Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • R.Grum
    Member
    • 16.01.2014
    • 138
    • Ralf
    • Regesbostel

    #271
    AW: Spirit - Flybarless

    Du kannst deinen Pitchwert ja auch auf ca Schwebepitch stellen.

    Dann hast du noch genug zeit um den Schalter wieder aus zumachen.

    gruß Ralf
    [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #272
      AW: Spirit - Flybarless

      Auch eine Möglichkeit, Danke.

      Warum lässt man den Heli eigentlich steigen? Würde ein geradestellen nicht ausreichen oder nimmt die Rettung den max. Pitchwert der aktuellen Flugphase?

      Und gleich noch eine Frage!

      Für die Rettung muss doch der Wert des HH Anteil nur in den - Bereich auf den Schalter gelegt werden.

      Bei mehreren Flugphasen mit unterschiedlichem HH Anteil kann ich doch auch den - Wert entsprechend dem + Anteil angeben?

      Frage weil ich gelesen habe das ein etwas Anderer Wert für den Kurzen Moment der Rettung nicht so schlimm wäre.

      Oder ist das nur aus Bequemlichkeit?

      Auch wenn das Wetter nicht so toll ist, sind Eure Erfahrungen weiterhin so Positiv oder habt Ihr doch ein Haar in der Suppe gefunden?
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #273
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Auch eine Möglichkeit, Danke.

        Warum lässt man den Heli eigentlich steigen?
        Weil das Stabi keinen Barometer hat für die Höhe.

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #274
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Weil das Stabi keinen Barometer hat für die Höhe.
          Ja, aber wenn es das Spirit geschafft hat den Heli ohne Bodenkontakt zu drehen, müsste doch genug Luft unter den Kufen sein.

          Egal, wenn ich eins haben werde, werde ich den Heli auch steigen lassen.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Franky13
            Gesperrt
            • 16.01.2012
            • 1001
            • Frank

            #275
            AW: Spirit - Flybarless

            ...gibt es schon Erfahrungen mit dem Warp360 oder Diabolo?

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #276
              AW: Spirit - Flybarless

              Mit dem Warp funktioniert es einwandfrei.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • Franky13
                Gesperrt
                • 16.01.2012
                • 1001
                • Frank

                #277
                AW: Spirit - Flybarless

                Ok...
                meinte eher spez. Einstellungen am Spirit für den Warp360 und Diabolo! ;-)

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #278
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Ja, aber wenn es das Spirit geschafft hat den Heli ohne Bodenkontakt zu drehen, müsste doch genug Luft unter den Kufen sein.
                  Ja, aber ohne Barometer kann er ja die Höhe nicht halten oder einschätzen, denk ich. Deshalb steigt er einfach.

                  Kommentar

                  • peter_pan
                    Senior Member
                    • 31.12.2011
                    • 1559
                    • MArco

                    #279
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ihm wird es wohl um das hochschießen gehen, seh ich auch keinen sinn darin, einfach so einstellen dass er schwebepitch bzw. minimal mehr hat und gut, da brauchts kein barometer
                    Diabolo700 & Diabolo550

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #280
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                      einfach so einstellen dass er schwebepitch bzw. minimal mehr hat und gut
                      Na, dann hoff ich nur, dass die abrupte Rettungsaktion nicht den Regler in den Slow Down-Modus schaltet (Unterspannungsimpuls), wenn der Akku schon halb leer ist, es -3° Celsius hat und die Rettung auf relativ scharf geschaltet ist und das Ganze weit weg am Horizont passiert.

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #281
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Da war klar, dass du so einem Fall konstruierst. Dabei hätte der Pilot mindestens 3 Fehler gemacht wo ihm auch eine Rettung wenig hilft.

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #282
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                          Da war klar, dass du so einem Fall konstruierst.
                          Dazu ein Gleichnis: Ein Segelboot-Skipper sagt zu seinem Einkaufsmanager:

                          "Wos brauch ma Rettungsschwimmreifen mit Blitzlicht? Wenn einer ins Wasser fallt, wird des ja net ausgerechnet bei Sturm und hohem Wellengang passieren ***! Kauf die billigsten Reifen, die's gibt!"

                          (*** sodass nämlich die über Bord gegangene Person wegen der Wellen schnell unsichtbar wird)

                          Und ich entgegne: Na wann denn dann, wenn nicht bei Sturm, fallen die Leute ins Wasser?

                          Verstehst du das Gleichnis? Bei Unglücken kommen meist mehrere widrige Umstände zusammen!

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #283
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Wenn der Heli bei der Rettung umgedreht wird und nicht in den Himmel schießt, wird der Regler doch weniger belastet.

                            Die Abschaltspannung stelle ich immer so weit es geht runter oder aus.

                            Man kann ja jetzt auch Graupner SUMD anschließen, die Anleitung schweigt sich aber darüber aus.
                            Gibt es jetzt in der Software für die Empfängerauswahl eine weitere Einstellung Graupner SUMD?
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #284
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Schwebepitch?

                              Na das möcht ich sehen wenn der Heli Richtung Boden schießt weil man sich verknüppelt hat und man dann ne Rettung mit Schwebepitch aktiviert. :-)

                              Statt mit 60 km/h knallt er dann eben nur mit 45 km/h in den Acker.
                              [emoji23]
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #285
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                                Statt mit 60 km/h knallt er dann eben nur mit 45 km/h in den Acker.
                                Sehe ich genauso!
                                Mir reicht es sogar den Heli wieder in einer definierten Lage zu sehen.
                                Pitch steuere ich lieber selbst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X