Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3713
    • Timo
    • Darmstadt

    #7066
    Sehe ich auch so, die V4 bietet unglaublich viel Potential, wenn die richtig auf den Heli eingestellt ist ( was in Wirklichkeit nicht so kompliziert ist ) fliegt es unglaublich gut. Da gibts kein Geschüttel oder gewackel das ist alles absolut "locked in" und das auch noch bei bei sehr hohen Drehraten. Ich fliege teils Setups mit 400 °/s

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3713
      • Timo
      • Darmstadt

      #7067
      Zitat von < > Beitrag anzeigen
      Was aber sehr gut gegen das Nickwippen hilft, ist die Reduktion des TS-Direktanteils.
      Ja, ist normal. Du musst Integral und den Direktanteil immer ins richtige Verhältniss bringen. Du könntest warscheinlich auch I niedriger einstellen und dafür den Direktanteil erhöhen.

      Wenn du den Bounce meinst der bei einem Stopp entsteht kann der Elevator Filter dagegen wenig machen, der macht nur was gegen hochfrequentere Schwingungen, da hilft nur Feed Forward richtig einstellen zum Integral.

      Ganz normaler Tuning Prozess, dass steht sogar im alten Spirit Tuning Leitfaden.

      Würde man bei Vbar den " optimierer " aktivieren, dann macht er das über die Zeit automatisch.

      Oder ein Auszug aus dem Rotorflight Tuning, kann man hier auch anwenden.


      Steps
      • Do continuous flips, rolls
      • Stop the flip/roll or piro, observe the stopping behavior
      • If the heli does not stop cleanly and kept moving a little bit, increase the FF gain on its corresponding axis
      • If the heli stops but bounces back, decrease the FF gain on the corresponding axis
      Wobei der neue Smoothing Parameter da tatsächlich positiv eingreift
      Zuletzt geändert von Timo Wendtland; 14.10.2025, 20:36.

      Kommentar

      • SlowFlyer
        Member
        • 13.10.2019
        • 281
        • Henry
        • Görlitzer Umland

        #7068
        Hallo Timo,
        ich persönlich habe eine so intensive und qualitativ hochwertige Unterstützung zu einem FBL noch nicht erlebt, vielen lieben Dank für dein unermüdliches Engagement
        "Glück ab, gut Land"
        Henry

        Kommentar

        • RKHeli
          Member
          • 20.05.2023
          • 223
          • Rainer

          #7069
          Hallo zusammen
          Ich hätte da auch, mal wieder, etwas am Spirit zu bemängeln. Es könnte natürlich auch an mir liegen.......
          Das GTR in meiner elektrischen Alouette 2 (Vario, 1:6) hat mich von Anfang an in Atem gehalten. So viel Aufwand (Stress?)
          beim Einrichten eines FBL hatte ich noch nie, und werde ich auch nie wieder haben, weil es mein letztes Spirit sein wird.
          Zu mir passt Bavarian Demon einfach besser, und meine 18 Kg Huey fliegt damit wie ein Traum, mit einem Bruchteil des Aufwandes (Stress)
          den ich bisher mit meinem Spirit hatte und immer noch habe...
          Sorry, zu meinem aktuellen Problem:
          das Heck pendelt langsam aber beharrlich immer leicht von rechts nach links und umgekehrt, einkurven mit Steuereingabe auf Heck werden immer leicht rückartig umgesetzt,
          was aussieht wie eckiges Fliegen, und Fliegen geht überhaupt nur im Heading Hold Modus. Wenn ich auf den Normal Modus umstelle, habe ich selbst bei maximalen Steuerknüppelausschlägen fast keine Reaktion am Heck. Ich fliege nach den ersten Einstellflügen meine Scalemodelle immer im Normal Modus, weil es für mich
          harmonischer, runder aussieht. Das geht so natürlich nicht.
          Vermutlich liegt es aber an mir (s.o.), nicht am Spirit.
          Vielleicht kann jemand helfen, meine Einstellorgie des GTR zu beenden, damit ich endlich so fliegen kann, wie ich es möchte und vom BD gewohnt bin.
          Vielen Dank
          Grüße, Rainer

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2512
            • Philipp

            #7070
            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
            Du könntest warscheinlich auch I niedriger einstellen und dafür den Direktanteil erhöhen.
            Da war ich bis 5, ohne nennenswerten Einfluss aufs Wippen. Über mein aktuelles 8 hast Du Dich ja schon gewundert, dass so wenig funktioniert.

