MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quax67
    Member
    • 30.04.2010
    • 62
    • Matthias

    #6541
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Also schliesse ich den Regler wie im Screenshot dargestellt an das MicroBrainan. Von dort wird dann der Empfänger auch mit Saft versorgt , und die dort eingestellten Werte (Drehzahl) werden übernommen.
    Richtig?

    Kommentar

    • KU-HELI7
      Senior Member
      • 02.02.2012
      • 1847
      • Helmut
      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

      #6542
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Quax67 Beitrag anzeigen
      Also schliesse ich den Regler wie im Screenshot dargestellt an das MicroBrainan. Von dort wird dann der Empfänger auch mit Saft versorgt , und die dort eingestellten Werte (Drehzahl) werden übernommen.
      Richtig?
      Das MicroBrain kann ja mangels Anschlüssen nur per Summensignal an den Empfänger angeschlossen werden. Wenn dein Empfänger ein Summensignal und zusätzlich/gleichzeitig auf einem Port nur den normalen Gas-Kanal ausgibt, dann kannst Du an dem Port vom Empfänger den Regler direkt anschließen. Du musst dann aber irgendwie noch das microBrain separat mit Spannung versorgen. (Y-Kabel)
      Das würde ich so nicht machen.

      Besser einfach den Empfänger per SUMD ans microBrain und den Regler am vorgesehenen Anschluss ans MicroBrain. Die Gaswege müssen dann natürlich korrekt eingestellt werden.

      Gruß Helmut
      You can't make it safe, because fools are too innovative!

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #6543
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von papads Beitrag anzeigen
        und du startest mit 0 Grad Pitch oder mit negativ Pitch?
        Ob es wegen dem zu weichen GFK Heckboom vom Goblin 380, Resonanzen am Boden gibt? In der Luft ist es dann weg.

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #6544
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Wollte jetzt mal in der Software vom Brain gegen das Heckzucken am Boden angehen. Sollte ich den P-Gain vom Heck verkleinern, oder ist das normale Empfindlichkeit am Sender. Eventuell I-erhöhen oder D- verringern?
          Welches wäre die beste Möglichkeit? In der Luft ist so das Heck recht stabil?

          Kommentar

          • butscher
            Member
            • 15.02.2014
            • 545
            • Marco
            • Coesfeld

            #6545
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
            Wollte jetzt mal in der Software vom Brain gegen das Heckzucken am Boden angehen. Sollte ich den P-Gain vom Heck verkleinern, oder ist das normale Empfindlichkeit am Sender. Eventuell I-erhöhen oder D- verringern?
            Welches wäre die beste Möglichkeit? In der Luft ist so das Heck recht stabil?
            Empfindlichkeit im Sender ist p .
            Worauf startest du (asphalt Wiese )?

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #6546
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Auf der Wiese und die anderen 20 Flüge davor, als er neu gebaut war, hatte er das nicht. Habe ihn jetzt an der Software dran. Womit sollte ich am Anfang mal beginnen? Empfindlichkeit hatte ich auf der Wiese um 5% reduziert, hat aber nichts gebracht.

              Kommentar

              • butscher
                Member
                • 15.02.2014
                • 545
                • Marco
                • Coesfeld

                #6547
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Schon probiert die shim Scheiben wieder auszubauen ?

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #6548
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                  Wollte jetzt mal in der Software vom Brain gegen das Heckzucken am Boden angehen. Sollte ich den P-Gain vom Heck verkleinern, oder ist das normale Empfindlichkeit am Sender. Eventuell I-erhöhen oder D- verringern?
                  Welches wäre die beste Möglichkeit? In der Luft ist so das Heck recht stabil?

                  Wichtig ist, wie sich das Heck in der Luft verhält! Wenn es hier passt, würde ich die Finger davon lassen, bevor ich am Flugverhalten etwas verschlechtbessere. Zucker am Boden können verschiedene Ursachen haben, Vibs, Groundeffekt etc.! Ist ja ein Heli und kein RC Car
                  Ich würde mal checken, ob er jetzt Vibs hat, wenn er das früher nicht gemacht hat!

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #6549
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Ob es an der Taumelscheibenempfindlichkeit liegen kann, die hatte ich letztens um 5 Punkte hochgestellt, die hat doch nichts mit dem Heck zu tun?

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #6550
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Gut, mache mal einen Testflug.

                      Kommentar

                      • heinzegg
                        Member
                        • 12.03.2015
                        • 164
                        • Johannes

                        #6551
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hi

                        Habe jetzt ein µBrain verbaut. Gibt es bezüglich des Self-Levels die Möglichkeit bei einer DX6 gleichzeitig zur Drehung des Helis positiven Pitch zu geben? Bin das vom Neuron geowhnt und es funktioniert dort wunderbar.

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #6552
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Gibt es, du musst das aber selbst irgendwie umsetzen.
                          Wurde hier mal durchgekaut, musst aber danach suchen

                          Es soll aber bald ein Update kommen, da kann sich der Heli dann in beide Seiten retten. (also auch am Kopf - je nachdem was schneller umsetzbar ist)

                          Eventuell kommt dort die Pitchbeimischung auch ins Update zum einfachen einstellen?

                          lg

                          Kommentar

                          • Letsgo
                            Senior Member
                            • 09.02.2015
                            • 2522
                            • Oliver

                            #6553
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Es soll demnächst auch eine richtige Rettung integriert werden.
                            Die Tests sind bereits am laufen. (und dies Kostenlos!!)

                            Link HF
                            Hier gefunden

                            Kommentar

                            • heinzegg
                              Member
                              • 12.03.2015
                              • 164
                              • Johannes

                              #6554
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              super, danke! Dann warte ich wohl mal noch auf das Update und versuche bis dahin mal die normale Auto-level Funktion

                              Kommentar

                              • KU-HELI7
                                Senior Member
                                • 02.02.2012
                                • 1847
                                • Helmut
                                • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                                #6555
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Auf HF gibt es erste Hinweise, dass auch eine Vib-Analyse intergiert wird.
                                Früher hat es immer geheißen, das geht nicht, weil kein bzw. nicht genug Speicher vorhanden ist, um die Daten zu speichern.
                                Jetzt wird zumindest gesagt, es ist möglich. Mal schauen, ob was kommt.

                                Gruß Helmut
                                You can't make it safe, because fools are too innovative!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X