die Bankumschaltung ist dafür nicht vorgesehen. Da sollen die gewünschten Flugmodi hinterlegt sein.
Die Rettung kannst du entweder auf einen Schalter/Taster legen oder mit negativen Gyrowert aiuslösen.
Du must halt an deinem Sender einen Schalter programieren und den Wert übergeben.
Im Spirit den Kanal entsprechen zuordnen, dann sollte es gehen.
Die Rettung muss für jede Bank eingestellt werden.
welche Firmware hast du drauf?
Firmware ist 2.6.1
Es funktioniert ohnehin so, wie Du es beschrieben hast.
Meine Frage war nur dahingehend, ob man die Rettung nicht unabhängig von einer Bank jederzeit mit einem Taster aktivieren kann. So wie das auch bei anderen Systemen, z. B. MSH Brain, möglich ist.
die Bankumschaltung ist dafür nicht vorgesehen. Da sollen die gewünschten Flugmodi hinterlegt sein.
Die Rettung kannst du entweder auf einen Schalter/Taster legen oder mit negativen Gyrowert aiuslösen.
Du must halt an deinem Sender einen Schalter programieren und den Wert übergeben.
Im Spirit den Kanal entsprechen zuordnen, dann sollte es gehen.
Die Rettung muss für jede Bank eingestellt werden.
1. Bank mit Funktion Stabi Modus
2. Bank mit Funktion Rettung Modus
Und dann einfach mit einem Taster die Bankumschaltung von Bank 1 auf Bank 2
Jetzt hast du auf Bank 1 permanet Stabi Modus an. Wenn du Taster drückst schaltest du auf Bank 2 mit Rettung Modus an. Wenn du Taster loslässt hast du wieder Bank 1 mit permanet Stabi Modus an.
Ja danke, so habe ich das auch schon erfolgreich probiert.
Aber es dauert um einiges länger, bis die Rettung aktiviert wird.
Beim Brain liegt die Rettung auf einem eigenen Taster, unabhängig von der aktiven Bank, und kann von jeder Bank aus aktiviert werden.
Aber das gibt es beim Spirit nicht.
1. Bank mit Funktion Stabi Modus
2. Bank mit Funktion Rettung Modus
Und dann einfach mit einem Taster die Bankumschaltung von Bank 1 auf Bank 2
Jetzt hast du auf Bank 1 permanet Stabi Modus an. Wenn du Taster drückst schaltest du auf Bank 2 mit Rettung Modus an. Wenn du Taster loslässt hast du wieder Bank 1 mit permanet Stabi Modus an.
Nein, du weißt einen Schalter dem Kanal im stabi zu.
Indem der gyro Wert invertiert wird was man über ein Mischer macht.
Je nachdem was du für eine Rettung der Bank zugewiesen hast löst du dann mit dem Schalter aus.
Zb. Bank 1 hat stabi Modus = Schalter auslösen wird stabi Modus aktiviert
Bank2 accro Rettung - Schalter auslösen und heli rettet im acro Modus
Bank 3 normale Rettung - Schalter auslösen und heli dreht ggf auf normal Lage und rettet nach oben
Ja das ist schon klar. Aber folgendes Beispiel:
Ich fliege im permanenten Stabi Modus, mit Schalter fix eingestellt.
Und jetzt möchte ich mit dem Taster rasch die Rettung auslösen.
Wie geht das?
Nein, du weißt einen Schalter dem Kanal im stabi zu.
Indem der gyro Wert invertiert wird was man über ein Mischer macht.
Je nachdem was du für eine Rettung der Bank zugewiesen hast löst du dann mit dem Schalter aus.
Zb. Bank 1 hat stabi Modus = Schalter auslösen wird stabi Modus aktiviert
Bank2 accro Rettung - Schalter auslösen und heli rettet im acro Modus
Bank 3 normale Rettung - Schalter auslösen und heli dreht ggf auf normal Lage und rettet nach oben
Und wie bekomme ich folgendes hin?
Ich fliege im normalen Stabi Modus und möchte mit einem Taster die Rettung auslösen?
Muss ich dazu gleichzeitig mit dem Taster die Bank umschalten, in der die Rettung eingestellt ist?
Wenn ich 3 verschiedene Stabi Modi verwenden will und mit einem Schalter umschalten will?
Dann muss ich die 3 Stabi Modi in den 3 Bänken speichern und dann die Bänke umschalten? Oder gibt's da noch eine andere Methode?
Noch eine Frage zur Rettung:
Wenn ich die Rettung über einen eigenen Kanal mit Schalter aktiviere, muss dann zusätzlich noch der Gyro Gain negativ gesetzt werden?
Also Schalter + negativer Rudder Gain.
Oder genügt es, nur den Schalter zu betätigen und den Gyro Gain positiv zu lassen?
Hallo
bin neu hier und habe mein erstes Spirit bestellt. Habe mich auch schon durchs Forum und das Manual durchgeackert und habe folgende Frage:
Kann man den Stabilisierungs-Modus schon beim Start einschalten oder soll man das, so wie bei anderen FBL's, erst im Flug machen?
Danke, Gerhard
Hallo
bin neu hier und habe mein erstes Spirit bestellt. Habe mich auch schon durchs Forum und das Manual durchgeackert und habe folgende Frage:
Kann man den Stabilisierungs-Modus schon beim Start einschalten oder soll man das, so wie bei anderen FBL's, erst im Flug machen?
Danke, Gerhard
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: