Vibs kann ich auschliesen, dass hat man ja im Video bei der Vibanalyse gesehen.
Ein Mischer ist auch nicht Aktiv, zumal der auch nicht so ein Verhalten verursacht.
Die Idee mit dem Gaskanal hatte ich auch, hat ber auch nicht geholfen.
Aber wir sind uns einig dass die Taumelscheibe wieder in neutral muss, oder?
[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
Ja, alles andere würde mich doch sehr wundern.
Das Video hatte ich mir nicht angesehen, da ich unterwegs war - sonst hätte ich gesehen, dass Du eine Vib-Analyse gemacht hast.
Hast Du Dein Problem schon mal im offiziellen Spirit-Forum beschrieben? Tomas antwortet in der Regel sehr schnell.
T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
T-Rex 600 E Pro / Spirit
V120D02S / WK-2801Pro
Ins offizielle Forum wollte ich auch noch schreiben, mache ich auch gleich....
Der Heli ist schon geflogen mit einem Spirit, allerdings nicht mit diesem sondernn einem anderen welches ich aber im Moment im X7 verwende. Ich habe aber einfach die Setupdatei zurückgespielt, sollte ja dann eigentlich passen.
[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
Die Rettung ist nicht aktiviert und eine Bankumschaltung habe ich auch noch nicht programmiert.
Aber hier die offizielle Antwort aus dem Spirit Forum:
Das Stabi unterscheidet anhand eines Grequezmusters ob der Motot läuft oder nicht und ändert dann nach Motorstart die Rückstellung in neutral. Laut Spirit-Entwickler wäre dass ein ganz normales Verhalten, aber ich werde dies noch an meinem anderen Spirit prüfen muss dazu nur die Blätter am X7 demontieren.
Gruss Björn
[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
Die Rettung ist nicht aktiviert und eine Bankumschaltung habe ich auch noch nicht programmiert.
Aber hier die offizielle Antwort aus dem Spirit Forum:
Das Stabi unterscheidet anhand eines Grequezmusters ob der Motot läuft oder nicht und ändert dann nach Motorstart die Rückstellung in neutral. Laut Spirit-Entwickler wäre dass ein ganz normales Verhalten, aber ich werde dies noch an meinem anderen Spirit prüfen muss dazu nur die Blätter am X7 demontieren.
Gruss Björn
Ich habe diese Antwort auch im offiziellen Forum gesehen - diese Variante hätte ich aber nicht vermutet. Was ist dann eigentlich mit dem Integral-Anteil in der Regelung? Sieht so aus als ob die Rüchnahmerate gleich 0 ist.
T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
T-Rex 600 E Pro / Spirit
V120D02S / WK-2801Pro
Ich habe diese Antwort auch im offiziellen Forum gesehen - diese Variante hätte ich aber nicht vermutet. Was ist dann eigentlich mit dem Integral-Anteil in der Regelung? Sieht so aus als ob die Rüchnahmerate gleich 0 ist.
Mit dem I-Anteil hat das meines Erachtens nichts zu tun, der I-Anteil kompensiert ja nur die bleibende Regelabweichung des P-Anteils. Aber die Rücknahmerate ist wenn der Motor läuft nicht vorhanden oder nahezu null.
Aus Neugier habe ich das ganze auch am X7 getestet und das selbe Ergebniss erhalten.
[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar