Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #451
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin,

    fliegt hier jemand das Spirit nur mit Spektrum Satelliten in einen 550er oder größer?

    Habe das Spirit zur Zeit im 450L Dominator zusammen mit einem AR8000 + Sat.
    Nun will ich endlich den 550L Dominator auch flugfertig machen und stehe erneut vor der Entscheidung ob wieder so, oder ob ich diesmal auf den Empfänger verzichte und nur das Spirit mit 2 Sat's betreibe.

    Könnte natürlich auch den 450L nur mit Spirit und Sat machen und den AR8000 dann in den 550L stecke, aber habe gerade erst alles so schön in den 450L gebastelt. :-)

    Gruß Frank
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • McMorton
      Member
      • 17.06.2013
      • 169
      • Christian
      • München

      #452
      AW: Spirit - Flybarless

      Warum wird eigentlich so oft nach der Heligröße im Zusammenhang mit dem Betrieb "nur Satellit" gefragt?
      Das Risiko eines Ausfalls steigt nicht im Zusammenhang mit der Heligröße (solange die Spannungsversorgung ausreichend dimensioniert ist).
      Was steigt ist die Konsequenz bei einem Ausfall.

      Die Satelliten sind nicht für eine Unterbrechung der Spannungsversorgung ausgelegt.
      Die normalem Spektrum Empfänger starten bei einem Ausfall (Spannungseinbruch) so schnell wie möglich wieder.
      Die Satelliten sind dafür nicht spezifiziert.
      Das ist zumindest mein Wissensstand.

      Betreibe daher alles was größer als 450er ist nur mit Empfänger.
      Bei nem 450er würde ich das Risiko eingehen, dass er bei einem kurzen Einbruch der Versorgung (schlecher Akku, zu schwaches BEC) vom Himmel fällt.
      Das Risiko ist aber genauso groß wie beim 700er.

      Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle

      Kommentar

      • R.Grum
        Member
        • 16.01.2014
        • 138
        • Ralf
        • Regesbostel

        #453
        AW: Spirit - Flybarless

        Moin,

        hab leider gestern einen kleinen Zwischenfall mit meinen Spirit gehabt!
        (Rotorblätter und Heckblätter sind hin, 690/115)

        Ist nicht mein erster Flug gewesen,die Piro Optimization ist perfekt.

        Zu Anfang funktionierte der Stabi mode und die Rettung "Normal" auch wunderbar aber zum ende der Flugzeit probierte ich noch mal die Rettung aus und der Heli ist mit gut 75-80 Grad und 10 Grad Pitch nach rechts weg !

        ich hatte im Flug mit unterschiedlichen Drehzahlen gespielt und nun bin ich mir nicht sicher ob er da aus dem Grund Vibrationen aufgebaut hat!?!


        Auf der Forum Seite vom Spirit gibt es seit dem 10.Februar einen angepinnten Beitrag der dieses Problem beschreibt. Leider ist mein Englisch nicht mehr so toll(Man braucht es einfach zuwenig)



        Ich werde nochmal in bestimmten bereichen nach Vibrationen suchen und hoffen das ich was finde!


        Hat jemand von Euch das Problem auch schon gehabt?

        Gruß Ralf
        [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

        Kommentar

        • kumpelblase_
          kumpelblase_

          #454
          AW: Spirit - Flybarless

          Warum hast nicht in den Log reingeschaut? Für solche Sachen ist es ja da.

          Gruß Patrick

          Kommentar

          • R.Grum
            Member
            • 16.01.2014
            • 138
            • Ralf
            • Regesbostel

            #455
            AW: Spirit - Flybarless

            Ich muss ehrlich gestehen da hab ich noch nicht dran gedacht !

            Hab kein BT. und nach dem Abziehen der Spannung ist doch alles weg!oder?

            Gruß Ralf
            [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

            Kommentar

            • Mike1503
              Senior Member
              • 02.01.2009
              • 3236
              • Mike

              #456
              AW: Spirit - Flybarless

              Wenn ein Problem war speichert der log das auch solange bist du dir das angesehen hast!


              Ich hatte ein ähnliches Problem.

              Gruss Mike

              Kommentar

              • R.Grum
                Member
                • 16.01.2014
                • 138
                • Ralf
                • Regesbostel

                #457
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                Wenn ein Problem war speichert der log das auch solange bist du dir das angesehen hast!


                Ich hatte ein ähnliches Problem.

                Gruss Mike
                Log ist leer!

                Hatte er bei Dir was abgespeichert? Wie sah das bei Dir mit deinem Problem aus?Lag es an Vibrationen ?

                Gruß RAlf
                [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                Kommentar

                • Mike1503
                  Senior Member
                  • 02.01.2009
                  • 3236
                  • Mike

                  #458
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Kann es dir leider nicht sagen ich weiss nur das alles Einträge mit roten Achtungszeichen waren das war auch gespeichert.

                  Mein Blattspurlauf war nicht ok was ich im Nachhinein feststelle.
                  Hatte auch kurzeitiges einfrieren hatte erst vermutet das der Speicher voll gelaufen ist.

