Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heli jürgen
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Ich verwende die Spirit Telemetrie nicht. Ich verwende stattdessen das UniSens-E, welches die Kapazitätsmessung (den Verbrauch vom LiPo) und vieles mehr sehr gut beherrscht. Darüber hinaus macht es weitgehend herstellerunabhängig und ist kostenbezogen harmlos, wie ich finde.

    VG
    Hatte auch die Kombination immer gehabt und Wollte aber jetzt ohne Unisens habenwenn das schon so angepriesen wird.
    Muss sagen,habe das Kabel wie hier im Forum beschrieben mit den 2 Adern P und - angefertigt und benutzt,aber eben ohne Erfolg.
    Habe mir das Originale jetzt bestellt und werde berichten.Weil wenn es nicht geht,werfe ich das Pro auch aus TDSF raus und das normale wieder rein mit Unisens.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich verwende die Spirit Telemetrie nicht. Ich verwende stattdessen das UniSens-E, welches die Kapazitätsmessung (den Verbrauch vom LiPo) und vieles mehr sehr gut beherrscht. Darüber hinaus macht es weitgehend herstellerunabhängig und ist kostenbezogen harmlos, wie ich finde.

    VG
    Zuletzt geändert von enied; 04.02.2020, 15:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nikom Nam Un
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bei FrSky und Spirit das gleiche Problem.
    Alle Daten außer Strom und damit auch Kapazität werden angezeigt.
    Als hätte ich einen HW60 im HW80 Gehäuse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli jürgen
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Du hast Jeti?
    Ich hott?

    Vielleicht ist das ,das problem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Wenn Du einen V4 Regler hast, dann zeigt das Spirit alle von Dir genannten Telemetriewerte an. Bei mir funktioniert es einwandfrei....wobei die Kapamessung jetzt nicht die Genaueste ist....

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli jürgen
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Der V4 soll das können.
    Habe jetzt software aktuallisiert.Spannung vom Akku wird angezeigt,das ist aber auch alles.
    Kein Strom ,keine Capa.

    Spirit scheint das nicht zukönnen,wie es beschrieben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 47110815
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hat der Hobbywing 80A überhaupt Telemtrie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli jürgen
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Habe alles richtig angeschlossen,da ich Drehzahl angezeigt bekomme.

    Eventuell könnte es mit der Reglersoftware zu tun Haben?Das die nicht aktuell ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SlowFlyer
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Für den HW regler schau mal hier: HobbyWing Telemetry - Spirit System Manual

    Einen Kommentar schreiben:


  • SlowFlyer
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo Jürgen,

    das Telemetriekabel muss in den SYS-Port des Spirit gesteckt werden, aber pass auf der Port vertägt keine falsche Pinbelegung!
    Das gilt allerdings bei HOTT-Integration!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli jürgen
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Langsam verzweifele Ich
    Bekomme Telemetrie Anzeige nicht hin,wer kann helfen.
    MZ24 Pro
    Spirit Pro
    Gr18 als Fläche Programmiert,also als Normaler Empfänger
    Hw 80A
    Und Telemetriekabel im Spirit in Port ELE/PIT/AIL eingesteckt.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • RalfWo
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Jetzt mit YGE, Neo und VBC entfallen bis auf ein fertiges Kabel zwischen YGE und Neo alle weiteren Verbindungen und ich kann mich vor lauter Telemetriemöglichkeiten kaum retten
    Wenn du das Ganze jetzt noch in ein Schiffsmodell eingebaut hättest würde sogar noch der Heli entfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ist an der Seite wo ELE/PIT/AIL ist
    HobbyWing Telemetrie - Spirit System Manual

    Ist schon verwirrend, da ich mit JLog 2.6 wegen Warnmeldungen auf der MC-20 HoTT gearbeitet habe, musste ich über den Regler Lüfter Stecker zum JLog, von da aus zum Telemetrieanschluss des GR-16 und im Kabel einen Abzweig zum Spirit SYS, der aber kein + abbekommen darf.

    Na ja, ich habe mich beim herstellen des Kabel vertan und schon war das Spirit hin.

    Jetzt mit YGE, Neo und VBC entfallen bis auf ein fertiges Kabel zwischen YGE und Neo alle weiteren Verbindungen und ich kann mich vor lauter Telemetriemöglichkeiten kaum retten

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli jürgen
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    In der Software brauche ich doch nur Das einstellen,wie im Bild?

    Will den Governer vom Regler aber nehmen.Und was ist Port 1 am Spirit Pro
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hast Du im Telemetriereiter den HW Regler eingestellt?

    Was es noch sein könnte, dass Du am falschen Port im Spirit PRO eingesteckt hast. Kann jetzt leider nicht bei meinen nachsehen, wo ich es drin habe.

    Aber wenn Du kein Geolink Modul hast, muss die Telemetrie meines Wissens immer an Port 1 sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X