Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Das müsst ihr mir jetzt aber mal genauer erklären ...Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich habe das Spirit in einem nagelneuen 450L Dominator und 550L Dominator, also der 550L ist vibrationensfrei und das Spirit ist 100-prozentig ausgerichtet.
Ich habe es hochkant mit den Anschlüssen Richtung Heck.
Also bei mir driftet er auch seitlich weg und erst nach längerem Gegensteuern findet er dann zurück in die Waagerechte Balance.
Tomas sagte, das ein zurück schalten von normal zu Stabilisation eigentlich gehen sollte, es aber in einer Rettungssituation zu Problemen führen kann und man dafür die Rettungstaste nutzen sollte.
Ich bin nicht gerade beruhigt.
Denn selbst als ich auf einem Fleck geschwebt habe, dann Stabilisation eingeschaltet und er ist sofort seitlich gekippt.
Ich teste es mal mit dem 450L ob es da auch passiert. Bisher hab ich das nur beim 550L beobachtet.
Wäre schön wenn das auch mal andere hier in sicherer Höhe testen würden, dann weiß man ob ein defekt vorliegt oder es Standard ist.
Gruss FrankZuletzt geändert von buell47; 18.03.2015, 12:52.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Dann habe ich noch ein komisches Verhalten bemerkt. Nach Einstecken des Akkus habe ich ganz oft eine schief stehende Taumelscheibe. Sie ist stark nach rechts gekippt. Schalte ich dann um in den normal Modus steht sie gerade, stelle ich wieder auf Stabilisation ist sie wieder total schief.
Erst nach nochmaligen Akku abziehen und wieder rein stecken geht es meistens wieder.
Mir ist fast zwei mal der Heli beim hochladen im Stand umgekippt, weil ich es nicht bemerkt habe.
Gruss FrankGoblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich wußte ja nicht wie ich per Android App die 3 Bänke schalten kann und verschiedene Werte eintragen kann, war mir auch nach rumprobieren nicht klar. Per Zufall habe ich dann heute ein YouTube Video gefunden. Ich bin einfach nicht drauf gekommen in der App auch mal zu "wischen" und nicht nur zu tippen.
Vielleicht hilft es auch anderen Spirit -Bluetooth Nutzern.
Spirit demo - YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ja genau, ist das der Grund?
Das mache ich aber immer und bei beiden Heli's.
Also im Self-Leveling Modus.
Ja wischen ist doch beim Smartphone an der Tagesordnung
Auch ein Tipp :
Ich hoffe ihr zieht den Stecker vom Bluetooth Modul ab bevor ihr los fliegt?
Ebenso muss die Bluetooth-Verbindung in der App zuerst beendet werden bevor ihr die App beendet oder den Stecker abzieht, ansonsten kann es passieren dass die Bänke im Flug noch gesperrt sind.Zuletzt geändert von buell47; 18.03.2015, 16:21.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
hallo zusammen , habe immer noch Probleme bei meinem 500 T Rex
Immer wenn ich aus dem Schwebemodus in einen vorwärts oder rückwärts Flug
gehe fängt der Heli über die Nick-Achse an zu pendeln
Habe schon alles mögliche versucht einzustellen ( auch wie Frank geschrieben hat den "Cyclic*feed*forward" Parameter )
Hat noch jemand eine Idee "?
Danke euch
Wilfried
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Du hast CFF aber auch zurück gedreht und nicht hoch, oder?
Hast du CYCLIC GAIN im SENSOR TAB versucht.
Glaube ich zwar nicht, aber vielleicht mal versuchen wenn sonst nix geht.Zuletzt geändert von buell47; 18.03.2015, 17:19.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn auch nicht geht, dann vielleicht der ELEVATOR FILTER im ADVANCED TAB etwas hochschrauben.
Hast du das bereits bei wenig Nick oder nur wenn du aggressiv Nick gibst?Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Mechanisch ist alles in Ordnung?
Vielleicht hast du die Kugelpfannen auf den Cyclic Servos zu weit außen, denn der Effekt tritt ja auch auf, wenn das beim Tailservo zu weit ausser ist.
Ob sowas auch durch aus ausgelutschte Lager / Blattlagerwelle oder sonstwas kommen kann, sollten hier eigentlich die Profis wissen, dafür bin ich noch zu frisch
Meine beiden Spirits haben im 450L und 550L diese Anzeichen zum Glück nicht.
Gruß FrankZuletzt geändert von buell47; 18.03.2015, 20:04.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Moin,
ich hab meinen ersten schwebe und Flugversuch mit meinen 700ér versucht (das vertrauen ist leider in der Hosen).
habe meine Piro Option geprüft und mein Defekten Lager getauscht ,die Vibrationen sind bei ca 12.
habe ca 5 Minuten im Normal Mode geschwebt und bin hin und her geflogen ,dann gelandet und Rotorblätter ausdrehen lassen, Stabi Mode geschalte und Taumelscheibe kippte sehr stark nach Rechts. Der Heli wäre wieder mal im Acker!!
Habe ein paar mal versucht die Prozedur zu wieder holen , Taumelscheibe kippte immer nach Rechts .
Ganz mutig habe ich versucht im Stabi Mode zustarten ,da lief die Taumelscheibe immer in der Waage und der Heli flog stabil.
Habe den Log noch ausgelesen aber es waren keine Fehler hinterlegt .
jemand eine Idee ?
gruß Ralf[FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Scheinen die gleichen Macken zu sein wie bei mir.
Heute getestet :
Akku dran, TS noch gerade, Motor an und er fängt an nach rechts zu kippen, Motor aus, TS steht schief nach rechts.
Dann umschalten in normalen Mode und TS stellt sich gerade.
Wieder in Stabi Modus und TS wieder schief.
Nur Akku ziehen hilft.
Dann geht alles wieder.
Dieses Verhalten kam heute mehrfach nach dem Akku wechsel.
Dabei ist egal, ob der Stabi oder Normal Modus beim starten gewählt ist. Mal alles okay, dann TS wieder schief.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was Du/Ihr meint ?
Was ist denn Stabimode und Normalmode ?
Was habt Ihr denn eingestellt ?
Das Stabi ist doch immer an, oder fliegt bzw. startet Ihr nicht in HH ?
Was wird denn wie bei Euch geschaltet ?
Bei mir stellt sich nix schief ?
Beschreibe mal genauer wie was eingestellt ist.
- Top
Kommentar
-
Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar

Kommentar