MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #7351
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Dann Erklär mal was das mit dem Brain zu tun hat wenn ein Sensor spinnt der in sehr vielen FBL Systemen verbaut ist.
    Welches FBL hast du denn im Einsatz?
    Das hat damit zu tun daß es auch FBL Systeme mit Rettungsfunktion gibt an denen man nicht herumklopfen muss und soll damit sie funktionieren. Und mit Qualität und deren Sicherung.

    Um Deine Frage zu beantworten:

    Mein Sohn und ich haben insgesamt 4 Helis mit folgenden FBL´s im Einsatz

    T-Rex 450 Pro FBL mit Graupner GR-18 ( Sohn, damit lernt jetzt der Enkel fliegen )
    T-Rex 500X mit BD3SX ( ich )
    T-Rex 550X mit AXON ( ich )
    T-Tex 700L V2 mit BD3SX ( Sohn )

    Alle funktionieren problemlos und immer so wie sie sollen.

    Mein Sohn fliegt auch mit meinen Helis genau so wie ich mit seinen.

    LG
    Zuletzt geändert von enied; 11.04.2018, 20:37.

    Kommentar

    • PinkPanther
      Member
      • 17.05.2016
      • 823
      • Stefan
      • Hamburg

      #7352
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      11. April 2018 - YouTube

      Diesmal rettet da Brain nach vorne rechts. Nach ca. einer Minute rettete es wieder -normal-.
      Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #7353
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
        Diesmal rettet da Brain nach vorne rechts. Nach ca. einer Minute rettete es wieder -normal-.
        So rettet meins auch auf dem Tisch. Im Flug funktioniert es aber.

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #7354
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Habe ich so bei meinen und von den der Vereinskameraden noch nicht gesehen.
          Ist das ein Brain1 oder Brain2.
          Welche Software Version ist da installiert?

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #7355
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Ich glaube mich zu erinnern, dass MSH im US Helifreak Forum mal berichtet hat, daß ein MSH Brain erst mal eine Zeit lang fliegen muß, um den Horizont für die Rettung zu errechnen. BTW, das mit dem Klopfen kann man auch dort nachlesen und vieles mehr.

            Das heisst aber auch umgekehrt, dass das Brain bezüglich der Rettungsfunktion erst mal so 10 - 30 Sekunden fliegen muss, damit eine Rettung funktionieren kann. Wer das genau wissen will, wird dort fündig.

            Ich habe nichts gegen MSH, ich nenne aber eine Schaufel eine Schaufel und nicht ein Gartengrabegerät. Mein Brain 2 habe ich nach ca. 2 Monaten intensiven Tests verkauft, so was will ich nicht, es wurde immer unattraktiver für mich.

            LG

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7356
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von enied Beitrag anzeigen
              Ich glaube mich zu erinnern, dass MSH im US Helifreak Forum mal berichtet hat, daß ein MSH Brain erst mal eine Zeit lang fliegen muß, um den Horizont für die Rettung zu errechnen.
              Das heisst aber auch umgekehrt, dass das Brain bezüglich der Rettungsfunktion erst mal so 10 - 30 Sekunden fliegen muss, damit eine Rettung funktionieren kann. Wer das genau wissen will, wird dort fündig.
              Mein Goblin mit Brain2 fährt auf Anhieb nach dem Initialisieren die TS gerade hoch, der Oxy mit Brain1 nicht.
              Eigentlich aber auch egal, da es bei beiden im Flug sofort funktioniert.

              Kommentar

              • PinkPanther
                Member
                • 17.05.2016
                • 823
                • Stefan
                • Hamburg

                #7357
                MSH Brain Flybarless-System

                Brain 2 mit der neuesten Firmware.

                Mein anderes Brain hat sowas noch nie gemacht, daher bin ich ein wenig verunsichert.
                Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #7358
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von enied Beitrag anzeigen
                  Ich glaube mich zu erinnern, dass MSH im US Helifreak Forum mal berichtet hat, daß ein MSH Brain erst mal eine Zeit lang fliegen muß, um den Horizont für die Rettung zu errechnen.
                  Die Rettung funktioniert sofort ohne eine vorangehende Flugzeit.
                  Und ich verfolge auch das Helifreak Forum und habe auch da nie so etwas unsinniges gelesen. Zumindest nicht von dem Entwickler!

                  Also da musst du mir schon einen Link vorzeigen wo solch ein Unsinn stehen soll!


                  Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                  das mit dem Klopfen kann man auch dort nachlesen und vieles mehr.
                  Das mit dem klopfen kannst du auch hier im Forum bei anderen FBL Systemen nachlesen, das kann halt bei MEMS Sensoren vorkommen. Ist zwar selten aber dennoch nicht unmöglich.
                  Sieh zB. hier RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3Digi DIY flybarless reloaded

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #7359
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Bei meinen weiß ich es gar nicht. Habe schon ewig kein Update mehr aufgespielt.
                    Beide funktionieren und meiner Meinung nach kann es dann auch nicht an der Software liegen, wenn auf einmal was anders ist.
                    Wenn dein Auto nicht mehr anspringt machst Du ja als erstes auch kein Software Update.

