Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • S.Oliver
    Member
    • 29.06.2014
    • 268
    • Oli
    • Tirol

    #721
    AW: Spirit - Flybarless

    Nun wie bereits geschrieben, hatte ich im Brain mit sowas zu kämpfen, und wollte das Stabi bereits einschicken bis mir folgendes aufgefallen ist Dieser Beitrag
    Eigentlich konnte ich es nicht glauben dass ich sowas übersehen habe. Bei mir war der selbe Effekt wie bei dir, wenn ich auf Self Level umgeschaltet habe hatte sich die Taumelscheibe ruckartig geneigt.
    In deinem Fall wäre auch eine bestimmte Frequenz möglich die das Stabi aus dem Gleichgewicht bringt. Hast du dahingehend schon mal versuche angestellt ob es zb. immer im gleichen Drehzahlbereich auftritt?

    Versuche doch nocheinmal wie bereits empfohlen einen komplett neuen Modellspeicher und auch einen Reset des Stabi und fange von vorne an. Sonst würde ich wieder einschicken, warum sollten nicht auch zwei oder mehrere Stabis aus eventuell der selben Produktionsreihe defekt sein? Alles ist möglich
    Zuletzt geändert von S.Oliver; 04.04.2015, 18:09.
    Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #722
      AW: Spirit - Flybarless

      Mein Stabi sitz in der Nase, nicht oben drauf, daher kommen die Kabel oder Stecker nirgends dran. Die Kabel habe ich wie hier empfohlen auch noch kurz vorm Spirit an das Gehäuse gezurrt, damit nix mehr schwingen kann. Canopy war beim letzten Crash auch nicht montiert.

      Die Drehzahl war beim zweiten Crash mit neuem Stabi extra auf niedriger Drehzahl gestellt, damit es nicht so ausgeht wie letzes mal.

      Von Grund auf neu angefangen habe dann doch eh mit dem neuen Spirit, welches ja wieder neu eingestellt werden musste.

      Modellspeicher....niemals....da gibts kein Zusammenhang ob mit oder ohne Rotorblätter.

      Kabel sind auch alle geprüft und beim letzten mal hab ich ja noch geschafft nach rechts gegenzusteuern und der Heli hat darauf korrekt reagiert. Das hätte er nicht, wenn es Kontaktprobleme gewesen wären.
      Habe ja sofort roll nach rechts gegeben und TH gezogen. Im auslaufen ist er ist dann ja sogar auf die rechte Seite gekippt, etwas zu viel, dann hab ich wieder etwas links gesteuert und in der mitte dann gedacht....puh glück gehabt, knüppel losgelassen und da ist er sofort wieder links gekippt und mit leichter Restdrehzahl eingeschlagen.
      Das bedeutet, alles war steuerbar, also kein Kabel oder Servo das nicht funktioniert hat.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • S.Oliver
        Member
        • 29.06.2014
        • 268
        • Oli
        • Tirol

        #723
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
        Das bedeutet, alles war steuerbar, also kein Kabel oder Servo das nicht funktioniert hat.
        Schick es ein und lass es testen bzw. lass dir eine neues geben.
        Inzwischen habe ich mir so ziemlich alle deiner Beiträge durchgelesen, und kann dir nur diesen Rat geben. Die Probleme die du hast sind nicht normal. Ich hätte mich vermutlich gar nicht so lange damit beschäftigt....

        EDIT:// So ein Problem hatte ich auch mit dem ZXY 2 Stabi, aber das ist ein anderes Thema un ich habe es einfach entsorgt, es war definitiv defekt
        Zuletzt geändert von S.Oliver; 04.04.2015, 19:24.
        Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

        Kommentar

        • Squenz
          Senior Member
          • 21.02.2009
          • 1370
          • Markus
          • Erding b. München

          #724
          AW: Spirit - Flybarless

          Mal ganz blöd gefragt: steuerst Du auch sonst schon zyklische Eingaben wenn der Rotor dreht, der Heli aber noch am Boden steht?
          Roll- oder Nickeingaben geben eine Drehrate vor welcher der Heli am Boden stehend aber nicht ausführen kann. Das FBL Steuert also die Servos immer weiter aus bis der Heli kippt und - noch am Boden stehend - im schlimmsten Fall die Blätter einschlagen. Am Boden steuern wenn der Heli auf Drehzahl ist sollte man absolut vermeiden!


