Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpeeDJ
    Member
    • 01.02.2008
    • 599
    • Sebastian
    • Künzelsau

    #541
    AW: Spirit - Flybarless

    Jeti EX-Bus und R9 Empfänger am Spirit.
    Ich habe das ganze jetzt angeschlossen wie in der Anleitung
    und im Spirit Forum.

    Wie habt ihr die Versorgung des Empfänger angeschlossen?
    So wie es in der Anleitung steht geht der Strom ja über den EXT Port.

    Und der sollte ja nicht zu groß werden.
    Reicht das für die sichere Versorgung des Empfänger?

    Der Diagnostic Monitor reagiert bei mir nicht auf Throttel. Hab Drossel auf Kanal 1.

    Muss ich da noch was aktivieren?
    T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

    Kommentar

    • benko
      Gelöscht
      • 24.01.2012
      • 2098
      • Michal

      #542
      AW: Spirit - Flybarless

      Ich habe zwar einen Rsat2, der hat aber den gleichen EXT Port und ich habe es genau so wie auf dem Bild angeschlossen.

      Das mit dem Strom kann zum Problem nur dann werden, wenn du an den Empfänger weitere stromhungrige Servos anschliesst. Da du die Servos aber in Spirit reinsteckst, würde ich mir da keine Gedanken machen.

      Für mich war das mit dem Throttle auch verwirrend - ging erst gar nicht. Erst lag es daran dass ich das Throttle-Kanal im Spirit-Software nicht aktiviert habe. Zweitens müsste ich die Wege für das Kanal im Sender deutlich reduzieren - dann lief es.

      Ich finde es allerdings ganz seltsam - bei allen Kanälen müsste ich die Wege auf um die -70 bis 70 einstellen, somit verliert man doch die Auflösung - oder ist es bei einem Digitalen ßbertragung egal ?!?

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #543
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von benko Beitrag anzeigen
        Ich finde es allerdings ganz seltsam - bei allen Kanälen müsste ich die Wege auf um die -70 bis 70 einstellen, somit verliert man doch die Auflösung - oder ist es bei einem Digitalen ßbertragung egal ?!?
        Nein, das ist bei einer digitalen ßbertragung nicht egal. Ob Du allerdings merkst, dass Du für den Knüppelweg jetzt nur noch 700 statt 1000 Schritten zur Verfügung hast, sei mal dahingestellt.
        Wenn es aber nur noch 35 statt 50 sind, merkt man es sicher deutlich.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • benko
          Gelöscht
          • 24.01.2012
          • 2098
          • Michal

          #544
          AW: Spirit - Flybarless

          Bei einem digitalen ßbertragung kann die Auflösung in Tausenden oder X-lionen sein. Da die Knüppel Auflösung 4096 ist, wird das Protokoll bestimmt zumindest dafür ausgelegt. Das werde ich bestimmt nicht merken.

          Trotzdem finde ich es nicht gut, es verursacht Probleme beim Einstellen der Kanäle da es verwirrend ist.
          Zuletzt geändert von benko; 09.03.2015, 10:33.

          Kommentar

          • SpeeDJ
            Member
            • 01.02.2008
            • 599
            • Sebastian
            • Künzelsau

            #545
            AW: Spirit - Flybarless

            Ich hab den Gas-Kanal nicht aktiviert.

            Habe festgestellt, dass die deutsche und englische Anleitung unterschiedlich sind!!!
            In der deutschen fehlt das Bild mit dem Gas-Kanal!

            Das mit dem Wege reduzieren ist beim Spartan aber auch so.

            Was mir aufgefallen ist und nicht funktioniert hat.

            Wenn ich im Jeti Sender im Servomenü die Mittenverstellung anpasse um bei Knüppelmitte 0% Weg im Sender zu haben
            verschieben sich die Endpunkte +- 100% der Servowege mit. Es lässt sich bei mir so kein 100%+ 100%- 0% Knüppelmitte einstellen.

            Wenn ich es über die Trimmtasten am Sender mache. Funktioniert es!
            Bin echt verzweifelt, bis ich dahinter gekommen bin!


            Warum auch immer.
            Zuletzt geändert von SpeeDJ; 09.03.2015, 11:00.
            T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #546
              AW: Spirit - Flybarless

              Ich dachte Trimmung ist beim Heli tabu?
              Kannst du die Servowege nicht separat im +/- Bereich Regeln.
              Musste auch Balance und positive / negative Einstellungen unterschiedlich vornehmen
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • SpeeDJ
                Member
                • 01.02.2008
                • 599
                • Sebastian
                • Künzelsau

                #547
                AW: Spirit - Flybarless

                Im Flug darf nicht getrimmt werden. Beim Setup lernt das Flybarless wo 0 Grad Pitch ist bzw in diesem Fall gleiche ich die Wege an das Spirit an.
                T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #548
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Das verstehe ich jetzt nicht, dachte du hast auch im Spirit Diagnostic Tab bei Knüppel Mitte keine 0 stehen und die Werte sind ungleichmäßig?
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • Dark-Lord
                    Senior Member
                    • 28.12.2012
                    • 1063
                    • Ulrich

                    #549
                    AW: Spirit - Flybarless

                    gibt es eigentlich eine Funktion um die Bänke wie im Vstabi zu kopieren, oder muss ich da alles manuell wieder eingeben?

