Was ist an der DX9 denn gravierend besser als an der DX6? Will mich wenigstens freuen, das ich die nagelneue DX6 verkauft habe, um die DX9 zu kaufen, obwohl bei der Spirit auch 6 Kanäle gereicht hätten?
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless - RC-Heli Community
Was ist an der DX9 denn gravierend besser als an der DX6? Will mich wenigstens freuen, das ich die nagelneue DX6 verkauft habe, um die DX9 zu kaufen, obwohl bei der Spirit auch 6 Kanäle gereicht hätten?Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigendas Thema habe ich auch gerade in diesem Thread (OT)
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenVielleicht lerne ich Aufgrund Zeitmangel nie das richtige Heli fliegen, aber auch Self-Level Mode fliegen macht riesig Spaß.
Ich sag mal so, 99 Prozent der heutigen Motorradfahrer fahren einfach nur Motorrad. Standard, auf zwei Rädern. Das damit noch viel mehr geht ist denen egal.
Da kann keiner mehr von denen z. B. auf dem Hinterrad um die Kurve oder auf dem Vorderrad fahren und denen macht das trotzdem Spaß.
Ich kann das nicht verstehen, wenn ich so fahren würde, würde ich das Auto nehmen anstatt einfach nur normal zu fahren.
Soll ich jetzt jedem Motorradfahrer eine technische Frage damit beantworten, lerne erstmal Motorrad fahren?
Ich fange jetzt nicht mit ABS und ESP an, ich denke jeder weiß, was ich damit sagen will.
Ich glaube nicht einer hier könnte ohne diese elektronischen helferlein sein Auto im Notfall sicher beherrschen. [emoji6]
Also Leute, bevor ihr euch wieder in euer Auto setzt, macht erstmal ein Fahrsicherheits-Training und erst wenn ihr ein Auto ohne dieses Elektronik in allen Situationen sicher beherrscht, dann geht los und kauft euch eins. [emoji12]
Gruß Frank
Ich finde beides überflüssig sorry.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hi!
Ich erwarte mein Spirit morgen oder Montag, soll dann im 550er getestet werden.
Ich möchte sowohl Bankumschaltung als auch die Rettung realisieren!
Zur Bankumschaltung einfach einen 3-Wegeschalter mit -100 / 0 / + 100 auf Kanal 7 proggen, und dann sollte Bank 0 , Bank 1 und Bank 2 geschaltet werden ?
Und die Rettung wird über Kanal 5 , also Gyrowert geschaltet?
Wenn ich z. Bsp. +40% Heading Hold habe, wären dann -40% die Rettung, richtig?
So, wie löse ich das am sinnigsten wenn ich meine Gyrowerte bei der Futaba T14 SG auf die Flugphase gelegt habe, und auf iddle 1 +60% habe, auf Iddle 2 dann + 35% und auf Iddle 3 30 % ?!?
Danke und Gruß, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
Spirit - Flybarless
Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
Zur Bankumschaltung einfach einen 3-Wegeschalter mit -100 / 0 / + 100 auf Kanal 7 proggen, und dann sollte Bank 0 , Bank 1 und Bank 2 geschaltet werden ?
Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigenUnd die Rettung wird über Kanal 5 , also Gyrowert geschaltet?
Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
Wenn ich z. Bsp. +40% Heading Hold habe, wären dann -40% die Rettung, richtig?
So, wie löse ich das am sinnigsten wenn ich meine Gyrowerte bei der Futaba T14 SG auf die Flugphase gelegt habe, und auf iddle 1 +60% habe, auf Iddle 2 dann + 35% und auf Iddle 3 30 % ?!?
Ja! Vielleicht brauchst Du mit dem Spirit gar nicht unterschiedliche Werte pro Flugphase ;-)
Sonnst, mach 3 positive Werte und 1 negativen Wert ca in der Mitte für die Rettung. Ist ja egal, wenn bei der kurzen Rettung der Gyro Wert nicht 100% perfekt ist ...
dä MaikZuletzt geändert von capsaicin; 03.01.2015, 12:59.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Habe mein System heute bekommen,, soweit so gut, aber ich bekomme keine USB Verbindung
zu meinem älteren Laptop mit Windows XP zum laufen.... habe die Treiber schon neu installiert,
die komplette Software neu installiert ... ohne Erfolg
Unter Windows 7 gibt es keine Probleme
Zur Bankumschaltung : Ich habe einen 3-Wegeschalter mit +100 / 0 / -100 auf Kanal 7 programmiert , das entspricht Bank 0, Bank 1, Bank 2
Das klappt
ßber eine Idee von euch würde ich mich freuen
Wilfried
- Top
Kommentar
-
kumpelblase_
AW: Spirit - Flybarless
... das mit dem externen Governor wird wohl noch ein bisschen dauern, hier aus dem helifreak Forum von Tomas gepostet:
governor support is in the development, once it will work perfectly it will be released.
It will be there hopefully in following firmware version. You do not need any hardware upgrade.
The best results and strightforward setup is with ESC's with built-in RPM sensor.
So you can simply get RPM value directly, totally without any external sensor.
It will work with all single-line receiver connections.
For example Hobbywing V3 ESC is capable of it, but generally governor should work with any V-Bar, Brain compatible sensor.
Gruß Patrick
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Dasselbe problem hatte ich auch.
Schau mal im Gerätemanager auf welchem con das umUSB KBel erkannt wird.
Hab den dann einfach auf nen anderen Com geändert, und dann lief es.
Gruss, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hab mir auf einen alten Motor eine Scheibe montiert und alles am Tisch festgemacht
Klappt auch gut
Aber jetzt noch ne Frage :
Wenn der Hubi am Boden steht, ohne Drehzahl , und ich dann vom Stabi- Mod in den Rettungs- Modi umschalte......muss sich dann Taumelscheibe bewegen?
Oder anders. wie kann ich testen ob die Rettungsfunktion klappt ?
Mach ich ein Denkfehler ?
Wilfried
- Top
Kommentar
Kommentar