Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Super. Danke. Klare Ansage. Mache ich so.
Gruß Ralph
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
In der Software bei SUBTRIM erstmal RUDDER auf 0.
Servoarm auf 90° montieren.
Wenn das nicht passt, mit SUBTRIM korrigieren bis 90° Stellung erreicht ist.
Gestänge dann so einstellen, das der Vorlauf passt.
Fertig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Danke. Stellst du dann auch in der Software die Mittenstellung mit Vorlauf ein?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich hab bisher immer bessere Resultate mit einem Vorlauf und dem Spirit ist es egal.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Mechanik Logo 550SE - Spirit
Hi,
Bin gerade dabei meinen Logo 550SE mit dem Spirit einzurichten.
Beim mechanischen Einstellen von Heckrotor gibt Mikado 2-3 Grad Anstellwinkel gegen das Drehmoment des HR als Mittelstellung an. Im Spiritmanual steht 0 Grad.
Was sollte ich nun einstellen?
Danke. Gruß Ralph
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich hab mal bei Backorder ein Pro bestellt weil es mir nicht so wichtig war wann es kommt. Es war nach drei Tagen da.
Aber ich denke das hilft Dir nicht wirklich.
Frag doch per mail an ob es evtl.welche lagernd gibt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hi,
wie lange haben Backorders bei euch so gedauert?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Danke für die vielen schnellen Antworten. Ich werde mir am Wochenende das Spirit nochmal vornehmen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hast Du vielleicht in der Software die Telemetrie aktiviert ? Auch dann ist eine Verbindung nicht mehr möglich. Bzw erst wieder deaktivieren !
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich kenne Graupner nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Kanalzuordnung nach der Umstellung des Protokolls nicht mehr passt. Heckservo würde ich auch erst mal ausstecken, denn wenn die Ansteuerfrequenz und der Mittenimpuls nicht passen, gibt so ein Heckservo auch schon mal den Geist auf. Wobei wenn der Heli schon in der Luft war, sollte das eigentlich stimmen.
In der Software müsstest du an den Balken erkennen können, ob bei der Steuerung des Hecks auch der richtige Ausschlag vorhanden ist. Von daher in der Software noch mal alle Funktionen auf korrekten Lauf hin überprüfen.
....verdammt, ich schreibe zu langsam
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Sven-S Beitrag anzeigenHallo Spirit-Gemeinde,
was das Fliegen angeht, bin ich ein blutiger Anfänger und habe gerade 4-5 Lehrer-Schüler-Flüge hinter mir. Ich habe mir einen gebauchten T-Rex 500 DFC gekauft, dem ich ein Spirit Pro spendiert habe. Dies haben mir zwei Vereinskameraden eingebaut und er hatte damit auch schon seinen "Erstflug". Allerdings ist der Graupner-Empfänger als PWM angeschlossen. Jetzt habe ich die Verkabelung auf SUMD umgestellt, auch im Empfänger ist dies eingestellt. Den Spirit habe ich auch auf SUMD umgestellt, sonst nichts. Die Servos an der Taumelscheibe bewegen sich ganz normal, nur der Heckservo zuckt bei jeder Steuereingabe willenlos rum. Hat evtl. jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Viele Grüße
Sven
Dann Empfänger auf diesem Anschluss auf "SUMD = Ja" gestellt?
Dann Reboot?
Falls du einen MX/MZ-12 Sender hast, muss die Kanalzuordnung in den Spirit Einstellungen geändert werden.
Ist Gyro Gain auf Kanal 7?Zuletzt geändert von buell47; 11.02.2018, 17:47.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Sven-S Beitrag anzeigenHat evtl. jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Servoliste vom Spirit: Servo Liste - Spirit System Manual
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Auf jeden Fall den Servostecker rausziehen weil vermutlich der Impuls nicht stimmt oder Du hast die Zuordnung des Kanal falsch.
Rudder ist Shannel 4
Schaue mal welches Heckservo Du hast, welchen Impuls und Frequenz das hat und was im Reiter Servo da steht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo Namensvetter,
genau diese Reihenfolge habe ich eingehalten!!
Das USB Kabel (oder sind es nur die Treiber?) werden vom Rechner (der total klasse ist!) erkannt!!
Trotzdem findet leider keine Kommunikation statt!
Gruß!
Thorsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo Spirit-Gemeinde,
was das Fliegen angeht, bin ich ein blutiger Anfänger und habe gerade 4-5 Lehrer-Schüler-Flüge hinter mir. Ich habe mir einen gebauchten T-Rex 500 DFC gekauft, dem ich ein Spirit Pro spendiert habe. Dies haben mir zwei Vereinskameraden eingebaut und er hatte damit auch schon seinen "Erstflug". Allerdings ist der Graupner-Empfänger als PWM angeschlossen. Jetzt habe ich die Verkabelung auf SUMD umgestellt, auch im Empfänger ist dies eingestellt. Den Spirit habe ich auch auf SUMD umgestellt, sonst nichts. Die Servos an der Taumelscheibe bewegen sich ganz normal, nur der Heckservo zuckt bei jeder Steuereingabe willenlos rum. Hat evtl. jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Viele Grüße
Sven
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: