Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirius1977
    Member
    • 16.09.2010
    • 609
    • oliver
    • Fürth

    #1966
    AW: Spirit - Flybarless

    Grüsst euch ,

    Hat jemand zufällig das Spirit mit einer Graupner MZ-24 im Einsatz und könnte mir mal seine Modell datei zur verfügung stellen zwecks vergleich. Ist halt doch etwas anders zu Programmieren als mein BD3SX.

    gruss

    Oliver
    Gruss Oliver
    Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
    Sender Graupner MZ24

    Kommentar

    • Turbolover
      Member
      • 18.02.2013
      • 73
      • Stefan
      • meistens oben

      #1967
      AW: Spirit - Flybarless

      Hallo zusammen,

      zähle seit gestern auch zu den stolzen Besitzern eines Spirit FBL und hätte da eine Frage:
      Sehe ich richtig, dass ich die Rettungsfunktion nicht gleichzeitig mit den Heading Hold Modus (Normal) benutzen kann? Ich fliege zwar nicht in dem Modus, hatte bisher aber einen Schalter mit dem ich wechseln konnte um erst kurz vor dem Abheben auf Heading Lock zu schalten.

      Vielen Dank für einen Tipp!

      Grüße Thomas
      JETI DS 14
      T-REX 700 Pro DFC - 450L - Goblin 570S - 380 - MiniComet

      Kommentar

      • W.WEBER
        Member
        • 04.05.2010
        • 348
        • Wolfgang
        • Duisburg

        #1968
        AW: Spirit - Flybarless

        Mit HeadingHold schon, nur nicht in Verbindung mit dem Normalmodus.

        Kommentar

        • Sheep78
          Member
          • 22.05.2013
          • 270
          • Lars
          • Reutlingen

          #1969
          AW: Spirit - Flybarless

          Wenn ich das Spirit über die Jeti Progge und ßnderungen in verschiedenen Bänken vornehme, muss ich da vor dem Bankwechsel schon speichern oder kann ich alle Bänke anpassen und ganz am Schluss speichern?

          Kommentar

          • Turbolover
            Member
            • 18.02.2013
            • 73
            • Stefan
            • meistens oben

            #1970
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
            An die 700er Piloten...mit welcher Kopfempfindlichkeit fliegt ihr?

            Habe 58% rausgeflogen bei einem 700DFC.
            Zuletzt geändert von Turbolover; 07.05.2016, 07:59.
            JETI DS 14
            T-REX 700 Pro DFC - 450L - Goblin 570S - 380 - MiniComet

            Kommentar

            • Turbolover
              Member
              • 18.02.2013
              • 73
              • Stefan
              • meistens oben

              #1971
              AW: Spirit - Flybarless

              Noch eine andere Frage: fliegt zufällig noch jemand ein Spirit mit einem Castle Regler? Mich würde interessieren welche Daten bei den GOV Einstellungen reingehören, damit die Ansteuerung des Reglers wieder richtig funktioniert.

              Grüße!
              JETI DS 14
              T-REX 700 Pro DFC - 450L - Goblin 570S - 380 - MiniComet

              Kommentar

              • yogi39
                Member
                • 26.04.2011
                • 321
                • Jörg
                • Schöneck

                #1972
                AW: Spirit - Flybarless

                Ja, ich verwende auch einen Castle Regler - wichtig ist dabei den Haken bei 'Autorotation enable' zu setzen.


                Entscheident sind dabei die Min. und Max. Werte von 900us und 1950us sowie der Rampup von 150us. Für die Autorotation benötigt man dann eine Gaskurve mit ca. 14% - danach läuft der Governor in ca. 1/3 der normalen Zeit auf Solldrehzahl.

                Auf jeden Fall müssen die Gaswerte an 0 - 100% in der Diagnose angepasst werden.
                Zuletzt geändert von yogi39; 07.05.2016, 14:37.
                T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                T-Rex 600 E Pro / Spirit
                V120D02S / WK-2801Pro

                Kommentar

                • yogi39
                  Member
                  • 26.04.2011
                  • 321
                  • Jörg
                  • Schöneck

                  #1973
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Für ein gutes Zusamnenspiel des Spirit mit dem CC darf die Spoolup Rate nicht zu klein gewählt werden. Außerdem sollte die Headspeed Change Rate bei 7 - 8 stehen.

                  Mit diesen Einstellungen funktioniert bei mir der Governor incl. Autorotation Bailout perfekt.