                  Nun ist alles ok, der Heli fliegt ohne weiteren Zwischenfall sehr gut.


                  Ich muss sagen das Spirit fliegt sich zyklisch schön rund wie ein Paddler was mir persönlich sehr gefällt.




                  Gruss Mike

                  Kommentar

                  • R.Grum
                    Member
                    • 16.01.2014
                    • 138
                    • Ralf
                    • Regesbostel

                    #459
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ich hab ihn grade mal in der Analyse laufen gelassen.

                    Im kalten zustand sind die Werte sehr gering.

                    Im warmen ca.9-10 Minuten Laufzeit sind die Werte hoch gegangen.
                    Ich vermute das ein Lager nichts mehr ist !Die haben auch schon rund 120 Flüge runter!

                    Anbei noch was zum anklicken :
                    X Achse



                    Y Achse



                    Z-Achse



                    Hier nach rund 10 Minuten Y Achse :




                    Gruß Ralf
                    [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                    Kommentar

                    • Rheobus
                      Member
                      • 07.09.2010
                      • 373
                      • Ingo
                      • Lemgo/ Ostwestfalen

                      #460
                      AW: Spirit - Flybarless

                      hallo
                      ich bin gerade das Spirit am einbauen.
                      System ist ein Graupner Summensignal mit sehr starken Futaba BLS 172 die mit ziemlicher Sicherheit ein zweites BEC Kabel benötigen.
                      Meine Konfig bisher
                      Channes 1 = swash plate Servo
                      Channel 2 = swash plate Servo
                      Channel 3 = swash plate Servo
                      Channel 4 = Tail Servo
                      Aux = BEC and Throttle
                      Rudder = Receiver << welcher über Summ Kabel nicht vollen Strom leistet

                      Jetzt habe ich aber noch die Kondensatoren und das zweite BEC Kabel
                      Macht es Sinn die Kondensatoren an den Empfänger und das zweite BEC Kabel mit einem Adapter auf das Heckservo zu legen oder wie habt ihr das gemacht?

                      dachte an so etwas Modelcraft Leistungs-Y-Kabel 0.50 mm² im Conrad Online Shop | 208394

                      LG Ingo
                      Compass Chronos

                      Kommentar

                      • peter_pan
                        Senior Member
                        • 31.12.2011
                        • 1559
                        • MArco

                        #461
                        AW: Spirit - Flybarless

                        ...
                        Zuletzt geändert von peter_pan; 15.02.2015, 15:39.
                        Diabolo700 & Diabolo550

                        Kommentar

                        • Rheobus
                          Member
                          • 07.09.2010
                          • 373
                          • Ingo
                          • Lemgo/ Ostwestfalen

                          #462
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                          ..
                          weis jemand ob man Strom in den "ELE/PIT/AIL" Kanal stecken kann? steh auch gerade vor der Frage wohin mit dem zweiten BEC Kabel....

                          nein kann man nicht, habe mit Tomas geschrieben, mach es am besten so wie ich es geschrieben habe, das war auch seine Empfehlung
                          Compass Chronos

                          Kommentar

                          • capsaicin
                            Member
                            • 05.08.2012
                            • 141
                            • Maik

                            #463
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Handbuch:
                            Stecken*Sie*niemals*einen*Verbindungsstecker*für*d ie*Energieversorgung*der Einheit*in*SYS*oder*ELE/PIT/AIL*Positionen!

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #464
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo Ingo,
                              hast Du ein GR 16 HoTT oder ähnlichen Empfänger wo das Summensignalkabel in die unteren quer liegenden Buchsen kommt?

                              Dafür gibt es eine bessere Lösung als ein Y-Kabel.

                              Einfach aus einem dicken Kabel für das Summensignal das Signal auspinnen und in einem eigenen Stecker unten quer einstecken. Plus und Minus einfach in die am nächsten liegenden freien oberen Buchse einstecken, wodurch der Empfänger als Y-Kabel genutzt werden kann.

                              Jetzt kannst Du bedenkenlos das zweite BEC Kabel und Elkos in den Empfänger einstecken.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • Rheobus
                                Member
                                • 07.09.2010
                                • 373
                                • Ingo
                                • Lemgo/ Ostwestfalen

                                #465
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Hallo Ingo,
                                hast Du ein GR 16 HoTT oder ähnlichen Empfänger wo das Summensignalkabel in die unteren quer liegenden Buchsen kommt?

                                Dafür gibt es eine bessere Lösung als ein Y-Kabel.

                                Einfach aus einem dicken Kabel für das Summensignal das Signal auspinnen und in einem eigenen Stecker unten quer einstecken. Plus und Minus einfach in die am nächsten liegenden freien oberen Buchse einstecken, wodurch der Empfänger als Y-Kabel genutzt werden kann.

                                Jetzt kannst Du bedenkenlos das zweite BEC Kabel und Elkos in den Empfänger einstecken.
                                jauuuu hast ja recht, klasse, auf die Idee bin ich net gekommen, herzlichen Dank
                                Compass Chronos

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X