Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Lord
    Senior Member
    • 28.12.2012
    • 1063
    • Ulrich

    #871
    AW: Spirit - Flybarless

    Gerade auch gesehen. Und dann die Woche wohl wieder ein neues Update[emoji106]

    Kommentar

    • R.Grum
      Member
      • 16.01.2014
      • 138
      • Ralf
      • Regesbostel

      #872
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
      Gerade auch gesehen. Und dann die Woche wohl wieder ein neues Update[emoji106]
      Weißt du auch schon was es Neues gibt im Spirit?

      Gruß Ralf
      [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

      Kommentar

      • Dark-Lord
        Senior Member
        • 28.12.2012
        • 1063
        • Ulrich

        #873
        AW: Spirit - Flybarless

        Leider nein, nur im Spirit-Forum gelesen, dass der Release für diese Woche geplant ist

        Kommentar

        • DLGAIC-Topper
          DLGAIC-Topper

          #874
          AW: Spirit - Flybarless

          Heute kam mein Spirit System an. Eingebaut hab ichs schon. Jetzt wollte ich es verinden mit meiner DX9. Keine Chance.

          Anschlüsse siehe Bild.

          Fehlerbild:
          Nach Anschluss des Akkus leuchtet die LED auf dem Spirit durchgehend rot.

          Könnt ihr helfen?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • dslraser
            Member
            • 25.01.2012
            • 773
            • Heiko
            • Wolfsburg und Umgebung

            #875
            AW: Spirit - Flybarless

            Hast Du das Spirit schon am PC auf Deine "Empfängerart" eingestellt ? Einfach mal den Wizard durchgegangen ?

            Kommentar

            • DLGAIC-Topper
              DLGAIC-Topper

              #876
              AW: Spirit - Flybarless

              Der Sender lag anscheinend ungünstig...irgendwann hats geklappt :-). Die Tage werde ich wohl jetzt mal die Grundeinstellungen vornehmen.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #877
                AW: Spirit - Flybarless

                Version 1.2.0 was released!

                It brings many new features and improvements:

                Governor support - Built-in governor with support for Electric, Nitro and Gasser helicopters!

                Brand new Stabilisation - Significantly improved stabilisation mode with new possibilities.

                30 minute Logs - From now the unit can store 3 times longer flight events.

                Spektrum SRXL - New protocol support in SRXL family.

                Improved JETI model integration - Integration with Duplex is even smoother now.

                Better calibration procedure - Calibration procedure can handle slower voltage rampup with various receivers now.

                Sensor data processing - The way data are comming from the sensor is even faster.

                Event capturing - Improved event capturing in the flight log.

                Normal (Rate) mode - To fulfill needs of the scale pilots Normal gyro mode was updated.

                Software updates - Various fixes and improvements were introduced in the software.

                Flash procedure - Flashing process has double verification to make it even more reliable.

                Spektrum Failsafe - Failsafe for the Spektrum satellites supports all available channels now.

                Factory Settings - Factory settings were modified to make the tuning process even shorter.

                Changes from previous version 1.1.0 in your settings:
                All settings from previous version are untouched. You do not need to re-configure anything.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • yogi39
                  Member
                  • 26.04.2011
                  • 321
                  • Jörg
                  • Schöneck

                  #878
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hat schon mal jemand den Governor ausprobiert? Ich muss mir leider zuerst einen passenden Regler (z.B CC Edge 80Hv)kaufen, der einen RPM-Ausang hat.
                  T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                  T-Rex 600 E Pro / Spirit
                  V120D02S / WK-2801Pro

                  Kommentar

                  • martino
                    Member
                    • 10.04.2011
                    • 97
                    • Martin

                    #879
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Nö, geht wohl auch mit externen Sensoren, wie z. B. von Align - zumindest hat Tomas den wohl sehr erfolgreich getestet.

                    Kommentar

                    • bjoern_ve
                      Member
                      • 28.12.2013
                      • 100
                      • Björn
                      • 68789 St.Leon-Rot

                      #880
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Wo kann ich die neue Firmware downloaden?

                      Gruss Björn
                      [FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]

                      Kommentar

                      • dslraser
                        Member
                        • 25.01.2012
                        • 773
                        • Heiko
                        • Wolfsburg und Umgebung

                        #881
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Spirit System

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #882
                          AW: Spirit - Flybarless

                          und da es bereits Probleme gab mit Fehlerhaften Downloads, solltest du die MD5 Checksum nach dem Download prüfen und dann erst flashen.

                          Hier prüfen:
                          Online MD5 Hash Generator & SHA1 Hash Generator

                          So muss die Checksum lauten:
                          c278ac87d7dc94832821d28873c703a6
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • kucki
                            Member
                            • 06.12.2010
                            • 246
                            • andre
                            • Rödermark, hinterm Haus

                            #883
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Heute Morgen die neue version 1.2 augespielt. Perfekt ,alle werte nochmals überprüft. Geflogen , genauso wie vorher.

                            Danke nochmal an yogi39 für finetuning

                            gruß kucki
                            TDRII 15S RennSemmel 2, TDRII FAI-10S RennSemmel 1, Banshee 700#18, Voodoo 600, TDF

                            Kommentar

                            • bjoern_ve
                              Member
                              • 28.12.2013
                              • 100
                              • Björn
                              • 68789 St.Leon-Rot

                              #884
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von yogi39 Beitrag anzeigen
                              Hat schon mal jemand den Governor ausprobiert? Ich muss mir leider zuerst einen passenden Regler (z.B CC Edge 80Hv)kaufen, der einen RPM-Ausang hat.
                              Hab den interner gov. mit einem CC Phoenix ICE50 getestet, funktioniert tadellos.
                              Morgen gehts an die Feineinstellungen.
                              [FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]

                              Kommentar

                              • piotre22
                                Senior Member
                                • 27.04.2009
                                • 3984
                                • Peter

                                #885
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Wie sieht es denn eigentlich generell mit dem Spirit momentan aus ?
                                Wie gut funktioniert die Rettung und wie stark lässt sich der Horizont verwirren?


                                Ich hatte das Spirit bereits von September bis November letzten Jahres
                                und habe es dann aber wieder verkauft zu gunsten eines Beast Plus.

                                Bei meinem damaligen Spirit habe ich es reproduzierbar hinbekommen den Horizont zu verwirren, so das die Rettung sehr schief vollzogen wurde.
                                Mit dieser Flugfigur habe ich das reproduzierbar geschafft: [YouTube]CbNh3wNAU9s[/YouTube]


                                Im direkten Vergleich hat bei mir bei meinem Test Heli die Rettungsfunktion vom Beast Plus Pro einfach viel zuverlässiger funktioniert als die Rettungsfunktion vom Spirit.

                                Nun gab es ja seit letztem Herbst bis jetzt einige Softwareupdates und auch sogar eine neue Hardwarerevision des Spirits.
                                Wurde die Rettungsfunktion verbessert?
                                Habt ihr Probleme mit schiefen Rettungen?

                                Um es noch mal konkreter zu machen: Es geht mir nicht darum dass die Rettungsfunktion bei 0815 Rundflug nicht richtig retten würde. Das kann sie hervorragend! Das konnte auch schon das HC3SX perfekt.
                                Bei länger anhaltendem Kunstflug hat das HC3SX aber dann komplett versagt und auch das Spirit hat sich wie gesagt in die Knie zwingen lassen.
                                Es geht mir darum dass bei meinem Spirit damals der Horizont bei länger anhaltendem Kunstflug weggedriftet ist und die Rettung dann schief war.
                                Wenn man dann wieder einen Moment schwebt korrigiert sich das wieder, aber das hilft mir ja nix, es darf halt gar nicht erst dazu kommen, dass der Horizont sich verschiebt.


                                Nachdem ich mittlerweile auch einen Jeti Sender habe, reizt es mich momentan mir noch mal ein Spirit zu holen und es nochmal zu versuchen. Aber letztlich nur unter der Bedingung dass die Rettungsfunktion des Spirits von Herbst letzten Jahres zu jetzt verbessert wurde.



                                Grüße,
                                Piotre
                                Zuletzt geändert von piotre22; 31.05.2015, 00:50.
                                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X