                  Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
                  T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                  T-Rex 600 E Pro / Spirit
                  V120D02S / WK-2801Pro

                  Kommentar

                  • Turbolover
                    Member
                    • 18.02.2013
                    • 73
                    • Stefan
                    • meistens oben

                    #1974
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Sehr interessant Yogi - ich bin gestern schon über Deinen Beitrag im Spirit Forum gestolpert. Ich will zwar eigentlich, oder besser, kann den Spirit Governor nicht nutzen, da soweit ich weiß, der Castle ICE2 kein Drehzahl Signal ausgibt.
                    Du hast vermutlich den Edge?
                    Mein Problemchen ist eigentlich nur, dass der Regler nicht mehr die selbe Drehzahl bei dem selben Prozentwert der Funke macht, wie als das Signal noch nicht über den Spirit gegangen ist. Auch nach abändern auf Deine Frequenzwerte ist die Drehzahl noch zu niedrig.
                    JETI DS 14
                    T-REX 700 Pro DFC - 450L - Goblin 570S - 380 - MiniComet

                    Kommentar

                    • yogi39
                      Member
                      • 26.04.2011
                      • 321
                      • Jörg
                      • Schöneck

                      #1975
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Korrekt, ich verwende den Edge. In Deiner Konstellation mit dem ICE würde ich empfehlen den Regler direkt an den Empfänger zu koppeln.

                      Die von mir angegebenen Werte funktionieren nur in Verbindung mit Governor und Autorotation Bailout. Anbei die vom CC benötigten Werte.




                      Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
                      Zuletzt geändert von yogi39; 07.05.2016, 19:08.
                      T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                      T-Rex 600 E Pro / Spirit
                      V120D02S / WK-2801Pro

                      Kommentar

                      • raagchip
                        Member
                        • 31.05.2004
                        • 310
                        • Anton

                        #1976
                        AW: Spirit - Flybarless

                        ICE2 funktioniert mit zusätzlichem Drehzahlsensor DIY hier aus dem Forum gut. Ich habe 5 Helis damit im Einsatz.

                        Gruss
                        Toni

                        Kommentar

                        • MarkusD
                          Member
                          • 09.02.2008
                          • 660
                          • Markus

                          #1977
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hallo,

                          Ich habe heute mein erstes Spirit Pro in meinem TDR1 in Betrieb genommen....
                          Zuvor war in dem TDR ein VStabi Pro 5.3 verbaut das immer gut Dienste geleistet hat - aufgrund der Jeti Integration und den Problemen mit meinem Neo im TDR2 dachte ich mir " gib dem Spirit mal eine Chance "....

                          Das Setup verläuft problemlos - verglichen mit der VStabi Software gibt es aber doch ein paar Parameter mehr einzustellen.

                          Im Flug sind mir nach 3 Akkus bei starkem Wind folgende Dinge aufgefallen:
                          - Heck hatte anfangs keine starke Kreiselwirkung, hier musste ich sowohl Gain als auch Multiplikator erhöhen (jetzt Schein es aber ganz OK zu sein)

                          - Hauptrotor scheint langsam auf Roll zu reagieren- rollen sind eher unrund .... Hier habe ich Gain 60, Style 4 und rotation speed 10 eingestellt. Fühlt sich sehr anders als mein Vstabi an....jemand eine Idee?

                          - Rettung: Diese Funktion hatte ich nur am Neo und wegen TDR2 habe ich das nie probiert....im Moment fliege ich auf Hinweis von Mikado die Pro version. Ich bin sehr beeindruckt- hat tadellos in normal und rückenflug gerettet.... Das wird mir bestimmt mal nützlich sein.

                          Soweit also sehr positiv- mal sehen ob ich den Rest noch so einstellen kann wie ich das gewohnt bin...speedflug bin schon ganz gut aber der Heli ist auch nicht so schnell wie ein tdr2 :-)

                          Gruß

                          Markus

                          Kommentar

                          • dslraser
                            Member
                            • 25.01.2012
                            • 773
                            • Heiko
                            • Wolfsburg und Umgebung

                            #1978
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Ich habe keinen Vergleich zum VStabi, aber gelesen habe ich Style 8 soll sich wohl so anfühlen. Kannst ja mal probieren.

                            Kommentar

                            • ChrisTTian667
                              Member
                              • 10.04.2014
                              • 945
                              • Christian
                              • Kreis Wittlich

                              #1979
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
                              Ich habe keinen Vergleich zum VStabi, aber gelesen habe ich Style 8 soll sich wohl so anfühlen. Kannst ja mal probieren.
                              So ist es... Du kannst ja auch per Bankswitch mal ein, zwei Einstellungen durchprobieren. Aber mit irgendwas zwischen 7-9 wirst Du als VStabi Pilot wohl Glücklich werden
                              minicopter diabolo, ...

                              Kommentar

                              • MarkusD
                                Member
                                • 09.02.2008
                                • 660
                                • Markus

                                #1980
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von ChrisTTian667 Beitrag anzeigen
                                So ist es... Du kannst ja auch per Bankswitch mal ein, zwei Einstellungen durchprobieren. Aber mit irgendwas zwischen 7-9 wirst Du als VStabi Pilot wohl Glücklich werden

                                Danke für die Rückmeldung!
                                Wenn ich den Style ändere, werden dann cyclic Gain oder Rotation speed verändert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X