          Viele Grüße

          Markus

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #725
            AW: Spirit - Flybarless

            Nein natürlich nicht , das habe ich nur im Testlauf ohne Rotorblätter gemacht, nachdem er eine ganze Zeit ohne Problem gelaufen ist und ich ihn provozieren wollte.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • S.Oliver
              Member
              • 29.06.2014
              • 268
              • Oli
              • Tirol

              #726
              AW: Spirit - Flybarless

              Schick es ein und lass es testen, dann hast du Gewissheit ob der Fehler bei dir liegt (bzw. deinem Heli), oder am Stabi....
              Zuletzt geändert von S.Oliver; 04.04.2015, 20:02.
              Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

              Kommentar

              • Dark-Lord
                Senior Member
                • 28.12.2012
                • 1063
                • Ulrich

                #727
                AW: Spirit - Flybarless

                Hi Leute, mal kurz zwei Fragen:

                habe eben mal das Spirit an den PC angeschlossen und wollte den Log auslesen, da war aber eigentlich gar nichts gespeichert, nur die aktuellen Daten seit dem Akku anschließen, ist das normal? Dachte der speichert mehrere Flüge.

                habt ihr die Wege im Servomenü auch bei Gyro angepasst? Habe einen Goblin 500 mit BLS251 und Flüge lt. Servomenü im Spirit mit 100% Gyrogain. Finde den Wert sehr hoch, fliegen tut er damit aber super. In der Jeti DS habe ich 80% eingestellt bei -100 - +100.

                Was ich auch nicht hinbekomme, dass Pitch "0" ist sowohl im Spirit als auch in der DS, wenn ich den Wert im Sender anpasse und den Akku neu anschließe ändert sich der Wert im Spirit wieder

                Kommentar

                • Rheobus
                  Member
                  • 07.09.2010
                  • 373
                  • Ingo
                  • Lemgo/ Ostwestfalen

                  #728
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                  Hi Leute, mal kurz zwei Fragen:

                  habe eben mal das Spirit an den PC angeschlossen und wollte den Log auslesen, da war aber eigentlich gar nichts gespeichert, nur die aktuellen Daten seit dem Akku anschließen, ist das normal? Dachte der speichert mehrere Flüge.

                  habt ihr die Wege im Servomenü auch bei Gyro angepasst? Habe einen Goblin 500 mit BLS251 und Flüge lt. Servomenü im Spirit mit 100% Gyrogain. Finde den Wert sehr hoch, fliegen tut er damit aber super. In der Jeti DS habe ich 80% eingestellt bei -100 - +100.

                  Was ich auch nicht hinbekomme, dass Pitch "0" ist sowohl im Spirit als auch in der DS, wenn ich den Wert im Sender anpasse und den Akku neu anschließe ändert sich der Wert im Spirit wieder

                  das mit dem Wert Null habe ich bei allen drei Spirits an Graupner MZ24, habe mich damit abgefunden das Null halt ganz leicht im positiven Bereich am Knüppel ist, Hauptsache max Pitch passt.
                  abspeichern geht, Null ist dann aber wieder um etwa 6 Punkte verschoben und verschiebt sich nach jeder Korrektur immer weiter
                  Zuletzt geändert von Rheobus; 05.04.2015, 22:08.
                  Compass Chronos

                  Kommentar

                  • -Svenson-
                    Member
                    • 17.09.2012
                    • 17
                    • Sven
                    • Haseldorf

