MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #3541
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hi !

    Habe mal eine Frage, Habe einen YGE 90 LV und einen Scorpion HKIII 4020 1100

    Habe mir jetzt das Brain Gov adapter Kabel gekauft, um den internen RPM Sensor des YGE zu nutzen, was auch sehr gut schonmal funktioniert auf der Werkbank ohne Rotorblätter.

    Mein Problem ist nur, mit den Standart einstellungen sobald ich den Motor starten will, dauert es erstmal glatt 4-5 Sekunden bevor der Motor anfäng zu drehen.

    Ich muss also praktisch beim einstellungsmenü beim Drehzahlsensor den Schieber für Totzone ganz nach rechts machen, damit der Motor direkt startet und nicht erstmal 5 sekunden oder so wartet...

    ist das normal so ? Gaswege sind beim YGE mit Progcard eingelernt und beim Brain zeigt er auch an das die Funke korrekt 0-100% Gas ausgibt, dort habe ich also auch alles richtig eingestellt..

    Mich wundert das nur extrem das ich den Schieber für Totzone wirklich ganz nach Rechts machen muss, also den Maximalwert, nicht das dann im Flug mit der Regelung was nicht passt.


    sonst läuft erstmal alles Super, geiles System, Brain gefällt mir immer besser ^^


    PS: logischerweise habe ich die verschiedenen Flugzustände im Brain programmiert, 0 30 60 100 halt, umschalten funzt jedenfalls ohne Probleme und ohne Verzögerung
    Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 04.10.2013, 13:50.
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

    Kommentar

    • SmagTheBag
      Member
      • 14.03.2013
      • 76
      • Werner
      • Altlu�?heim

      #3542
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
      Hi !

      Habe mal eine Frage, Habe einen YGE 90 LV und einen Scorpion HKIII 4020 1100

      Habe mir jetzt das Brain Gov adapter Kabel gekauft, um den internen RPM Sensor des YGE zu nutzen, was auch sehr gut schonmal funktioniert auf der Werkbank ohne Rotorblätter.

      Mein Problem ist nur, mit den Standart einstellungen sobald ich den Motor starten will, dauert es erstmal glatt 4-5 Sekunden bevor der Motor anfäng zu drehen.

      Ich muss also praktisch beim einstellungsmenü beim Drehzahlsensor den Schieber für Totzone ganz nach rechts machen, damit der Motor direkt startet und nicht erstmal 5 sekunden oder so wartet...

      ist das normal so ? Gaswege sind beim YGE mit Progcard eingelernt und beim Brain zeigt er auch an das die Funke korrekt 0-100% Gas ausgibt, dort habe ich also auch alles richtig eingestellt..

      Mich wundert das nur extrem das ich den Schieber für Totzone wirklich ganz nach Rechts machen muss, also den Maximalwert, nicht das dann im Flug mit der Regelung was nicht passt.


      sonst läuft erstmal alles Super, geiles System, Brain gefällt mir immer besser ^^


      PS: logischerweise habe ich die verschiedenen Flugzustände im Brain programmiert, 0 30 60 100 halt, umschalten funzt jedenfalls ohne Probleme und ohne Verzögerung
      Servus,

      Mach dir keinen Kopf das ist seit dem neuen Update normal, ich fliege Graupner Hott mit Summsignal. Einfach die Totzone auf 100% stellen, dann sollte er in ca 1 sec anlaufen, wenn er das nicht tut dann haste die Vollgas und Motor aus Position nicht richtig geproggt! Wenn du das proggst mit der Prog Card muss eine lineare Gaskurve drin sein im Sender von 0 (Knüppel unten) bis 100 (Knüppel oben). Ansonsten kann ich dir nur raten wenn es funktioniert und dir die Regelung zu weich ist, nimm einfach die Gains sehr sehr hoch. Ich flige fast die selbe Kombo im 630er Goblin mit 120er yge und hk 4225 610kv. Hab den P Gain bei 90 und I bei 80, ich kann dir sagen das rockt ml richtig...hehe

      Gruß Tommy
      Goblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580

      Kommentar

      • heli-schrauber
        heli-schrauber

        #3543
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        das Phänomen habe ich auch. Bei mir dauert es auch ziemlich genau 5 Sekunden bis der YGE anläuft. Ich habe einen YGE 160 mit externem Sensor am Brain. Mich stört das Verhalten aber nicht. Ich hatte es bisher auf den super weichen Sanftanlauf des YGE s geschoben (hab ich ja extra weich eingestellt..). Im Flug regelt die Kombi aber perfekt. Deinen Ansatz mit der reduzierten Todzone werde ich aber spaßeshalber auch mal versuchen.

        Kommentar

        • YunjitzuRC
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 1108
          • Mathias
          • Bad Salzuflen NRW

          #3544
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          ja super das wollte ich wissen

          dann passt bei mir alles

          Werde dann mal p und i gain auch ein wenig anpassen direkt

          Danke für die schnelle Antwort !



          ps: Brain ist für mich zur Zeit echt das beste System vom Kosten/Nutzen faktor

          fliegt sich so"Geil" wie V-stabi, ist günstiger, und hat ein gut funktionierendes Self Level.

          flightlog ist eigentlich so ziemlich das einzige was fehlt, und eine vib anzeige, sonst einfach Top.
          MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #3545
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            so ich war eben mal gerade fliegen / testen, läuft soweit ganz gut.