            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
            Wenn du den Bounce meinst der bei einem Stopp entsteht kann der Elevator Filter dagegen wenig machen, der macht nur was gegen hochfrequentere Schwingungen, da hilft nur Feed Forward richtig einstellen zum Integral.
            Der Tuning Guide bringt Direktanteil aber klar mit Elevator Filter in Zusammenhang:
            "Lastly, you might need to eliminate Elevator Bounce-Back effect. This can occur with high Cyclic Feed Forward. To reduce this effect increase Advanced/Elevator Filter parameter."

            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
            Wenn du den Bounce meinst der bei einem Stopp entsteht kann der Elevator Filter dagegen wenig machen, der macht nur was gegen hochfrequentere Schwingungen, da hilft nur Feed Forward richtig einstellen zum Integral.

            Ganz normaler Tuning Prozess, dass steht sogar im alten Spirit Tuning Leitfaden.
            Schön, wenn es dort gestimmt hat ...

            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
            Würde man bei Vbar den " optimierer " aktivieren, dann macht er das über die Zeit automatisch.
            Nach Trimmflügen und Optimierern flogen meine Helis immer nur schlechter als vorher.

            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
            Oder ein Auszug aus dem Rotorflight Tuning, kann man hier auch anwenden.
            Ich denke, Piroflip ist mein Referenzmanöver. Wenn's da hakelt, passt etwas nicht.

            LG Philipp

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3713
              • Timo
              • Darmstadt

              #7071
              Zitat von RKHeli Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen
              Ich hätte da auch, mal wieder, etwas am Spirit zu bemängeln. Es könnte natürlich auch an mir liegen.......
              Das GTR in meiner elektrischen Alouette 2 (Vario, 1:6) hat mich von Anfang an in Atem gehalten. So viel Aufwand (Stress?)
              beim Einrichten eines FBL hatte ich noch nie, und werde ich auch nie wieder haben, weil es mein letztes Spirit sein wird.
              Zu mir passt Bavarian Demon einfach besser, und meine 18 Kg Huey fliegt damit wie ein Traum, mit einem Bruchteil des Aufwandes (Stress)
              den ich bisher mit meinem Spirit hatte und immer noch habe...
              Sorry, zu meinem aktuellen Problem:
              das Heck pendelt langsam aber beharrlich immer leicht von rechts nach links und umgekehrt, einkurven mit Steuereingabe auf Heck werden immer leicht rückartig umgesetzt,
              was aussieht wie eckiges Fliegen, und Fliegen geht überhaupt nur im Heading Hold Modus. Wenn ich auf den Normal Modus umstelle, habe ich selbst bei maximalen Steuerknüppelausschlägen fast keine Reaktion am Heck. Ich fliege nach den ersten Einstellflügen meine Scalemodelle immer im Normal Modus, weil es für mich
              harmonischer, runder aussieht. Das geht so natürlich nicht.
              Vermutlich liegt es aber an mir (s.o.), nicht am Spirit.
              Vielleicht kann jemand helfen, meine Einstellorgie des GTR zu beenden, damit ich endlich so fliegen kann, wie ich es möchte und vom BD gewohnt bin.
              Vielen Dank
              Grüße, Rainer
              Es ist alles eine Einstellungssache, ich habe schon in Vergangenheit dabei geholfen Scaler von BD auf Vbar oder Spirit umzurüsten und einzustellen weil BD fliegt irgendwie naja... es fliegt halt...
              Aber da muss ich von meiner Seite aus sagen mach dir keinen Stress. Bau lieber ein BD ein das du gewohnt bist außer du hast jemanden in deinem Umfeld der sich wirklich gut auskennt mit FBL Systemen.
              Zuletzt geändert von Timo Wendtland; Gestern, 07:44.

