MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
Zitat von IaN Beitrag anzeigenHi Leute,
kann mir mal vllt einer der es nutz oder hier mit verfolgt hat verraten ob und wie der Govenor des Brains so seinen Dienst leistet?! (Ist nicht so easy hier zu finden in dem Langen Thread)
- Funktioniert nun das Brain auch mit dem Hyperion?
- Muss ich im Regler was an den Stettins ändern, damit dieser nicht seinen eigenen Govenor nutz (zb beim Jazz oder roxxy)
Vielen Dank im Voraus
Jan[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Jan,
ich habe den Gov vom Brain mit einem Hyperion Phasensensor und einem Fusion Hawk 120 opto (baugleich Roxxy 9120-12) in Betrieb. Die Drehzahlregelung funktioniert für meine Begriffe damit sehr gut, auf jeden Fall um Welten besser, als mit dem Governor vom Fusion Hawk und ich meine auch, eine Ecke besser als mit dem Jive, den ich mal kurz fliegen konnte.
Der Gov des Reglers muß natürlich deaktiviert werden. Am Phasensensor muß ein anderer Stecker angebracht werden, ich habe einen von einem alten Spektrum- Satelliten genommen, und schon kanns losgehen. Mit den restlichen Einstellungen am Regler sollte man vielleicht etwas experimentieren, bis man das Optimum gefunden hat.
Was noch nicht 100% funktioniert (jedenfalls bei mir), ist der Sanftanlauf. Manchmal geht es beim Start etwas ruppig zur Sache. Ich habe mehrere Einstellungen getestet, so richtig bin ich zu keiner Erkenntnis gekommen, woran es liegt. Es ist aber auch kein Problem, wenn man darauf gefasst ist. Der Heli dreht manchmal beim ersten Anlaufen vielleicht um 20° weg und läuft dann ziemlich schnell hoch und das war es auch schon.
Ja, ich bin begeistert vom Brain-Gov! Mittlerweile fliege ich Figuren, die ich sonst eher nicht geübt habe (aus Angst vor Drehzahleinbruch wegen schlechten Knüppelns am Pitchhebel). Die Drehzahl bleibt einfach stehen, egal was man knüppelt. Ich habe keinen Logger, es wäre mal interessant, was genau mit den Drehzahlen passiert und was der Gov mit den Akkus anstellt. Entweder werden die böse strapaziert oder das genaue Gegenteil ist der Fall: der Gov gibt ja schon Gas, wenn er eine Steuereingabe erkennt. Evtl. ist das ja sogar schonender... Egal, am reinen Stromverbrauch läßt sich nichts erkennen.
Gruß, der Ronny
- Top
Kommentar
-
IaN
Hi ronny.
Danke für die ausführliche und guten Erfahrungsbericht.
Das klingt alles sehr gut für mich, dann werde ich das doch auch mal ausprobieren wenn meiner da ist.
Werde ihn nachher gleich mal bestellen.
Thx
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi!
Es wurde ein deutsch sprachiges Interessen Forum nur um das Brain gegründet !
Ob es angenommen wird oder nicht, und ob man evtl. auch wen von den Entwicklern oder vielleicht Dario oder Acrowwod alias Dino mit ins Boot bekommt wird die Zeit dann zeigen !
Ich hab mich mal registriert und bin gespannt ob sich dort was tut !
Portal MSH-Brain Interessengemeinschaft
GRuß, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo.
Habe vor mir auch ein brain für meinen neuen 600 dfc zuzulegen.
Würde auch gerne den govenor benützten.
Funktioniert dies an dem Castle mit nen Spektrum phasensensor?
Mfg450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE
- Top
Kommentar
-
OttoOlsen
AW: MSH Brain Flybarless-System
Bin jetzt auch Brain-Besitzer
Gestern bestellt, heute angekommen: Dino, Du bist der beste
Werd's gleich direkt mal in den Logo stopfen und morgen dann testen
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So, nun habe ich mich auch entschlossen das Brain endlich einzubauen.
Welche Einbaurichtung hat sich bewährt? Kabel nach vorne oder hinten? Ich habe in Erinnerung vom Verfolgen des Thread, das es eine "Vorzugsrichtung" gibt.
Ich möchte es erstmal in den Goblin 700 einbauen. Da wäre wahrscheinlich USB Anschluß nach hinten besser wegen der Erreichbarkeit?
- Top
Kommentar
-
OttoOlsen
AW: MSH Brain Flybarless-System
Mal ne dumme Frage
Kommt der Regler (ist mit BEC) einfach in den Thro-Eingang? In der Grafik ist dort ein Gasservo und darüber die Batterie abgebildet
- Top
Kommentar
-
OttoOlsen
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ups, natürlich:
Soll mit 2 Spektrumsatelliten und Hyperion Phasensensor laufen. Regler ist ein Turnigy "Plüsch" 80a mit BEC.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von olaf12 Beitrag anzeigenSo, nun habe ich mich auch entschlossen das Brain endlich einzubauen.
Welche Einbaurichtung hat sich bewährt? Kabel nach vorne oder hinten? Ich habe in Erinnerung vom Verfolgen des Thread, das es eine "Vorzugsrichtung" gibt.
Ich möchte es erstmal in den Goblin 700 einbauen. Da wäre wahrscheinlich USB Anschluß nach hinten besser wegen der Erreichbarkeit?Angehängte DateienSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
Kommentar