Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Breiti
    Helischule
    • 16.08.2014
    • 1510
    • Christian
    • Amberg-Sulzbach

    #1801
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Durch das initialisieren des FBL, wenn du dieses mit Strom versorgst und nicht im Programmiermodus bist. Steht glaub ich auch in der Anleitung. Bitte mal nachlesen.
    [emoji1]

    Gruß
    Breiti
    Breiti's Helischule

    Kommentar

    • Breiti
      Helischule
      • 16.08.2014
      • 1510
      • Christian
      • Amberg-Sulzbach

      #1802
      Graupner/SJ Flybarless system

      Theoretisch müßte man das FBL initialisieren, wenn man den Heli an der Rotorbremse in der Luft hält, während sich der Rotor bereits dreht und das Chassis durch den Heckrotordrehmomentausgleich leicht schief liegt, da dies annähernd der Normalfluglage entsprechen würde. Ein gerader Untergrund mit TC ON tut es aber im Angesicht der vorgenannten Gefahren aber auch und ist völlig ausreichend. [emoji6]

      Gruß
      Breiti
      Zuletzt geändert von Breiti; 05.04.2015, 13:30.
      Breiti's Helischule

      Kommentar

      • Almigurt
        Senior Member
        • 21.06.2010
        • 2919
        • Benjamin

        #1803
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Aha,

        Also gibt es drei Modi

        1. Einstellebene ohne aktive Regelung
        2. Betriebsebene im Stand mit komischen Reaktionen
        3. Betriebsebene im Flug. Erst hier setzt das FBL seine Arbeit zu 100% um. Hersgestellt wird dieser Zustand Durch das initialisieren des FBL, wenn ich dieses mit Strom versorge und nicht im Programmiermodus bin.





        Edit: da beim booten kein Horizont, sonder nur der gyro genullt wird, ist es wurscht wie der Helikopter steht

        Kommentar

        • Breiti
          Helischule
          • 16.08.2014
          • 1510
          • Christian
          • Amberg-Sulzbach

          #1804
          Graupner/SJ Flybarless system

          Die drei "Modi" sind soweit richtig.

          Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
          Edit: da beim booten kein Horizont, sonder nur der gyro genullt wird, ist es wurscht wie der Helikopter steht

          Wenn du deinen Heli z.B. auf 45° Untergrund initialisierst, dann kannst du beim Abheben dein blaues Wunder erleben und der Heli zieht irgendwo hin.
          Da das FBL zwingend idealerweise 90° zu den drei Achsen montiert werden muß, nullst (Initialisierung) du dein FBL indirekt über die Chassisausrichtung relativ zum Horizont, und zwar über den Stand auf dem Untergrund.


          Mittlerweile korrigieren einige Systeme auch die internen Selflevelling-Parameter während des Fluges.

          Gruß
          Breiti
          Zuletzt geändert von Breiti; 05.04.2015, 13:51.
          Breiti's Helischule

          Kommentar

          • Almigurt
            Senior Member
            • 21.06.2010
            • 2919
            • Benjamin

            #1805

            Kommentar

            • Wupperflyer
              Member
              • 03.10.2006
              • 408
              • Wolfram

              #1806
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
              Wenn du deinen Heli z.B. auf 45° Untergrund initialisierst, dann kannst du beim Abheben dein blaues Wunder erleben und der Heli zieht irgendwo hin.
              stimmt nicht!
              Die Lage beim Einschalten ist vollkommen egal.
              Gruß? aus Wuppertal,
              Wolfram

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3625
                • Timo
                • Darmstadt

                #1807
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Jep, es ist völlig egal in welcher Lage eingeschaltet wird, wichtig ist nur das der Heli so ruhig wie möglich bleibt.