              Kommentar

              • RKHeli
                Member
                • 20.05.2023
                • 223
                • Rainer

                #7072
                [QUOTE=Timo Wendtland;n5801074]
                ...BD fliegt irgendwie naja... es fliegt halt...
                Hallo Timo,
                das kann ich so nicht stehen lassen! Ich fliege seit über 35 Jahren Helis, mit Brummkreiseln hin bis zu modernen Gyros, von Rennmaschinen bis zu (heute) Scalemodellen.
                Wie ein System sich "anfühlt" wenn es für mich in Ordnung ist, kann ich sehr gut beurteilen, und ich bin einer von VIELEN, die BD Systeme bei Scalemodellen Spirit gegenüber bevorzugen.
                BEIDE Systeme sind gut, auch das BD, und es fliegt sich nicht ...irgendwie naja...was es in meiner 18 Kg Huey regelmäßig unter Beweis stellt.
                Wir können das Thema für mich hier gerne beenden. Ich habe mir ein 3X bestellt und das GTR wird verkauft.
                Grüße, Rainer


                Kommentar

                • Timo Wendtland
                  Henseleit Teampilot
                  • 17.04.2003
                  • 3713
                  • Timo
                  • Darmstadt

                  #7073
                  Das ist eine gute Entscheidung, die wahrscheinlich schon fest stand wie man deutlich aus dem Beitrag entnehmen konnte.

                  Zitat von RKHeli Beitrag anzeigen
                  Zu mir passt Bavarian Demon einfach besser
                  Von daher musst du verstehen das ich jetzt nicht wirklich Zeit in deine Probleme investiere.

                  Kommentar

                  • RKHeli
                    Member
                    • 20.05.2023
                    • 223
                    • Rainer

                    #7074
                    Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                    Das ist eine gute Entscheidung, die wahrscheinlich schon fest stand wie man deutlich aus dem Beitrag entnehmen konnte.



                    Von daher musst du verstehen das ich jetzt nicht wirklich Zeit in deine Probleme investiere.
                    Ich habe keine Problem, sondern hatte nur Eines. Das du Zeit darin investierst, ist das Letzte, was ich dir zumuten möchte,

                    Kommentar

                    • <<Philipp>>
                      Senior Member
                      • 16.11.2016
                      • 2512
                      • Philipp

                      #7075
                      Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                      ... ich habe schon in Vergangenheit dabei geholfen Scaler von BD auf Vbar oder Spirit umzurüsten und einzustellen ...
                      Das ist der Punkt. Spirit funktioniert exzellent, aber man muss es kennen. Als Neuling, mit dem System aus der Schachtel heraus braucht man jemanden wie Dich, sonst haut man schnell den Hut drauf.

                      Ich bin nicht der Einzige hier, der das auf die eine oder andere Weise so formuliert. Ihr könntet das als Anregung sehen ...

                      LG Philipp

                      Kommentar

                      • Gandalf
                        Senior Member
                        • 13.09.2013
                        • 1080
                        • Peter
                        • MFC -Grundig (Langenzenn)

                        #7076
                        Hallo,
                        heute bekomme ich mein 1. Spirit, ein GTR, bisher habe ich in meinen 3 Helis, 2xKraken 700 und 1x Goblin 570, das BD Axon und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nun habe ich mir einen Scaleheli gekauft.
                        Eine Hughes 500 MD mit 5fach Kopf.
                        Warum nun der Umstieg. 1. Ich fliege Jeti. DC24 V2 und der Empfänger ist im Spirit integriert. 2. Die Telemetrie des Hobbywing Platinium V5 120A ist mit dem Spirit ohne zusätzliches Unisens oder ähnlichen auch integriert. 3. Das GTR hat ein Barometer drin, das mir eine automatische Höhenrettung ermöglich. Soweit zur Theorie.
                        Was ich nun aber schon feststelle, die Software zum Einstellen ist nicht ohne. Bin ja mal gespannt, wie das wird.
                        20251011_180522[1].jpg
                        Ich hoffe auf Hilfe hier wenn ich diese benötige, danke im Voraus.
                        Gruß Peter
                        Zuletzt geändert von Gandalf; Gestern, 10:05.
                        Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                        Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                        LOGO 10