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #550
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Was willst du kopieren und wohin?
                      Du kannst jede Bank einzeln sichern und auch wieder zurückspielen.
                      Die Grundeinstellungen werden ja eh nur auf Bank0 gespeichert, die brauchst ja nicht nochmal in bank1 und bank2 eingeben.
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Dark-Lord
                        Senior Member
                        • 28.12.2012
                        • 1063
                        • Ulrich

                        #551
                        AW: Spirit - Flybarless

                        beim vstabi kann man alle einstellungen incl. empfindlichten usw einfach auf alle bänke kopieren. dann könnte man z.b. nur einen wert ändern und dann im flug die bänke schalten.
                        also erstmal alles gleich und dann änderung von nur einem wert

                        Kommentar

                        • dslraser
                          Member
                          • 25.01.2012
                          • 773
                          • Heiko
                          • Wolfsburg und Umgebung

                          #552
                          AW: Spirit - Flybarless

                          ja, die Frage habe ich mir auch schon gestellt, bin aber noch nicht zum testen gekommen.
                          Wie speichere ich denn unterschiedliche Werte auf die Bänke ? Ich verbinde immer über Bluetooth. Machmal steht beim einschalten sogar Sinngemäß das nun auf Bank 0 umgestellt wird. Wenn ich z.B auf Bank0 und 1 und 2 z.B. verschiedene Flugstile oder Taumelscheibenempfindlichkeiten oder was auch immer haben möchte, wie mache ich das ? (über Bluetooth)

                          Kommentar

                          • Dark-Lord
                            Senior Member
                            • 28.12.2012
                            • 1063
                            • Ulrich

                            #553
                            AW: Spirit - Flybarless

                            ok, habs kapiert... einfach bank speichern und in die anderen laden.

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #554
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo,

                              ich habe mich jetzt mal aus dem Stabilisierungs-Mode herausgewagt und zaghafte Versuche manuel gemacht.
                              Habe dann aus dem normalen Flug heraus zurück in den Stabi-Modus geschaltet und dabei ist mir aufgefallen, das er nicht korrekt in die Waagerechte zurück stabilisiert.
                              Erst dachte ich, dass ich noch zu viel Schwung hatte und er natürlich diesen noch in der Waagerechten zuende drifftet.
                              Ich habe dann aber mal manuell hin und her gelenkt, dann in den stabilen Schwebeflug bis er an einem Fleck stand. Erst dann zurück in den Stabi-Mode und dann ist er sofort seitlich leicht gekippt und nach links weg. Musste gegensteuern und erst dann fand er die Waagerechte Position.

                              Ist das bei euch auch so? Bin jetzt etwas verunsichert das er mich im Notfall nicht richtig rettet und zu stark abdrifftet beim zurückschalten in den Stabi-Modus.
                              Den Rettungsmodus habe ich nicht getestet, da ich dort noch reichlich Pitch drauf habe, den ich aber eben nicht benötigt habe, aher wollte ich einfach nur zurück in den Stabi-Mode schalten.

                              Gruß Frank
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • R.Grum
                                Member
                                • 16.01.2014
                                • 138
                                • Ralf
                                • Regesbostel

                                #555
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Bei meinen 700 er hatte ich auch schon ein paar einstell und Probe flüge hinter mir.
                                Hatte mit horizontal stabi und Rettung normal gespielt um zu sehen wie er sich verhält.
                                Nach gut 8-9 Minuten Flugzeit hatte ich in den horizontal Mode geschaltet ' im Schwebe Zustand " plötzlich schoss der Heli rund 70 bis 80 Grad nach rechts was mir die Hauptblätter und Heckblätter und die Blattwelle gekostet hat . Nach Probelauf auf der Werkbank stellte sich heraus ,das ein paar Lager nach 8 Minuten rauh laufen und dadurch starke Vibrationen erzeugen. Spitze lagen die vibratioen bei ca 70!

                                Jetzt mit neuen Lagern liegt der heli bei 9 -10.

                                Habe aber noch keinen Flug gewagt, hatte aber auch keine Zeit und das Wetter ist erst seit ein paar Tagen gut bei uns!

                                Ich hoffe es Tritt nicht mehr auf ! Hab mir den Spirit zum retten und nicht zum zerstören geholt!

                                Gruß Ralf
                                [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X