Wie gesagt, bei mir lag es an der BEC Spannung. Beim Initialisieren hat alles gezittert, kurz die Knüppel bewegt und alles war normal.
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
Gast
AW: MSH Brain Flybarless-System
Wie gesagt, bei mir lag es an der BEC Spannung. Beim Initialisieren hat alles gezittert, kurz die Knüppel bewegt und alles war normal.
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Habe ich wegen dem Heckservo sowieso nur auf 6,2V stehen. Also leider auch nicht die Ursache. Trotzdem Danke für den Tip.
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich würde einen anderen Servotyp testweise anhängen und danach den Empfänger tauschen.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Irgend etwas scheint nicht mit meinem Mini Brain 2 nicht zu passen.
- Im Setupmenü zittern die Servos hin und wieder (alle vier). Verbaut sind SAB DS12C und DS12T. Einstellungen 1520/200 und 760/560.
- Das Brain initialisiert über gegensinniges Zucken der beiden Rollservos (3x) und fährt anschließend die Taumelscheibe leicht nach oben. Steuer- und Wirkrichtungen passen aber. Das Nickservo bleibt beim Zucken zunächst bewegungslos und macht nur am Schluss des Initialisierungsvorgangs die Hebebewegung der Taumelscheibe mit.
Liegt hier ein Defekt vor oder habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?Zuletzt geändert von goone75; 15.09.2017, 07:57.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenDas Brain initialisiert über gegensinniges Zucken der beiden Rollservos (3x) und fährt anschließend die Taumelscheibe leicht nach oben.
Hast du das mal überprüft.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Danke für den Hinweis.
Ich habe zwischenzeitlich ein Hardwarereset durchgeführt (das Brain habe ich gebraucht erworben) und die Konfiguration nochmals neu aufgesetzt. Jetzt funktioniert es wie erwartet.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Trauti Beitrag anzeigen[MENTION=49513]520exc-racing[/MENTION]
Eine Frage, welchen Sender fliegst du?
fliege mit Futaba der T14SG.
Habe heute scheinbar einen Teilerfolg erreicht. Bei Tausch eines Servos trat an diesem das Zucken nicht mehr auf. Hat zwar noch nicht unbedingt was zu sagen, aber könnte des ßbel Lösung sein. Trotzdem verstehe ich nicht weshalb es direkt bei 2 Servos auftreten soll. Sind übrigens die KST DS 215 MG. Sind die vielleicht bekannt dafür?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo!
Hatte das Problem mit meinen Frsky-Sender, darum meine Frage welcher Sender.
Bei Pitcheingabe um die Knüppelmitte sporadisches Servozucken auf Roll, lag nicht am Servo oder FBL sondern am Sender.
Müsste sich dann allerdings auch mal bei anderen Helis bemerkbar machen.
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von 520exc-racing Beitrag anzeigenHalli Toni,
fliege mit Futaba der T14SG.
Habe heute scheinbar einen Teilerfolg erreicht. Bei Tausch eines Servos trat an diesem das Zucken nicht mehr auf. Hat zwar noch nicht unbedingt was zu sagen, aber könnte des ßbel Lösung sein. Trotzdem verstehe ich nicht weshalb es direkt bei 2 Servos auftreten soll. Sind übrigens die KST DS 215 MG. Sind die vielleicht bekannt dafür?
Funktioniert bisher ohne Probleme.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von papads Beitrag anzeigenWenn du die Telemetrie Daten des Reglers mit dem Brain2 nutzen willst, benötigst du zwingend den SPM4649T Empfänger.
Nur mit Satelliten geht das mit Spektrum nicht.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ein Draht nur Pin P vom Lüfteranschluss des HW130A V4 Reglers zu Pin 5 vom 4-5-6 Steckplatz des Brain2.
An CH3 Steckplatz des Brains wird der SPM4649T Empfänger angeschlossen.
Der Draht Vom Drehzahlsignal des Reglers kannst du auf den Signalpin des Gov. Steckplatzes des Brain 2 stecken. Somit ist dann auch der Govenor des Brains nutzbar.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
Frage zum Brain2 mit Graupner Hott / Summensignal (Kanal 8)
Ich habe meinen Heli einen Rumpfbausatz spendiert und möchte gerne das Einziefahrwerk über
ein Servo ansteuern. Wo schließe ich das Servo an?
Am Brain ch-2 oder am Empänger Kanal 5?
Möchte nicht durch probieren etwas schrotten.
- Top
Kommentar
Kommentar