                    #729
                    AW: Spirit - Flybarless

                    @buell47,
                    evtl. liegt es ja auch an einem defekten Servo?
                    Du schreibst ja, dass der Heli ohne Rotorblätter sauber durchläuft bzw. die Taumelscheibe nicht zur Seite kippt...der Fehler nur mit montieren RB auftritt? !
                    Mit montierten RB hat der Heli andere Vibrationen bzw. Frequenz/Eigenresonaz...
                    Evtl. ist ja bei einem Servo der Poti defekt oder es hat einen Wackler und es reagiert auf die Vibs???
                    Ist nur eine Idee ;-)
                    Gruß Sven

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #730
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Die MKS Servos sind zwar neu, aber das heißt ja nix.
                      Kann sich denn ein Servo von selbst verstellen durch Vibrationen?

                      Gruß Frank
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Dark-Lord
                        Senior Member
                        • 28.12.2012
                        • 1063
                        • Ulrich

                        #731
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                        Die MKS Servos sind zwar neu, aber das heißt ja nix.
                        Kann sich denn ein Servo von selbst verstellen durch Vibrationen?

                        Gruß Frank
                        Habe mir deine Einstellungen auch noch einmal angeschaut. Was mir aufgefallen ist:

                        WARNING
                        In case that pirouette optimization is not configured correctly the rescue and
                        stabilization mode will not work properly!
                        If using these modes, be sure your helicopter is initialized on a flat surface, not
                        tilted to any side.
                        bist du sicher, dass die richtig funktioniert? hatte ich bei mir auch falsch eingestellt.

                        Warum hast du stick prioriti auf 16 im Stabimode? muss das so hoch? evtl. gibt dein Sender doch irgend ein Steuersignal weiter? Evtl. irgendeine Trimmung aktiviert?

                        Kannst du vll. ein Video einstellen wo man sieht, wie er die Taumelscheibe bewegt, wenn du den Heli bewegst? Im Stabimode würde ich aber wirklich nicht starten...
                        Zuletzt geändert von Dark-Lord; 06.04.2015, 07:58.

                        Kommentar

                        • linux-user
                          Member
                          • 07.02.2014
                          • 36
                          • Manfred

                          #732
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                          ich hatte nach einem BEC test im Spirit im Servomonitor vom Spirit anstatt 0 100/100 aufeinmal +15 85/115 bei Elevator bei Knüppelmitte, ging erst nach Akku abstecken wieder weg und ich konnte es nie mehr reproduzierren,
                          Du meinst unmittelbar vor dem BEC-Test waren es -100% bis +100% und dann nach dem BEC-Test waren es -85% bis +115% ?

                          Oder hast Du nur nach dem BEC-Test geschaut?
                          Wenn letzteres, könnte auch die Initialisierung durch irgendwas gestört worden sein.
                          Das würdest Du aber bei der Vorflugkontrolle merken, da dann die TS schief stünde

                          Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                          Vibrationstest gemacht und hatte ~70% (hab ich weiter vorne gepostet) auch das konnte ich nie mehr reproduzieren, jetzt ist es immer unter 15%
                          Du schaust schon alle 3-Achsen an?
                          Leider sagst Du nicht, um was für Heli Komponenten etc. es sich da handelt.

                          Auf jeden Fall würde ich den Erstflug ohne Self-Level, o.ä. machen.
                          Das ist für das FBL viel einfacher und somit auch unempfindlicher gegen Vibrationen.

                          Kommentar

                          • peter_pan
                            Senior Member
                            • 31.12.2011
                            • 1559
                            • MArco

                            #733
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von linux-user Beitrag anzeigen
                            Du meinst unmittelbar vor dem BEC-Test waren es -100% bis +100% und dann nach dem BEC-Test waren es -85% bis +115% ?
                            ja, vor dem test war alles korrekt, danach hat sich dann die mitte um 15% verschoben...

