Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carbon Fred
    Member
    • 22.06.2010
    • 647
    • Alfred

    #466
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Hallo Ingo,
    hast Du ein GR 16 HoTT oder ähnlichen Empfänger wo das Summensignalkabel in die unteren quer liegenden Buchsen kommt?

    Dafür gibt es eine bessere Lösung als ein Y-Kabel.

    Einfach aus einem dicken Kabel für das Summensignal das Signal auspinnen und in einem eigenen Stecker unten quer einstecken. Plus und Minus einfach in die am nächsten liegenden freien oberen Buchse einstecken, wodurch der Empfänger als Y-Kabel genutzt werden kann.

    Jetzt kannst Du bedenkenlos das zweite BEC Kabel und Elkos in den Empfänger einstecken.
    Den Empfänger als Y-Weiche für das 2.te BEC Kabel, im Zusammenspiel mit Summensignal, zu verwenden, ist eher suboptimal!
    Stichwort Masseschleife, siehe auch
    hier.......
    Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #467
      AW: Spirit - Flybarless

      Wenn ich den Beitrag von Linus richtig verstehe wird von ihm die ein Stecker Lösung bevorzugt.

      Das mit der Masseschleife hört sich plausibel an, kenne allerdings einschließlich mir niemanden der mit meiner Lösung Probleme hatte.

      Mal sehen, vielleicht werde ich Linus anschreiben wie konkret die Gefahr ist und welche Konsequenzen zu erwarten sind.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Rheobus
        Member
        • 07.09.2010
        • 373
        • Ingo
        • Lemgo/ Ostwestfalen

        #468
        AW: Spirit - Flybarless

        mhhh das hört sich dann aber nicht so toll an, dann brauche ich wohl doch ein Y-Kabel
        Compass Chronos

        Kommentar

        • Franky13
          Gesperrt
          • 16.01.2012
          • 1001
          • Frank

          #469
          AW: Spirit - Flybarless

          Siehe hier:
          Spirit System View topic - Master and Slave from Kosmik 200 to the Spirit?

          Gruß Franky13

          Kommentar

          • Linus
            Senior Member
            • 11.03.2010
            • 1338
            • Marc
            • Zumikon

            #470
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Wenn ich den Beitrag von Linus richtig verstehe wird von ihm die ein Stecker Lösung bevorzugt.

            Das mit der Masseschleife hört sich plausibel an, kenne allerdings einschließlich mir niemanden der mit meiner Lösung Probleme hatte.

            Mal sehen, vielleicht werde ich Linus anschreiben wie konkret die Gefahr ist und welche Konsequenzen zu erwarten sind.
            Moin,

            nur dass das Problem sich in Deinem Bekanntenkreis noch nicht manifestiert hat, heisst ja nicht, das es kein ist. Wir hatten hier im Support schon einige dieser Fälle, leider. Es heisst übrigens auch nicht, wenn es bisher problemlos in einem Setup läuft, dass es so safe ist, da das ganze Abhängig vom Strom ist, der gerade fliesst. Hier lauert einfach eine Zeitbombe.

            Das Risiko ist, das sich Stabi und Empfänger nicht mehr verstehen, wenn man über ein digitales single line Protokoll wie S-BUS/Hott/Jeti etc. kommuniziert ist das Risiko etwas höher das es Probleme gibt als beim klasssischen PWM/PPM.

            Im schlimmsten fall führt das zum Absturz, das hatten wir aber bisher noch nicht, meistens einfach kurze Aussetzer, danach gehts in der Regel weiter. Das längste waren bisher ein paar Sekunden, die aber auf jeden Fall für einen guten Adrenalinschub reichen (so wurde mir bisher berichtet).

            LG
            Linus
            [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #471
              AW: Spirit - Flybarless

              Klare Worte!

              Was könnte man denn noch machen um keine Masseschleife zu haben?

              Würde es Sinn machen vom Slave nur das Plus Kabel in den Empfänger zu stecken, Minus kommt ja vom Master in das FBL und geht von da aus über das Summensignal in den Empfänger.

              Allerdings habe ich noch nie gehört das nur das Plus Kabel allein benutzt wird.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Rheobus
                Member
                • 07.09.2010
                • 373
                • Ingo
                • Lemgo/ Ostwestfalen

                #472
                AW: Spirit - Flybarless

                Doppelpost
                Zuletzt geändert von Rheobus; 16.02.2015, 18:19.
                Compass Chronos

                Kommentar

                • Rheobus
                  Member
                  • 07.09.2010
                  • 373
                  • Ingo
                  • Lemgo/ Ostwestfalen

                  #473
                  AW: Spirit - Flybarless

                  wäre denn diese Konfiguration in Ordnung ?

                  Graupner SumD
                  Spirit
                  Channes 1 = swash plate Servo
                  Channel 2 = swash plate Servo
                  Channel 3 = swash plate Servo
                  Channel 4 = Tail Servo + Y Servo Kabel BEC Slave
                  Aux = BEC Master and Throttle
                  Rudder = Receiver


                  und dann am Empfänger
                  Receiver = Kondensatoren Pack R² PUFFER, 3x50F ?
                  Receiver = Spirit Rudder



                  oder muss ich die Kondensatoren auch an das Spirit direkt beispielsweise an
                  Rudder = Receiver + Y-Servokabel + Kondensatoren

                  LG Ingo
                  Compass Chronos

                  Kommentar

                  • wpeter
                    Member
                    • 11.02.2014
                    • 127
                    • wilfried
                    • Weyhe

                    #474
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Hallo zusammen, habe mal die VIPs gemessen , und gesehen das ich auf der Y-Aileron Achse starke
                    VIPs habe,, die anderen beiden Achsen sind ok....( gemessen nur mit Heckrotorblätter)
                    Kann mir jemand einen Tip geben wo ich suchen muss ?
                    Danke schon mal
                    Wilfried

                    Kommentar

                    • capsaicin
                      Member
                      • 05.08.2012
                      • 141
                      • Maik

                      #475
                      AW: Spirit - Flybarless

                      bei welcher Drehzahl/Frequenz?

                      Kommentar

                      • wpeter
                        Member
                        • 11.02.2014
                        • 127
                        • wilfried
                        • Weyhe

                        #476
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Laut Diagramm sind die größten Störungen bei 240Hz,, Drehzahl ca 1300 / 1400
                        Wilfried

                        Kommentar

                        • capsaicin
                          Member
                          • 05.08.2012
                          • 141
                          • Maik

                          #477
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Wird wohl vom Hauptrotor kommen. Blätter, Blatthalter oder Lager. Ohne Blätter bessere?

                          Kommentar

                          • capsaicin
                            Member
                            • 05.08.2012
                            • 141
                            • Maik

                            #478
                            Spirit - Flybarless

                            Ups! Dachte Du hättest die Drehzahl der Vibrationen gepostet! Sind 14-400 rpm, wird wohl der Motor sein ...
                            Zuletzt geändert von capsaicin; 17.02.2015, 11:06.

                            Kommentar

                            • Dark-Lord
                              Senior Member
                              • 28.12.2012
                              • 1063
                              • Ulrich

                              #479
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ist das Spirit so empfindlich bei den Vibrationen?

                              Kommentar

                              • capsaicin
                                Member
                                • 05.08.2012
                                • 141
                                • Maik

                                #480
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Spirit ist recht unempfindlich gegen Vibrationen. Mein schlimmer Heli ist mit dem alten Beast immer nach rechts gekippt, Spirit merkt nix davon. Mit Spiegeltape, Vibrationlevel über 90! Ich weiss, der Heli ist mechanisch nicht in Ordnung;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X