ok danke... ich meine im spirit forum auch etwas gelesen zu haben, dass da jeti noch was machen wird. aber mein englisch ist auch nicht perfekt. bin gespannt, noch ist mein spirit ja noch nicth da... und die neuen rex-empfänger mit mehreren ext. ausgängen gibt es auch noch nicht.
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
ok danke... ich meine im spirit forum auch etwas gelesen zu haben, dass da jeti noch was machen wird. aber mein englisch ist auch nicht perfekt. bin gespannt, noch ist mein spirit ja noch nicth da... und die neuen rex-empfänger mit mehreren ext. ausgängen gibt es auch noch nicht.
- Top
-
Hififreak
AW: Spirit - Flybarless
Ich benötige ein wenig Hilfe
Ich habe das Spirit in einem KDS Chase 360 eingebaut. Funke ist die schwarze Spektrum DX6
Empfänger ist der AR8000 mit 2 Satelliten. Damit ging gar nichts. Dann habe ich meinen AR610 genommen. Hiermit bekomme ich leider nur den Heckservo zum laufen.
In den Einstellung habe ich PVM eingegeben, laut aussage von Tomas. Das Spektrum Protokoll ging auch nicht.
Hart jemand Erfahrung damit. Ich bin Anfänger und mit der Hilfe von Tomas habe ich bis jetzt noch keine Lösung
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
bin auch Anfänger :-)
Habe das Spirit am AR8000 mit einem Sat und der DX9 ohne Probleme.
Paar mehr Infos wäre aber gut , wo bist du denn unsicher?
Hast du den Taumelscheibentyp auf Normal gestellt?
Gruß FrankGoblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
Hififreak
AW: Spirit - Flybarless
ich hatte die Taumelscheibe auf 120 Grad, hab laut der Info auf normal gestellt, funktioniert leider auch nicht.
wenn ich den Heli bewege,reagieren die servos, also liegt da nicht das Problem.
Kabel sind laut Anleitung gesteckt.
Liegt der Fehler in den Einstellung der Spektrum.
Gruß
Ritchy
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Du hast aber schon die 3 Verbindungsstecker vom Empfänger zum Spirit mit dem einen Kabel pro Stecker richtig herum in den Empfänger gesteckt, so daß der Kontakt auch die Signalleitung und nicht den Minuskontakt trifft?
Man, hab sogar zufällig ein Bild auf dem Handy :-DZuletzt geändert von buell47; 26.02.2015, 05:42.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
Hififreak
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Pirouettenoptimierung. Die Anleitung habe ich gelesen, aber irgendwie bin ich mir bei dem Punkt unsicher. (soll sich verhalten wie ein Kompass ?) Die Taumelscheibe stellt sich bei diesem Punkt ja schief (meinetwegen in Flugrichtung gesehen von links unten nach rechts oben), dann drehe ich den Heli, dann sollte die Taumelscheibe immer noch so stehen, oder wie ist der "Kompass" gemeint ? Ich habe beide Punkte, also auch Reverse probiert, aber irgendwie sehe ich es nicht, bzw. kapiere es nicht so wirklich.
Hat vielleicht jemand ein Video davon wie es aussehen sollte ?
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo.
Heli auf den Tisch stellen.
Angenommen die TS steht dann in Flugrichtung nach vorne Links geneigt.
Dann stellst Du an die Stelle ne Vase, legst nen Stein, nen Zettel whatever.
Dann drehst du das Heck vom Heli.
Egal wo du das Heck hindrehst, die TS MUSS nach wie vor zur Vase oder zum Stein geneigt sein.
Dann ist die Piro-opti richtig eingestellt.
Zeigt die TS in eine andere Richtung oder wandert mit dem Heck mit, dann ist es falsch eingestellt.
Gruss, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Moin liebe Spirituosen,
Spirit mit T14sg/sbus soweit eingestellt, habe da noch eine Frage zur Logik bei der Bankumschaltung Rettung/Stabi:
Wieso muß man zusätzlich zur Bankumschaltung (bspw. auf Rettung) noch einen negativen Gyrowert mitgeben?
Das ist doch im Grunde völlig überflüssig- eine Rettung sollte doch allein durch die Bankumschaltung realisierbar sein,
so könnte auch die anliegende Gyro-Sens einfach übernommen werden und man würde sich dieses Mischer-Gedöns sparen.
Gibt es einen Grund für dieses "umständliche" Procedere?
Gruß
Juky
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich habe die Bankumschaltung, um bei unterschiedlichen Drehzahlen unterschiedliche Rollraten oder Gains zu fliegen.
Und zusätzlich kann ich dann halt noch Rescue aktivieren.
Gruss, UliCompass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
Kommentar