            Habe nur ein Problem, undzwar ist der Softanlauf noch nicht so das wahre beim Brain Gov...

            man kann ja bei Softanlauf zwischen 1-3 beim schieber wählen in der software, ich habe erstmal 1 genommen, das Problem ist, er dreht zwar erst sehr sehr langsam hoch, aber nach pa sekunden gibt er richtig power so das der Heli bald umgekippt wär oder das Zahnrad sicherlich sehr drunter leidet...

            sollte ich da lieber auf 3 stellen oder wodran liegts ? was habt ihr bei softanlauf eingestellt bei einem Heli wie den Logo 500 ?
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • YunjitzuRC
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 1108
              • Mathias
              • Bad Salzuflen NRW

              #3546
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              habt ihr eigentlich den internen softanlauf vom YGE abgeschaltet ?
              MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

              Kommentar

              • Peter_S
                Peter_S

                #3547
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                habt ihr eigentlich den internen softanlauf vom YGE abgeschaltet ?
                Wenn du den Softanlauf des Brains nutzt musst du ihn abschalten, beide werden sich wohl nicht vertragen.

                Gruß

                Kommentar

                • Peter_S
                  Peter_S

                  #3548
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                  so ich war eben mal gerade fliegen / testen, läuft soweit ganz gut.

                  Habe nur ein Problem, undzwar ist der Softanlauf noch nicht so das wahre beim Brain Gov...

                  man kann ja bei Softanlauf zwischen 1-3 beim schieber wählen in der software, ich habe erstmal 1 genommen, das Problem ist, er dreht zwar erst sehr sehr langsam hoch, aber nach pa sekunden gibt er richtig power so das der Heli bald umgekippt wär oder das Zahnrad sicherlich sehr drunter leidet...

                  sollte ich da lieber auf 3 stellen oder wodran liegts ? was habt ihr bei softanlauf eingestellt bei einem Heli wie den Logo 500 ?
                  Ich habs auf 3 stehen.

                  Kommentar

                  • ronk
                    Member
                    • 02.01.2009
                    • 517
                    • Ronny

                    #3549
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo zusammen,

                    genau, auf Stufe 3 gehts zügig auf Drehzahl. Der Sprung vom Sanftanlauf zur geregelten Drehzahl wird damit schnell überwunden.

                    Gruß, der Ronny

                    Kommentar

                    • YunjitzuRC
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 1108
                      • Mathias
                      • Bad Salzuflen NRW

                      #3550
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      k super, werde ich dann nochmal umstellen thx !
                      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                      Kommentar

                      • Helino
                        Helino

                        #3551
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Wenn du ihn auf 3 stellst dann geht es doch noch flotter oder bin Ike jetzt verwirrt?
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.10.2013, 21:20.

                        Kommentar

                        • mod
                          mod
                          Member
                          • 03.03.2013
                          • 83
                          • Michael

                          #3552
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                          so ich war eben mal gerade fliegen / testen, läuft soweit ganz gut.

                          Habe nur ein Problem, undzwar ist der Softanlauf noch nicht so das wahre beim Brain Gov...

                          man kann ja bei Softanlauf zwischen 1-3 beim schieber wählen in der software, ich habe erstmal 1 genommen, das Problem ist, er dreht zwar erst sehr sehr langsam hoch, aber nach pa sekunden gibt er richtig power so das der Heli bald umgekippt wär oder das Zahnrad sicherlich sehr drunter leidet...

                          sollte ich da lieber auf 3 stellen oder wodran liegts ? was habt ihr bei softanlauf eingestellt bei einem Heli wie den Logo 500 ?
                          Evtl. den Parameter für die Hochlaufzeit auf höhrere Drehzahlen anpassen (siehe hier)

                          Gruß Michael

                          Kommentar

                          • YunjitzuRC
                            Senior Member
                            • 14.02.2012
                            • 1108
                            • Mathias
                            • Bad Salzuflen NRW

                            #3553
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            aha


                            thx Mod !!!

                            hätte ich ja lange rumprobieren können.

                            Da lag mein Fehler, an den Hochlaufzeiten.

                            der sanftanlauf geht nur bis ca 850, das muss man dann mit den hochlaufzeiten anpassen damit es schön mit einander passt, muss man erstmal drauf kommen, da es eigentlich so beschrieben ist das die hochlaufzeiten nur beim Umschalten gelte

                            habe jetzt hochlaufzeiten auf 3, und softstart auf 2, ka kam mir vom Gefühl her am besten vor, bin mal gespannt... softstart auf 3 war mir ein bissel zu schnell am anfang.


                            Vielen Dank !: jippiyeah:
                            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                            Kommentar

                            • kannitflign
                              kannitflign

                              #3554
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Peter-S:

                              Aber wieso habe ich dann am Desktop einen Com-Port und am Notebook nicht? Ich habe kein Brain angeschlossen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 04.10.2013, 22:54.

                              Kommentar

                              • kannitflign
                                kannitflign

                                #3555
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
                                Hallo

                                Einen Com-Port bekommst du normalerweise erst dann angezeigt, wenn du ein Brain angeschlossen hast und dieses auch mit Strom versorgt wird.
                                Ich frage ich nur was du im Demo-Modus mit einem Com-Port willst*

                                Gruß

                                Wie ist das? Wenn das Brain nicht eingesteckt ist: Erscheint da normalerweise kein Com-Port im startfenster? wird der Com-Port erst installiert, wenn er mit nem usb-Kabel eingesteckt ist?
                                Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2013, 06:54.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X