                Kommentar

                • Black-Shark
                  Senior Member
                  • 17.04.2012
                  • 1628
                  • Jens
                  • Vienenburg am Nord - Harz

                  #1808
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  Also wenn ich mir aber Anleitungen von fbls bzw. deren nicht Vorhandensein ansehe, dann ist das hier alles sehr ausgiebig erklärt. Allerdings setzt es ein gewisses Grundwissen zu Helis und fbl Systemen voraus. Das zu vermitteln ist aber nicht Aufgabe einer bedienungsanleitung. Bei Graupner sind die Anleitungen teilweise sehr umfangreich. Dadurch muss man vielleicht auch mal Sachen 2 mal lesen bevor sie klar sind. Das ist mir aber lieber als manch andere Anleitung die ein besserer Waschzettel ist.


                  Torsten
                  Ok, wenn das alles so ausgiebig erklärt ist, dann sage mir doch bitte, auf welcher Seite die Erklärung zu meinen Fragern steht?
                  Du hast viel geschrieben, bist aber nicht auf meine Fragen eingegangen!
                  Wenn es denn so einfach ist, ist es umso verwunderlicher, dass außer viel Text kein Inhalt rüber kommt.
                  Wie findet man heraus was die bestimmten Eingabemöglichkeiten im Zusammenspiel machen?
                  Das hört sich alles sehr von oben herab an! Deine Aussage mit dem "Grundwissen" ist nur nachtreten auf Kindergartenniveau und sowas solltest du dir verkneifen!
                  Persönliche Angriffe, egal ob offen oder versteckt, solltest du tunlichst unterlassen!

                  mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                  Kommentar

                  • Breiti
                    Helischule
                    • 16.08.2014
                    • 1510
                    • Christian
                    • Amberg-Sulzbach

                    #1809
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                    Jep, es ist völlig egal in welcher Lage eingeschaltet wird, wichtig ist nur das der Heli so ruhig wie möglich bleibt.

                    Dann hatte ich wohl einen Gedankenfehler

                    Gruß
                    Breiti
                    Breiti's Helischule

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #1810
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                      Ok, wenn das alles so ausgiebig erklärt ist, dann sage mir doch bitte, auf welcher Seite die Erklärung zu meinen Fragern steht?
                      Du hast viel geschrieben, bist aber nicht auf meine Fragen eingegangen!
                      Wenn es denn so einfach ist, ist es umso verwunderlicher, dass außer viel Text kein Inhalt rüber kommt.
                      Wie findet man heraus was die bestimmten Eingabemöglichkeiten im Zusammenspiel machen?
                      Das hört sich alles sehr von oben herab an! Deine Aussage mit dem "Grundwissen" ist nur nachtreten auf Kindergartenniveau und sowas solltest du dir verkneifen!
                      Persönliche Angriffe, egal ob offen oder versteckt, solltest du tunlichst unterlassen!
                      Also der einzige der hier persönlich angreift bist zur Zeit du. Ich habe lediglich geschrieben, dass eine Anleitung kein Grundwissen zu fbl Systemen vermitteln kann. Ich habe nicht geschrieben wer dieses nicht hat ist doof. Allen Anfängern fehlt der Regel dieses Grundwissen. Das können Sie sich aber nicht durch die Anleitung eins fbl Systems aneignen. Dazu gibt es andere Wege. Natürlich ist es für einen Anfänger schwer sich da durch zu ackern. In meiner Flugschule habe ich nur solche Leute. Die Cracks die schon zig fbls eingestellt haben werden wohl gar nicht in die Anleitung sehen weil für die die Software selbsterklärend ist. Deine Fragen will ich mir gern noch mal genau ansehen und dann darauf eingehen.