                        Kommentar

                        • Timo Wendtland
                          Henseleit Teampilot
                          • 17.04.2003
                          • 3713
                          • Timo
                          • Darmstadt

                          #7077
                          Also generell helfe ich immer gerne wenn man sachlich die Probleme schildert ganz ohne hate

                          Wenn du Fragen hast melde dich.

                          Kommentar

                          • <<Philipp>>
                            Senior Member
                            • 16.11.2016
                            • 2512
                            • Philipp

                            #7078
                            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                            ... BD fliegt irgendwie naja... es fliegt halt ...
                            "Aus-der-Schachtel-Vergleich":

                            Bei den BDs stellst im Setup ungefähre Heligröße und den Flugstil ein, 3D oder Scale, oder so ähnlich. Mit den damit hinterlegten Parametern funktioniert das System, nicht brilliant, aber für die meisten Anwender zufriedenstellend.

                            Bei Spirit hast beim Erstflug ein völlig insuffizientes Heck und einen sehr hohen (tendenziell zu hohen) Direktanteil auf der Taumelscheibe.
                            Dass Low RPM Setups (da kann man Scales ruhig dazurechnen) am Heck locker 100% P vertragen, was noch dazu aufgrund des Skalierungsfehlers 115% vom Sender sein müssen, findet man nicht unbedingt in fünf Minuten heraus. Außer man fragt Leute wie Dich ...
                            Dann kommt noch der ausgeprägte Effekt des I-Anteil hinzu, den man sich aber auch irgendwie autodidakt aneignen muss, was genauso für den Direktanteil der Taumelscheibe gilt.
                            Ein "blind", nur nach Größen- und Stilvorgaben einstellbares, ausreichend gut arbeitendes Grundsetup fehlt. Aber genau das wäre für viele Piloten höchst hilfreich.

                            Ich fliege im Verein immer wieder Fremdhelis ein, auch Scaler in gerade noch nicht zulassungspflichtigen Dimensionen. Deswegen teste ich auf meinen gerne Setups, die zu dicken Brummern passen, träge Massigkeit simulierend. Mit Spirit habe ich das auch schon gemacht, also ich könnte mir vorstellen, dass es für Rainer recht einfach in eine passende Richtung gehen könnte.

                            LG Philipp

                            Kommentar

                            • <<Philipp>>
                              Senior Member
                              • 16.11.2016
                              • 2512
                              • Philipp

                              #7079
                              Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                              ... man sachlich die Probleme schildert ganz ohne hate
                              So tickt menschliche Psyche. Eskalation ist das Normalprogramm, solange der Gegner nicht regungslos am Boden liegt, geht's weiter ...

                              Anonym geht das noch viel schneller als von Angesicht zu Angesicht, und konstruktive Deeskalation muss man lernen und leben.

                              LG Philipp

                              Kommentar

                              • Gandalf
                                Senior Member
                                • 13.09.2013
                                • 1080
                                • Peter
                                • MFC -Grundig (Langenzenn)

                                #7080
                                Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                                Also generell helfe ich immer gerne wenn man sachlich die Probleme schildert ganz ohne hate

                                Wenn du Fragen hast melde dich.
                                Ich will hier Hilfe erhalten, wenn ich diese benötige, weil ich nicht mehr weiterkomme. Dabei haben irgendwelche Hate Kommentare nichts zu suchen.
                                Vorab bedanke ich mich schonmal für Dein Angebot
                                Gruß Peter
                                Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                                Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                                LOGO 10

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X