                            Zitat von linux-user Beitrag anzeigen
                            Du schaust schon alle 3-Achsen an?
                            Leider sagst Du nicht, um was für Heli Komponenten etc. es sich da handelt.
                            ja, es war bei allen drei achsen bei 70% an der gleichen stelle bei ~28hz, jetzt bei allen drei immer unter 15%...

                            vllt. einfach nur eine ansammlung von unglücklichen umständen, wiegesagt kann nichtsmehr davon reproduzieren...

                            Heli ist ein Diabolo550 (neu, ungeflogen), TS: MKS737 HV, Heck: HBS 770, Graupner Brushless Control HV 100, X-Nova 4020
                            Diabolo700 & Diabolo550

                            Kommentar

                            • linux-user
                              Member
                              • 07.02.2014
                              • 36
                              • Manfred

                              #734
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                              habe eben mal das Spirit an den PC angeschlossen und wollte den Log auslesen, da war aber eigentlich gar nichts gespeichert, nur die aktuellen Daten seit dem Akku anschließen, ist das normal? Dachte der speichert mehrere Flüge.
                              Ja, normalerweise steht im Log der aktuelle Flug.
                              Außer, es gab bei einem früheren Flug einen schwerwiegenden Fehler. Dann steht nur dieser Flug im Log.
                              Das Spirit warnt dich dann bei der Initialisierung, indem es nur das Nickservo "zucken" lässt.
                              Zuletzt geändert von linux-user; 06.04.2015, 15:12.

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #735
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                                Habe mir deine Einstellungen auch noch einmal angeschaut. Was mir aufgefallen ist:
                                bist du sicher, dass die richtig funktioniert? hatte ich bei mir auch falsch eingestellt.

                                Warum hast du stick prioriti auf 16 im Stabimode? muss das so hoch? evtl. gibt dein Sender doch irgend ein Steuersignal weiter? Evtl. irgendeine Trimmung aktiviert?

                                Kannst du vll. ein Video einstellen wo man sieht, wie er die Taumelscheibe bewegt, wenn du den Heli bewegst? Im Stabimode würde ich aber wirklich nicht starten...
                                Hi,
                                wenn Tomas von Spirit sagt, das man im Stabi Modus starten und landen kann, ich das auch schon seit 2 Monaten so mache, dann wird das schon so sein. :-)

                                Stick Priority Wert bedeutet ja nur, welchen maximalen Winkel ich im Stabi Modus fliegen kann.

                                Pirouette Optimization ist korrekt und wird auch nach jeder Einstellung am Spirit überprüft.

                                Beides sind Einstellungen, die im Flug nur eine Bedeutung haben, aber nicht bei einem stehenden Heli.

                                Wie gesagt, wenn die Funke der Grund ist, dann sollte der Fehler auch ohne Rotorblätter reproduzierbar sein.

                                Ich denke daher, dass diese Punkte selbst wenn es so wäre, nicht dieses Problem hervorrufen.
                                Rotorblätter mit oder ohne verändern nur die Vibrationen, welche man aber nur ermitteln kann, wenn ich die Vibration Analysis entgehen aller Warnungen mit Hauptrotorblätter mache.
                                Das Spirit soll angeblich selbst bei heftigen Vibrationen noch zuverlässig arbeiten. Ich würde das auch bestätigen, da mein 450L teilweise so vibriert hat, aber das Spirit es nen feuchten Furz gekümmert hat und trotzdem perfekt funktioniert hat.
                                Der 550L läuft einfach absolut unauffällig.

                                Ich bestelle neue Rotorblätter und baue ein Landegestell das umsturzsicher ist und dann kommt der nächste Testlauf.
                                Ist der Fehler dann reproduzierbar, folgt die Vibration Analysis mit Rotorblätter.
                                Dann weiß ich, ob die Vibrationen nur mit Rotorblätter in die Höhe schiessen.

                                Gruss Frank
                                Zuletzt geändert von buell47; 06.04.2015, 15:55.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X