                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #1811
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        @Blackshark: sehe ich ähnlich wie Torsten. Ich gehe davon aus, daß es sich um dieses Posting von Dir handelt, in welchem Deine Fragen stehen. Da weht einem als erstes ein Sturm von Gemecker entgegen, so mein persönlicher Eindruck. Motiviert nicht wirklich zum Antworten, aber ich will mal kurz ein paar Hinweise geben:
                        Ein FBL-System wie das GR-18 ist als sogenannter P-I-D-Regler ausgelegt. Leider leider ist das schon fortgeschrittene Regeltechnik, weswegen es von Seiten Graupner schon ganz gut ist, hier Empfehlungen auszusprechen - einen P-I-D-Regelkreis präzise abzustimmen ist nichts, was man mit wenigen Worten Erklärung vermitteln kann. Ich verweise dazu auf den Wikipedia-Beitrag zu dem Thema: Regler - Wikipedia - wie man sieht, ist das fortgeschrittenes Wissen. Von daher meine Empfehlung: probier mit den Werten rum und schau was passiert. Wenn Du dabei vorsichtig und in kleinen Schritten vorgehst, wird garantiert nichts Schlimmes passieren, aber Du bekommst selbst ein Gefühl dafür, was man am besten wie verstellt. Ich selbst bin auch so vorgegangen (mein GR-18 ist nur leider derzeit verwaist, da ich den dazugehörigen Heli vor 3 Wochen verkauft habe, da werkelt jetzt ein Microbeast drin, das aber nur am Rande).

                        Beim Drehmomentausgleich ist wichtig, sich vorzustellen, daß ein Rechtsdreher eine Tendenz hat, durch den Luftwiderstand der Rotoren nach links zu gieren. Das Heck muß dieses Moment ausgleichen, indem es dieser Bewegung entgegensteuert. Beim Pitchen verstärkt sich dieses Moment, das Heck muß also die Ausgleichsbewegung selbständig verstärken. Und diese Verstärkung siehst Du am Heck - beim Rechtsdreher muß sich die Heckschiebehülse beim Pitchen in die gleiche Richtung bewegen wie beim Gieren nach rechts. Beim Linksdreher entsprechend umgekehrt. In welche Richtung das ist, hängt von der Geometrie des Hecks ab, meist ist es aber die Richtung zum Heckrohr hin.

                        Das erstmal als Ansatz. Hoffe Du kannst damit was anfangen. Und nicht mehr so viel meckern bitte, das kommt destruktiv rüber und erzeugt wenig Motivation, sich damit zu befassen.

                        Gruß

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • t4k7los
                          Member
                          • 10.02.2012
                          • 436
                          • Carsten
                          • Hohenweiden / Merseburg

                          #1812
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Das auch alles schön und gut was du da erklären tust...teilweise versteh ich die Leute das es schlecht erklärt ist in der BA

                          Das mit dem Drehmoment ist noch am einfachsten zu verstehen...das Hintergrundwissen...spielt da eigentlich kaum eine rollen.
                          aber was macht der zweite wert? Er soll "etwa 1/3 sein"

                          ßbrigens habe ich bei meinen tictocs mal genauer hin gesehen...er schwänzelt beim einrasten ein wenig...aber das kann viele gründe haben.
                          Zuletzt geändert von t4k7los; 05.04.2015, 20:09.

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #1813
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            @t4k: meinst Du TS-Heck? Damit wird die zyklische Steuerung auf's Heck gemischt. Zyklische Steuerung verursacht ebenfalls einen erhöhten Widerstand der Rotorebene, den das Heck ausgleichen muß. Ein Drittel des Pitch-Heck-Wertes dürfte ein Erfahrungswert der Graupner-Ingenieure und ihrer Teampiloten sein, ich hab das einfach so beherzigt und bin gut damit geflogen

                            Wenn bei Dir beim Pitchen das Heck wackelt, hast Du mglw. Pitch->Heck entweder zu niedrig oder zu hoch eingestellt.

                            Gruß

                            ThomasC
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • t4k7los
                              Member
                              • 10.02.2012
                              • 436
                              • Carsten
                              • Hohenweiden / Merseburg

                              #1814
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Das Hintergrundwissen habe ich.
                              Das wollte ich ja wissen.. es steht etwa 1/3.
                              Gut man kann ja nicht alles durch drei teilen

                              Das komische ist ja nur, das beim PitchPump das Heck wie angenagelt steht...

                              Die Frage ist dann, bei welchen wert soll ich Anfangen. Habe jezt 48 ts- Heck

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #1815
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                @t4k: Zeig mal 'n Video von dem Phänomen. Dann können wir Dir mglw. mehr dazu sagen...
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X