wie geschrieben ich habe da aktuell noch keine Probleme mit Spirit und den TDR 2.
Im Neo hieß der Einstellpunkt " Nickkompensation".
Meine Drehzahl im TDR 2 war mit Neo 1700, 1900, 2200 mit 710er Radix V2.
Hatte dabei mit der Einstellung in Neo keine Probleme, egal ob 3/4 oder Voll- Pitch.
Zyklisches Pitch 8 Grad.
Welche außer "Flugstil" würdest du noch empfehlen??
Also mit Flugstil, Cyclic Feed Forward und Drehrate kannst du eigentlich das Teil richtig aggressiv einstellen.
Als harter 3D Bolzer mit aggressiv Pitch wäre der PITCH PUMP BOOSTER vielleicht noch interessant.
Den habe ich selbst aber noch nicht getestet.
Komme irgendwie gar nicht mehr selbst zum fliegen, weil ich hier ständig am tippen bin [emoji12] [emoji23]
wie geschrieben ich habe da aktuell noch keine Probleme mit Spirit und den TDR 2.
Im Neo hieß der Einstellpunkt " Nickkompensation".
Meine Drehzahl im TDR 2 war mit Neo 1700, 1900, 2200 mit 710er Radix V2.
Hatte dabei mit der Einstellung in Neo keine Probleme, egal ob 3/4 oder Voll- Pitch.
Zyklisches Pitch 8 Grad.
Lg
Gerhard
Jetzt komme ich nicht hinterher.
War das nur eine rein hypothetische Frage, oder tritt das Problem aktuelle auf? [emoji16]
ja Nase nach unten.
Ich habe ja da (noch) kein Problem in einen Heli.
Aber wenn ich dann den TDR 2 in der Luft habe, möchte ich schon vorab wissen welcher Wert verstellt werden muss.
Lg
Gerhard
Hallo buell47,
die Frage war rein vorsorglich gestellt.
Möchte Anfang´s der neuen Woche den TDR 2 mit Spirit in Betrieb nehmen und für alle möglichen Problemchen gerüstet sein.
So, jetzt hab ich mich entschieden, meinen OXY3 mit dem normalen Spirit auszurüsten.
Da ich Spektrum DX9 fliege, noch eine Frage:
Brauche ich für einen Spektrum Sat das Adapterkabel vom Spirit, oder kann ich den direkt anschließen. Hab mal irgendwo gelesen, dass man das nur braucht, wenn man 2 Sats dran gibt, bin mir aber nicht sicher. Auf der Spirit Homepage schaut es so aus, wie wenn ich den auch bei einem Sat brauchen würde?
Hallo Zusammen!
Hat sich erledigt. Hab mir die Anleitung geholt. Adapter braucht man nur für den zweiten Sat, weil der an die Pinleiste gesteckt wird.
LG, Herbert
Die Nickcompensation brauchst du um bei harten Pitch wechseln automatisch etwas Nick zu geben. Grund: das Heck hängt an einem langem Hebelarm. Bei harten Pitch wechseln merkt man, dass das Heck verzögert nachkommt. Bei pos Pitch also etwas hängt. Dafür gibt das System dann gleichzeitig etwas nick vor. Dann geht der Heli sauber hoch. Im spirit steht das iwo unter Expert.
Elevator Pitch-up compensation (Höhenruder Pitch-up Kompensation)
Falls während schnellem Vorwärtsflug das Modell zu schnell auf Eingaben
reagiert oder falls das Modell hochzieht, erhöhen Sie diesen Wert, bis dies
nicht länger auftritt.
... seit Anfang des Jahres ein Spirit Pro in meinem Logo 480 xxtreme. Läuft absolut Problemlos. Nachdem ich nun vom Spirit überzeugt war, hab ich auch meinen Voodoo 600 mit einem Spirit Pro ausgerüstet. Gestern war "Erstflug". Ich bin begeistert. Absolut keine Probleme... Hab wie von spitz_1 empfohlen die Setting-Vorgaben vom Logo 600 genommen. Musste lediglich die Taumelscheiben-Empfindlichkeit von 55 auf 50 reduzieren (leichtes nachwippen).
@spitz_1: Hast du sonst noch Anpassungen vorgenommen?
Ich hab am Heck ein Futaba BLS 251SB. Hab Servo Delay auf 3... kann ich evtl auf 0 gehen?
Da ein Kollege gestern auch sehr angetan vom Spirit war möchte der jetzt auch eins... ich soll's ihm einbauen. Problem ist das er ne Spektrum DX7 hat (ne alte). Ich hab aber von Spektrum keine Ahnung (und er leider auch nicht wirklich). Wie bekomme ich einen Mischer oder ähnliches für die Rettungsfunktion hin?
ich habe den Flugstil von 4 auf 7 erhöht, bei Servo Delay bin ich auf 0, habe zwar das BLS 276 ist ja nur die HV Variante von den BLS 251.
Weiters noch ein paar ßnderungen bei Heckempfindlichkeit und Drehrahten
Ich kann dir ja meine Spiritdatei für den 600 per PN schicken.
ich habe den Flugstil von 4 auf 7 erhöht, bei Servo Delay bin ich auf 0, habe zwar das BLS 276 ist ja nur die HV Variante von den BLS 251.
Weiters noch ein paar ßnderungen bei Heckempfindlichkeit und Drehrahten
Ich kann dir ja meine Spiritdatei für den 600 per PN schicken.
Lg
spitz_1
Servo Delay 0 werde ich dann auch testen. Drehraten habe ich auch von 8 auf 10 hoch gedreht. Heckempfindlichkeit habe ich Gain auf 60 und den Multiplikator auf 1.4 (da geht aber wahrscheinlich noch mehr). Flugstil hab ich auch auf 7 gehabt. Komme ja vom v-stabi und da sollen ja dann Werte zwischen 6-8 ein Vstabi ähnliches Gefühl vermitteln. Werde ich aber nochmal mit rumspielen. Bin noch nie ein Microbeast geflogen (da soll man ja den Flugstil auf 4-6 stellen).
Hast du noch was an den Advanced Parametern gedreht?
Würde mir deine Settings gerne mal ansehen..
Ich finde, daß das Spirit wesentlich besser zum Voodoo passt als das vstabi. Beim vstabi hatte ich immer Probleme mit dem Cyclic Ring. An der Taumelscheibe hab ich übrigens die BLS 451 mit den originalen Plöchinger-Servoarmen.
Mal kurz eine Frage. Hab jetzt mal bei einem Heli die aktuelle Firmware drauf gemacht und neu eingestellt. Passt jetzt mit Jeti auch alles super mit kanalrichtung und -100 - 100... Außer bei der Kreiselempfindlichkeit. Da hab ich ca 52 in der sw und 60 im Sender. Ist das normal?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar