MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred99
    Member
    • 08.07.2003
    • 845
    • manfred
    • �?sterreich

    #5041
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Kurze Frage zur SelfLevel Funktion:

    Macht es einen Unterschied, ob ich das Selflevel Häkchen im Setup "Beginner" oder "3D" setze, oder wird die Flugstil-Einstellung sowieso mit SL deaktiviert?
    Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
    Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
    DJI Mini3 Pro

    Kommentar

    • RedSky
      Member
      • 27.06.2011
      • 644
      • Oliver
      • Peine

      #5042
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      nein, macht keinen Unterschied. Die Bank ist mit SL belegt und das andere damit deaktiviert, nur die Einstellung des SL Setup ist aktiv.

      Gruß
      Oliver

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #5043
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        ja, macht einen Unterschied. Die Zyklische Wendigkeit ist bei der Einstellung Beginner bei 160°/sek und bei Hard core 3D bei 420°/sek.
        Das bedeutet das bei einer Rückenlage die Flip Geschwindigkeit des Brain im Autolevel Mode von niedrig bis agil einstellbar ist.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #5044
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von cappy Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          ich habe heute Erstflug mit meinem Voodoo 600 mit Brain gemacht, funktionierte auf Anhieb fast alles super. Allerdings habe ich das Problem, dass der Heli etwas über Nick wegdriftet. Schwerpunkt passt und TS ist natürlich sauber ausgerichtet. Gibt am Brain ein "Schräubchen" um das Problem in den Griff zu bekommen?

          Gruß

          cappy
          Hallo, wenn er dir im Schwebeflug wegdriftet, dann stimmt irgendeine Einstellung der Rotorkopfgeometrie nicht. Der Schwerpunkt stimmt bei dir ja.
          Allerdings ist ein leichtes Wegdriften nach mehren Sekunden schweben ohne Steuereigaben natuerlich normal. Aber das meinst du auch nicht, oder?
          Gruss Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #5045
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
            Das mit Servo 3 hatte ich vor einigen Tagen. Ich bin schon ganz skeptisch geworden, weil mir mit diesem Brain ein 450er runter gekommen ist, da ist mitten im Flug Servo 2 abgeraucht, jedenfalls ging es mitten in einer Kurve nur noch abwärts.
            Bei dem Brain sind mir auch schon 2 Servos abgeraucht, allerdings hatten die einige Erdungen mitbekommen, somit habe ich die Schuld nicht unbedingt dem Brain gegeben. Einer leider auch ín der Luft und der Zweite gleich beim Anstecken vom Lipo. Nach dem Initproblem bin ich noch 3 Lipos ohne Probleme geflogen ?

            Kommentar

            • marndra
              Senior Member
              • 03.03.2008
              • 2935
              • Martin
              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

              #5046
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von heliwunder Beitrag anzeigen
              Hattest Du beim Einstellen der max Drehzahl auch throttle max?
              Hi,

              war heut auf dem Platz und hab intensiv getestet.
              Geht immer noch nicht

              Was hab ich gemacht? :

              1. Derivative Gain erhöht (Das ist der Differentialanteil oder?) von 60 auf 80 -> kein Unterschied
              2. Throttle max erhöht von 1300 auf 1400 -> kein unterschied
              3. Die 3 Gasgeraden erhöht am Sender von 33, 64,80 auf 45,75, 90 ->kein unterschied

              Mehr oder minder, egal was ich mache,
              auf dem Tisch ohne Blätter dreht er alle 1800, 2000 und 2300 rpm sauber durch.
              Mit Blätter auf dem Platz, geschätzte 1100 rpm auf Kopf, nix mit fliegen, egal welche Gaskurve ich schalte.

              Es liegt mit Sicherheit nicht an den Settings vom Brain, sondern eher am YGE.
              Hab mit den S3 Smartphone via BT geschaut im Brain Monitor, hat alle Drehzahlen mit Blätter sauber angezeigt, 1800,2000,2300 aber real wie gesagt so gut wie nix.

              Hmm, ich denke irgendwie ist der YGE nicht kompatibel mit dieser V-Stabi Governor Programmierung, kann das sein?

              Der Regler generell ist in Ordnung, denn mit internem Gov. bin ich ja schon erfolgreich geflogen, nur da ist die Dreh fast gar nicht stabil.

              Was mach ich jetzt?

              Kommentar

              • StiflersMum
                Member
                • 28.09.2009
                • 592
                • Andreas
                • TBK und Rexhofen :-)

                #5047
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Throttle max steht standardmäßig auf 2000!
                Dann zum yge. Du brauchst das Prozedere nach dem Vstabi Video nicht durchmachen (heli middle, 3x gov of, plane middle), denn das ist doppelt gemoppelt.
                Der brain Govenor und der Vstabi Govenor haben einen gravierenden unterschied. Beim Vstabi übernimmt der Regler den Anlauf, beim brain nicht.
                Deshalb auch den Anlauf so schnell wie möglich im Regler einstellen wenn man den brain Govenor benutzt.

