So, ich komme gerade von meinen ersten drei Testflügen mit meinem Logo 400SE zurück und möchte euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Temperatur war: -2-3°C (laut Auto), sonst bewölkt.
Hatte es gestern noch geschafft das kleine Schwarze flugfertig zu kriegen (nein, nur mal eben durchklicken war bei mir nicht drin). Nach einem zusätzlichen gewissenhaften Preflightcheck mit Failsafe-, Reichweiten-, Wirkungsrichtungstest etc. pp. konnte ich mit einem gut eingestellten Heli fliegen gehn.
Die ersten beiden Flüge... Wow. Beim ersten Flug hatte ich mich noch extra am Riemen gerissen und nur etwas Rundflug, ein paar Pirouetten, leichte Flips und sowas gemacht. Außerdem natürlich die Rettungsfunktion probiert. Nachdem dann klar war, dass alles wunderbar funktioniert, bin ich halt so geflogen wie sonst auch immer. Momentan fliege ich Piroflips, Tic Tocs, Rainbows, Funnels, Pirocircles und sowas. Ich muss noch loswerden, dass ich nicht so viel auf Hype gebe: Hätte ein Kollege am Sonntag nicht das Debüt mit seinem MiniProtos und dem Brain gegeben, wäre die Kiste wohl nicht bei mir im Warenkorb gelandet. Da bei ihm aber alles tadellos funktionierte und er auch recht begeistert war, hab ich das Brain vorgestern ebenfalls bestellt.
Wie auch immer, hier sind meine Eindrücke (Ich fliege sonst übrigens V-Stabi in blau und schwarz, jeweils regular):
- Das Heck hält bei starken Lastwechseln wesentlich besser
- Das Flugverhalten out of box (habs auf 500 Size eingestellt) ist auf 3D sehr lebendig und agil, trotzdem schön präzise. Hat mir ausgesprochen gut gefallen.
- Die Schwebestabilität (okay, war ja kaum Wind) ist auch ausgezeichnet.
- Die Rettungsfunktion: Nunja, bin mir nicht sicher ob ich mich daran gewöhnen könnte. Beim Ausprobieren hat sie aber aus Lagen wunderbar funktioniert, automatischer Positivpitch wär hier echt was feines...
- Governor funktionierte gut, der Gain hätte aber noch höher sein müssen (stand auf dem Standardwert 50%)
Soweit so gut, einen Akku hatte ich noch. Leider gings ab hier ziemlich schief:
- Akku angesteckt, auf Regler und Brain gewartet
- Kiste zum Start geschleppt und mit niedrigster Drehzahl abheben lassen und kurz Richtung Feld abgedreht
- Dann: Heli sackt plötzlich ab, hab also etwas Gegenpitch gegeben. Der Heli erholt sich kurz wieder, aber beginnt nach hinten links abzudriften. Wollte also auch zyklisch korrigieren, aber es war keine Steuerung mehr möglich. Hab dann Throttle Hold gezogen und das Ding Heck voran einackern gelassen...
Was ist (nicht) kaputt:
- Haupt- und Heckblätter
- Beide Rollservos (TS Anlenkungen aber noch ganz)
- Das Heck natürlich
- Akku (vom Ritzel gut was mitgekriegt)
- Alles andere (Wellen und Lager) muss ich mal gucken
- Nickservo, Haube, Chassis, Motor, Regler und Landegestell anscheinend noch ganz
Das Brain hab ich gerade nochmal an den PC angeschlossen: Funktioniert, die Einstellungen (bis auf die Motordrehrichtung, die steht jetzt auf unknown
) wurden behalten. Hab mal was abgesägt vom Bild, Gruß Stefan

), falls sowas möglich ist, zum Check schicken und dann bin ich schlauer. ßrgerlich ist es so oder so (vor allem, weil es erst der 13. Flug des Logos war). Lieber wäre mir ein Servofehler allemal, da das Brain, wie oben geschrieben, wirklich Spass macht.
Hoffentlich...
Kommentar