Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi,

    wenn man sicher ist das die Stromversogung stabil läuft, dann geht das auch ohne Kondensator.
    Den Hobbywing 100 A bin ich auf der höchsten BEC Spannung am GR-18 ohne Kondensator und ohne Probleme geflogen.

    Aber ich sag mal so: schaden tut ein zusätzlicher Kondensator nie.

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doktor_Rotor
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
    ...ist was notwendig? Der Kondensator?
    Ich sag mal so: wenn der Hersteller ihn beilegt und den Anschluss in seiner Anleitung beschreibt, dann sollte man das auch tun...
    Beim GR-18 und Hobbywing Platinum 100A ist keiner bei und in der GR-18 Anleitung habe ich nichts gefunden diesbezüglich. Ich sollte mich mal mehr mit den elektronischen Komponenten beschäftigen. Mein Rex 500 fliegt halt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Doktor_Rotor Beitrag anzeigen
    Ist aber auch Notwendig bei meinem Setup ?
    ...ist was notwendig? Der Kondensator?
    Ich sag mal so: wenn der Hersteller ihn beilegt und den Anschluss in seiner Anleitung beschreibt, dann sollte man das auch tun...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doktor_Rotor
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Interessant !

    Wird bestellt. Ist aber auch Notwendig bei meinem Setup ?

    T-Rex 500 Pro DFC

    Hobbywing Platinum 100A

    TS: ALIGN DS515m

    Heck: ALIGN DS525m

    GR-18
    Zuletzt geändert von Doktor_Rotor; 08.01.2017, 17:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    ich habe es jetzt auch in der Anleitung gefunden.
    habe bis jetzt überflogen
    werde ich sofort montieren.
    danke und gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    ok. muss ich den einfach an einem freien Platz beim Empfänger einstecken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Englmaier
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    für was braucht es den Kondensator?
    bin bis jetzt immer ohne geflogen
    Zum Glätten der Spannungsspitzen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    für was braucht es den Kondensator?
    bin bis jetzt immer ohne geflogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliBääda
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ok, vielen Dank für die Info!
    Einfach den Kondi auf einen freien, senkrechten Steckplatz!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    hallo mha
    für was ist der Kondensator?
    wo muss ich den anschliessen?
    danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • mha
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von HeliBääda Beitrag anzeigen
    Braucht man eigentlich bei einem kleinen Logo500 in Verbindung mit dem T100 GraupnerBrushlessRegler und dem GR18 eine zweite Spannungsversorgung? (kein3D)
    Laut Graupner Beschreibung schon.
    Ich frage nur, weil ich bei meinem T-Rex500 mit Futaba und RoxxyRegler kein zusätzlichen Versorungsakku für das FBL brauche...
    Fliege den +T100LV und einen GR-18 in einem Goblin 500 so wie er ist. Den mitgelieferten Kondensator nicht vergessen. Funktioniert einwandfrei, nicht irre machen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliBääda
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Braucht man eigentlich bei einem kleinen Logo500 in Verbindung mit dem T100 GraupnerBrushlessRegler und dem GR18 eine zweite Spannungsversorgung? (kein3D)
    Laut Graupner Beschreibung schon.
    Ich frage nur, weil ich bei meinem T-Rex500 mit Futaba und RoxxyRegler kein zusätzlichen Versorungsakku für das FBL brauche...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mha
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
    ... hat 1 Jahr funktioniert aber letztes Jahr auf einem Flugtag hat er sich erst nach einigen Versuchen inizialisiert aber beim Rotorhochdrehen ist der Heli schlagartig umgekippt!... Seit dem kommt bei mir kein gebrauchter GR18 od. 24 in einen Heli
    Dann pass auf, dass Du keinen Schnupfen bekommst. Ist oft noch nach 80 Jahren toedlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breiti
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Richtig, wenn kein Graupner T-Regler im Modell arbeitet, kannst du die Akkuspannung, Kappa-Entnahme und z.B. Rotordrehzahl mit einem eingeschleiften UniSens-E anzeigen lassen. Andere Möglichkeit ist z.B. auch das JLog.
    Ich habe zwei UniSens-E im Einsatz und lasse mir die Telemetriedaten als ESC im Sender anzeigen.

    Gruß
    Breiti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doktor_Rotor
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wie sieht das denn jetzt eigentlich mit einer Akkuspannungsansage oder Kapazitätsansage aus ? Wahrscheinlich geht das nur mit dem Unisens in Verbindung mit dem GR-18 ?

    Da ich mehrere Drehzahlen fliege und auch verschiedene Akkus wäre sowas echt von Vorteil.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X