybar Servos mit 7KG Stellkraft drin. Immmer Traurig wenn sowas passiert.
      GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

      Kommentar

      • Almigurt
        Senior Member
        • 21.06.2010
        • 2919
        • Benjamin

        #1368
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        servotod kann alles sein.
        z.b.
        Karies -> Blockade oder springen
        Getriebemus -> loser Hebel
        Blockade -> fester Hebel
        Poti -> ungenau, zittern
        Motor -> schwache Stellkraft, langsam, erhöhte Stromaufnahme
        etc..
        eventuell hast du einen Wackelkontakt / Kabelbruch. Also ein präservöses Versagen
        oder ein Stein hat sich unter der Taumelscheibe verklemmt.. weiß man's?

        es gibt 1.000.000^10 Möglichkeiten!

        Kommentar

        • magmeinenseat
          magmeinenseat

          #1369
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von magmeinenseat Beitrag anzeigen
          Vielen Dank an Heiko! Das hat ne zeitlang gedauert, aber er hat den Fehler echt gefunden.

          Die Geschwindigkeit stand auf standardmäßigen 9600 Baud und wurde auf 115200 Baud geändert und gut ist!


          Toll!

          Gruß
          Jörg
          Hallo Leute,

          ich hatte Mitte Dezember schonmal das Problem, dass mein Rechner nicht mit meinem Brain sprechen wollte und da konnte ich in Zusammenarbeit mit Heiko (Heiko72) den oben beschrieben Weg aus der Miesere finden.

          Nun ist es jedoch wieder einmal so, dass das Brain nicht zu Gesprächen mit meinem Rechner bereit ist und auch die damals entwickelte Abhilfe nicht zu funktionieren scheint.
          Gibt es noch weitere Dinge die ich versuchen kann und in der Zwischenzeit an mir vorbei gegangen sind?

          Ich muss dazu schreiben, der Heli ist am 13.01.13 abgeschmeirt und ich habe seit dem auch noch keine aktive Verbindung wieder aufbauen wollten und können. Unter Umstände ist also ein Defekt (noch) nicht auszuschließen. Ich habe im letzten Monat nicht so recht die Zeit gefunden im Brain herumzuspielen. Die Zeit die ich hatte, wollte ich lieber in der Luft verbringen.

          Die Initialisierung funktioniert aber und auch die TS-Bewegungen werden korrekt übertragen. Das System an sich funzt also. Ich gehe somit nicht davon aus, dass die Kommunikationsverbindung durch technischen Ausfall am Brain gestört ist.

          Was ich noch testen werde ist, einen anderen Rechner zu nutzen. Das funktionierte bei meinem letzten Verbindungsproblem tadellos.
          Das Ergebnis gebeich euch dann später (heute abend) bekannt.


          Hat jemand ne Idee?


          Vielen Dank schon mal!

          Gruß Jörg

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6751
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #1370
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            ...wo und wie ändert man denn diesen "Baud" wert*
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • magmeinenseat
              magmeinenseat

              #1371
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
              ...wo und wie ändert man denn diesen "Baud" wert*
              Im Gerätemanager unter COM&LPT die Verbindung per Doppelklick anwählen. Im sich öffneden Fenster den 2ten Reiter anklicken und dort sollte die Verbindungsgeschwindigkeit zu ändern sein.

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6751
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #1372
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                ...und wenn sich der COM port gar nicht verbinden lässt*
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • magmeinenseat
                  magmeinenseat

                  #1373
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Dir wird also kein COM-Port angezeigt?
                  Dann sollte er als USB zu finden sein.
                  Hatte ich zu Anfang auch. Irgendwie wurde es dann aber auf einmal ein COM. Ich glaube das hatte mit dem Software-Update auf ...035 zu tun.

                  Da gibts hier aber echte Spezies die das noch tausendmal besser drauf haben wie ich.


                  Gruß Jörg

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3775
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #1374
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    ja seit 0.35 ist es ein com-port, vorher war es usb.......
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • magmeinenseat
                      magmeinenseat

                      #1375
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Und ich frage mich nur warum ist ds den kein USB mehr? Macht das irgendeinen Sinn?

                      Kommentar

                      • OttoOlsen
                        OttoOlsen

                        #1376
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Naja mal sehen, Dino hat freundlicherweise angeboten, das Brain in einem seiner Helis zu testen. Danach wird man mehr wissen.

                        Zitat von GoaHeli Beitrag anzeigen
                        evtl. die Kälte!?

                        LG Germi

                        ps habe mir auch gedacht das es nicht die Servo/s sein können da der Heli, wie du geschrieben hast zuerst bisschen an Höhe verloren hatte bevor er nach hinten abgedriftet war.

                        5 Aufbau-Sterne

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6751
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #1377
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Hab da mal 2 Fragen:
                          - muss das Brain für die "Set Level" Funktion bzw. Kalibrierung zwingend in Heli verbaut sein? wolte das setup eigentlich ausserhalb des helis machen und in diesem zuge kann man ja das Brain auf eine schöne, in allen 3 achsen winklig ausgerichtete platte legen?
                          - was ist als zyklischer Wert "Master"? Kenne das bisher nur vom Stabi mit 8° und vom BeastX mit 6° LED...

                          Danke für Tips an einen Brain Neuzugang
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • ronk
                            Member
                            • 02.01.2009
                            • 517
                            • Ronny

                            #1378
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Hallo tc1975,

                            du kannst das Selflevel-setup natürlich auch außerhalb des Helis machen. Nur wird das noch nicht 100% hinhauen. Da spielen zu viele Faktoren mit. Der Heli hängt z.B. beim Schweben (als Rechtsdreher) leicht nach rechts geneigt in der Luft. Nullst du nun das Brain in genau waagerechter Position, wird das dann nicht stimmen können... Aber egal, setze deine Werte so, gehe raus fliegen und korrigiere dann in kleinen Schritten.
                            Zur zweiten Frage weiß ich nichts, wo ist dieser "Master"-Parameter?

                            Gruß, der Ronny

                            Kommentar

                            • tc1975
                              Senior Member
                              • 18.08.2008
                              • 6751
                              • Timo
                              • MFG Tangstedt

                              #1379
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              ...mit "Master" meine ich eine Art Referenzwert beim einstellen der Parameter für zyklisch.
                              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                              Kommentar

                              • ronk
                                Member
                                • 02.01.2009
                                • 517
                                • Ronny

                                #1380
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                achso, jetzt weiß ich was du meinst... Nein, so einen "Master"-wert gibts beim Brain nicht. Einfach zyklisch so weit (sinnvoll, also vielleicht nicht unbedingt 25°) einstellen, daß nichts anläuft, ferdsch.

                                Gruß, der Ronny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X