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #7360
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von papads Beitrag anzeigen
                      Die Rettung funktioniert sofort ohne eine vorangehende Flugzeit.
                      Und ich verfolge auch das Helifreak Forum und habe auch da nie so etwas unsinniges gelesen. Zumindest nicht von dem Entwickler!

                      Also da musst du mir schon einen Link vorzeigen wo solch ein Unsinn stehen soll!




                      Das mit dem klopfen kannst du auch hier im Forum bei anderen FBL Systemen nachlesen, das kann halt bei MEMS Sensoren vorkommen. Ist zwar selten aber dennoch nicht unmöglich.
                      Sieh zB. hier RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3Digi DIY flybarless reloaded
                      Nein, das tue ich mir nicht mehr an weil es mir das nicht wert ist. Ich weiß seit dieser Zeit dass Du auch auf Helifreak zu finden bist ( unter dem gleichen Nick, so wie auch ich dort ), das findest Du sicher schnell.

                      LG

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #7361
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
                        Mein anderes Brain hat sowas noch nie gemacht, daher bin ich ein wenig verunsichert.
                        Die Rettung selbst scheint ja gerade abzulaufen da zuerst Positiv Pitch gegeben wird.
                        Erst nachdem die Rettung beendet wird kippt die Taumelscheibe.
                        Ich würde es einfach in großer höhe testen wenn es deine Flugkünste erlauben im Notfall selbst einzugreifen.

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #7362
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von enied Beitrag anzeigen
                          Nein, das tue ich mir nicht mehr an weil es mir das nicht wert ist.
                          Mir ist es das auch nicht Wert. Und ich brauche nichts zu suchen was es nicht gibt.
                          Was dort evtl. User schreiben ist unerheblich solange es nicht aus fundierter Quelle stammt.

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #7363
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
                            Ich habe zwei Brain2 BT in Betrieb, Nr.1 verhält sich wie es soll aber Brain Nr.2 verhält sich eigenartig.
                            Nach dem initialisieren funktioniert soweit alles, Steuerrichtungen, TS bewegt sich beim kippen richtig, aber wenn ich die Rettung ziehe (über den Aux Kanal) kippt die TS nach vorne links und geht runter. Wartet man ein bisschen, kippt sie beim Rettung ziehen auch mal nach hinten oder nach rechts. Und dabei mal hoch und mal runter.

                            Schließe ich den PC an und deaktiviere/aktiviere ich im Aux Kanal einmal die Rettung, rettet das Brain wieder normal nach oben.
                            Klemme ich den Akku erneut an, zeigt sich nach dem initialisieren wieder das gleiche merkwürdige Verhalten.

                            Die Steuerung und Regelung des Brain funktionieren dabei immer einwandfrei. Nur die Rettung spinnt.
                            Hat jemand ne Idee was da schief läuft? (Im wahrsten Sinne...)
                            Ich verwende einen Rex7 mit Jeti DS14 falls das weiterhilft.
                            Diese Verhalten wie in dem Video von Dir kenne ich nur von meinem Mini Brain 2. Wenn ich kurz nach der Initialisierung des Brain die Steuerfunktionen sowie die Rettung ausprobiere.
                            Warte ich hingegen ca. 10 Sekunden und mache dann dasselbe funktioniert die Rettung einwandfrei.
                            Dieses Verhalten haben meine anderen beiden (großen) Brain 2 nicht.
                            Zitat von enied Beitrag anzeigen
                            Mein Brain 2 habe ich nach ca. 2 Monaten intensiven Tests verkauft, so was will ich nicht, es wurde immer unattraktiver für mich.
                            Ich finde das Brain 2 sogar sehr attraktiv, von daher werde ich mir noch ein viertes Kaufen, aber jedem das seine.
                            Zuletzt geändert von Oxigen; 12.04.2018, 03:51.

                            Kommentar

                            • Andreas_G
                              Member
                              • 30.12.2017
                              • 26
                              • Andreas
                              • Sprossen

                              #7364
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Ich fliege seit Jahren Brain1 und Brain2 in 3 Elektro und einem Verbrenner. Ich brauche keine 20 Sekunden fliegen zur vollen Funktion. Die Rettung kann ich sofort nach dem Einschalten auf dem Tisch testen. Ist alles richtig eingestellt, war bei mir die Rettungsfunktion bisher absolut zuverlässig. Fehlfunktionen hatten Ihre Ursache bisher nur in einem defekten Regler, was aber sehr lange gedauert hat, bis ich dahinter gekommen bin.
                              Das dieses System als Schrott bezeichnet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Und wenn mal ein mechanischer Sensor hängt, weil mir das Microbrain beim Einbau vielleicht mal vom Tisch gefallen ist, dann ist die Ursache für mich komplett nachvollziehbar.
                              Logo 400, Protos 500, Logo 600SX, Align 600N und 700N, TDF

                              Kommentar

                              • PinkPanther
                                Member
                                • 17.05.2016
                                • 823
                                • Stefan
                                • Hamburg

                                #7365
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Das Brain, welches dieses Verhalten zeigt, ist kopfüber montiert also -bottom up-. Kann es eventuell daran liegen, dass es ne Weile braucht um zu checken, in welche Richtung es retten soll?
                                Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X