                Gruß
                Andy
                Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

                Kommentar

                • heliwunder
                  Member
                  • 20.05.2011
                  • 218
                  • Klaus

                  #5048
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                  Was mach ich jetzt?
                  Also, wenn das Brain mit Blättern die richtigen Drehzahlen anzeigt, an den Blättern aber nur 1100 gemessen wird, würde ich

                  - den Freilauf prüfen, ob er durchruscht
                  - einen externen Sensor probieren, gibt es hier im Forum um die 14 Euro und funzt bei mir bisher super

                  An der Einstellung für Drehzahl max im Brain kann es dann eigentlich nicht liegen. Würde es trotzdem mal testweise auf den max Wert setzen. Im Gegensatz zum Minwert kann da eigentlich nix passieren.

                  Meinen Regler (ICE HV) vom 700er habe ich in den Flugzeug Modus gestellt. Im Heli Modus war selbst der schnellst mögliche Anlauf für das gewünschte Bailout im Brain zu langsam.

                  Kommentar

                  • cappy
                    cappy

                    #5049
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                    Hallo, wenn er dir im Schwebeflug wegdriftet, dann stimmt irgendeine Einstellung der Rotorkopfgeometrie nicht. Der Schwerpunkt stimmt bei dir ja.
                    Allerdings ist ein leichtes Wegdriften nach mehren Sekunden schweben ohne Steuereigaben natuerlich normal. Aber das meinst du auch nicht, oder?
                    Gruss Norbert
                    Hallo,

                    mit dem Schwerpunkt habe ich bereits rumgespielt, allerdings ohne Ergebnis. Dann werde ich mir wohl nochmal die TS vornehmen, und ansonsten im Brain einen oder zwei Klicks auf das Nickservo geben.

                    Gruß

                    cappy

                    Kommentar

                    • Helivirus123
                      Gelöscht
                      • 18.05.2011
                      • 133
                      • Holger
                      • Dortmunder Luft und woanders

                      #5050
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo,

                      tippe auch auf den Freilauf.

                      Gruß, Holger

                      Kommentar

                      • marndra
                        Senior Member
                        • 03.03.2008
                        • 2935
                        • Martin
                        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                        #5051
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Borndelgramer Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        gibt es eine Einstellung die dem Pitchpump von V-Stabi nahe kommt?

                        Gruß Maxi
                        Ja das würde mich auch mal interessieren.
                        Hab mal mit Pitch expo probiert ist aber irgendwie nicht das gleiche.

                        Kommentar

                        • marndra
                          Senior Member
                          • 03.03.2008
                          • 2935
                          • Martin
                          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                          #5052
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Helivirus123 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          tippe auch auf den Freilauf.

                          Gruß, Holger
                          Holger,

                          brauch den Freilauf nicht prüfen, da es, wie geschrieben, ja mit internem Gov. funzt.

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #5053
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Heck schlägt beim Schwebeflug insgesamt etwa 1cm nach oben/unten aus. Wie das seitliche Pendeln, wenn die Kreiseleinstellungen nicht passen - nur eben rauf/runter? Beim Fliegen fällt es nicht auf?

                            Kommentar

                            • heliwunder
                              Member
                              • 20.05.2011
                              • 218
                              • Klaus

                              #5054
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                              brauch den Freilauf nicht prüfen, da es, wie geschrieben, ja mit internem Gov. funzt.
                              Ok. Ist ein Argument.

                              Was für einen Sensor verwendest Du denn am Brain?

                              Hat der Regler einen Sensor Ausgang?

                              Hast Du den Sensor schon mal mit einem anderen Gerät genutzt, z.b. mit telemetrie?

                              Kommentar

                              • marndra
                                Senior Member
                                • 03.03.2008
                                • 2935
                                • Martin
                                • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                                #5055
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von heliwunder Beitrag anzeigen
                                Ok. Ist ein Argument.

                                Was für einen Sensor verwendest Du denn am Brain?

                                Hat der Regler einen Sensor Ausgang?

                                Hast Du den Sensor schon mal mit einem anderen Gerät genutzt, z.b. mit telemetrie?
                                Hi,

                                der Sensor sollte ja funktionieren, denn er zeigt ja sauber alle Drehzahlen ohne montierte Blätter an im Brain.
                                Auch hab ich auf der Werkbank alle Drehzahlen SEPERAT mit einem genauen Drehzahlmesser gemessen und die haben genau gestimmt.
                                Auch hab ich mal mit der Hand oben am Kopf "gebremst" und er hat sauber das ausgeregelt.

                                Schon ein merkwürdiges verhalten, mir kommt's echt so vor als würde der YGE unter einer größeren Last einfach nicht laufen, zumal es ja ohne Blätter einwandfrei geh.
                                Versteh's einfach nicht. Ev wegen dieser V-Stabi prigrmmierung am YGE (Heli Middel/3xGov./ Plane Middel)

                                Ich werd heut nochmal testen und berichten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X